Hinterreifen Zerfetzt...

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Kuehnem, 27.02.2011.

  1. Kuehnem

    Kuehnem Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    08.11.2010
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    25
    Hi @ all,
    heute auf hab ich mir auf der Autobahn meinen linken HInterreifen irgendwie vollkommen Zerfetzt...war keine schöne sache...naja, jedenfalls vom ADAC abgeschleppt..soweit noch alles im Grünen Bereich...Kann ich mich da iwi beschweren bei Audi (mit ausbilck auf erfolg), kann ja net sein das der Reifen auf der Autobahn einfach noch Zerfetzt wird, das auto is keine 4 Monate alt....da hätte ne ganze Menge passieren können...
     

    Anhänge:

    #1 Kuehnem, 27.02.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27.02.2011
  2. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Mit einem Gutachten, welches belegt, dass es sich um einen eindeutigen Produktionsfehler seitens des Reifenherstellers handelt und es dadurch zu dem Reifenplatzer kam, kann man einiges erreichen

    Jedoch ohne ... :rolleyes:

    Die Kosten für all das auch nicht zu verachten ...

    Da denk ich - auch wenn es absolut blöd ist - bezahl den Reifen - frag bei Audi nach, wie Du dich verhalten sollst und ob eine Art Entschädigung seitens Audi bzw. des Reifenherstellers möglich wäre ... und wenn´s nix gibt, gibts eben nix

    Reifengarantie ?!? Fragen kostet erstmal nix !

    Toi toi toi .. Zum Glück, dass nix schlimmeres passiert ist !
     
  3. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Das ist ja ärgerlich und nicht ganz ungefährlich.
    Hat die Felge auch was abbekommen?
     
  4. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Es muss ja nicht unbedingt ein Produktionsfehler von Seiten des Reifenherstellers sein.

    Wenn Du durch einen Nagel gefahren bist oder mal den Bordstein falsch raufgefahren oder oder oder ... dann ist es Dein Verschulden und nicht ein Produktionsfehler ;) ... einen Reifen kann man kann schnell selbst beschädigen ohne es wirklich mitzubekommen ;)

    Es kann natürlich auch ein Produktionsfehler sein, keine Frage ... nur diesen nachzuweisen wird teuer. Und wenn man dann den Gutachter bezahlt und alles tut und macht und es kommt raus, dass es Eigenverschulden war, dann hast Du wahrscheinlich soviel Geld in diese Sache invesiert wie 4 neue Reifen kosten würden :D
     
  5. spirit

    spirit Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    3
    Reifencheck

    Hallo-
    schon mal darüber nach gedacht die verbliebenen Reifen zu checken.
    wenn ein Reifen sich zerlegt weil er einen Herstellerschaden hat wäre ich bei den anderen auch vorsichtig! check mal die Dot-Nummer ,welchen Produktionwoche? wenn die Reifen zu neu sind , hast Du ein Chance.
    Der Spruch "Reifen haben ein Gedächtnis ", find ich gut, was ein Reifen mitgemacht hat findet immer ein Weiterentwicklung.
    Gruß
    Ralph
     
  6. Kuehnem

    Kuehnem Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    08.11.2010
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    25
    Der Werkstattsleiter hat grad angerufen...meinte ich hab glück gehabt, weder die Achse noch die Felge haben auf den ersten Blick was abbekommen... Naja, alles im allen 115€ für neuen Reifen und Montage... Hab auch schon mit Audi Telefoniert -> Erstbereifung: keine Gewährleistung... Aber die meinten ich solle doch meinen Servicepartner mal anrufen, vll isser ja Kulant...

    Ich schau mir die Nummer mal an, abgesehn davon kommen die Winterschlappen eh bald runter (in der Hoffnung das die Sommerreifen länger halten...)
     
  7. spirit

    spirit Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    3
    Platzer

    Hallo-
    Wieviel KM hat dein A1 jetzt?Wieviel auf der Bahn bei höheren Tempo?
    Welche Aussentemperaturen und welche Gewichtsbelastung?
    Schau Dir deine verbliebenen Winterreifen vor dem nächsten Winter genau an!
    wenn das Gummi dann rissig aussieht, würde ich die nicht mehr fahren.
    Gruß
    Ralph
     
  8. Thooomas

    Thooomas Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    23.02.2011
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    16
    Das schaut echt übel aus! Eine Aluschlappe hätte das wohl nicht so mitgemacht... Was ich da schon alles erlebt hab, von was die schon kaputt gehen... Aber sie sehen halt so gut aus :D
     
  9. Kuehnem

    Kuehnem Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    08.11.2010
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    25
    Meiner hat ca. 8000 km jetzt drauf, davon 1500 -2000 km mit 130-180 km/h auf der Autobahn.
    Außentemperatur lag bei knapp 5-8 °C und es sahsen meine Freundin (ca. 55 Kg), ich (85 Kg) etwas gepäck (unter 50 Kg) sowie ein Zwerghamster (nen paar Gramm) im Auto, also nix weltbewegendes...alles eigentlich ganz normal...

    Ja, klar, ich schau die reifen mir nochmal an, alle, hab kein Bock nochmal abgeschleppt zu werden oder das dieses mal was schlimmeres passiert...wobei das nächste mal nehm ich vll lieber die Mobilitätsgarantie in Anspruch, besser als Normale ADAC Mitgliedschaft...
     
  10. Itachi

    Itachi Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.01.2011
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    41
    Meine Diagnose:
    Wieg nochmal genau nach wieviel der Hamster auf die Waage bringt :D
     

Diese Seite empfehlen