Stimmt... war der Diesel - leider. Aber besser wie gar nicht fahren. Vorab muss ich sagen, dass ich kein Fan von Diesel-Fahrzeugen bin. Mir ist der Drehzahlbereich einfach zu klein zum sportlichen fahren. Subjektiv hat man das Gefühl, dass die Beschleunigungswerte nicht stimmen würden... denn... ich war angenehm überrasch wie leicht sich der 105PS-Diesel mit dem A1 tut. Der Motor klingt weder aufdringlich noch ist er besonders laut und bei 100km/h hört man den Motor eigentlich gar nicht mehr und man denkt man sitzt in nem Benziner. Im unteren Bereich (bis 1600 Umdrehungen) hat er eine kleine Anfahrschwäche, was der Turbo, wenn er denn in Fahrt ist wieder wett macht. Alles in Allem ist der Diesel sicherlich eine gute Wahl, wenn man denn auch entsprechend viel fährt. Ich für meinen Fall werd auf den 1.4 TFSI m. Schaltgetriebe setzen, da dieser um 600 EUR billiger ist und ich mir hier nochmal wesentlich mehr Fahrspass verspreche.
Der A1 scheint ja wirklich das ideale Zweitfahrtfahrzeug für mich zu sein. Sportliches Fahrwerk, ein bisschen Go-Kart-Feeling, Vollkomfort und dank Panoramadach fast wie im Cabrio. Mit Ausnahme der Leistung (weniger als die Hälfte) muss ich mich beim Wechsel zwischen den Autos kaum umstellen.
Hallöchen, sage mal wo hast Du die Möglichkeit bekommen den A1 jetz schon zu fahren, dass interessiert mich brennend Also raus mit der Sprache.....
Bei uns in Ingolstadt fahren schon einige A1´en rum... frag mich nicht, woher die den alle haben. Die sind nämlich nicht nur auf die Fa. Audi zugelassen. Ich für meinen Teil kenne jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt... Dieser A1 war direkt v. Audi.