Hinweis für alle die das auch machen wollen: Man kann sich den Kram mit "Gehäuse kaputt machen" sparen! Es gibt so genannte Rep.kabel auch bei Audi käuflich zu erwerben! Das sind gelbe Kabel (Pflichfarbe wegen Erkennbarkeit) mit den richtigen Steckkontakten. Diese müssen nur in das neu erworbene passende Gehäuse eineklickt werden und können am anderen Ende mit den schon beschriebenen Quetschverbindern (NICHT STROMDIEBEN) an die vorhanden gekappten Kabel angeschlossen werden ! Also : den grßen alten Stecker von der alten Leuchte am originalen Kabelstrang abknipsen, 2 Rep.kabel in das neu erworbene kleine Steckgehäuse einklicken, verbinden : fertig !!
Meine Lösung geht aber schneller und kostet nichts, außer paar Zentimert Isolierklebeband, was viele @home rumfliegen haben Wie sagt man so schön: Viele Wege führen nach ROM ... und die Hauptsache ist ja, dass die Dinger leuchten
Wie sieht das eigentlich mit der Haltbarkeit aus? Hab in meinem noch A3 bei der Innenraumbeleuchtung vor Jahren auch die Glühbirnen durch ne blaue LED-Sofitte (angenehmer bei Nachtfahrten) ersetzt und ca 1-2 mal im Jahr ne durchgebrannte Sicherung...
ich denke, da ist was anderes faul. LED und durchgebrannte Sicherung sollten nichts direkt miteinander zu tun haben.
Du darfst hier nicht nachrüst LED Sofftitten mit den ganzen originalen LED-Modulen verwechseln. Die LED-Birnen von ebay, ATU, etc. pp. sind halt irgendwie zusammengeschusteter Mist Auf die original Audi/VW Teile hast Du auf jedenfall erst mal 2 Jahre Garantie und LED halten sehr sehr lange (bei guter Qualität). Und wie oft werden die Dinger angehen bzw. an sein? Oder fährst Du monatelang mit geöffneter Heckklappe oder Handschuhfach durch die Gegend
LEDs gelten im Gegensatz zu Sicherungen als relativ unverwüstlich - in der Theorie: natürlich die die auch auch ihren Geist aufgeben. Bsp: MAGLite LED - am letzten WOE gekauft, Batterien eingesetzt, eingeschaltet, LED hat 3 sek geleuchtet - Umtausch
Super, vielen Dank für den Tipp und das Ausprobieren! Das muss ich unbedingt auch machen. PS: Wo hast du deine Preise her? Es ist mir schon bei den Preisen für die Pedalkappen aufgefallen, dass du immer leicht höher liegst als der Listenpreis.
Ich zahle soviel bei meinem Händler vor Ort ist wohl ein kleiner Aufschlag von ihm ... aber was soll ich machen? Wegen 2-3 Euro dutzende Händler abklappern? Was würdest Du / Ihr für die Leuchten zahlen bei eurem Händler?
hab mir die Kabel geholt um meine Lautsprecher in den Farhzeuginnenraum von der Tür zu führen. Das stück gelbe Kabel (30cm, 2,5mm²) mit zwei Steckern dran kostet 8,46€/Stk. und das für so ein bissl. Übertrieben. Die Stecker gibts einzeln bei COnrad aber die kleinen sind schwer zu bekommen für die LED Leuchte.