Mein A1 geht nächste Woche schon wieder in die Werkstatt. Man hört von 20 bis 40 km/h ein niederfrequentes Pfeifgeräusch, das bis 30 lauter und dann wieder leiser wird... Ich habe zwar das Gefühl, dass das Geräusch erst ist, seit ich die Sommerreifen drauf habe, aber erklären kann ichs mir trotzdem nicht...
Nehme an, daß du "hochfrequent" meinst, so wie du im Titel geschrieben hast. Vielleicht schleift irgendwas, und der Ton wird ab 30 km/h so hoch, daß er für das menschliche Ohr nicht mehr wahrnehmbar ist. Nur eine Vermutung: Brauchst du für Winter- und Sommerräder verschiedene Radschrauben, und wurden die richtigen Schrauben verwendet?
Kurze Gegenfrage: Das ist aber nicht so ein hochfrequentes Pfeifgeräusch was "aus den Lautsprechern" kommen könnte, oder? Hast du das auch im Stand beim Gasgeben? Kenne das noch wenn du Masseprobleme mit dem Radio hast, dann hast du das Pfeifen der Lichtmaschine bei manchen Drehzahlen/Geschwindigkeiten in den Boxen. Man hört es aber so schwach, vermutet es fast nicht das es daher kommt... Ansonsten wird wohl was mit den Reifen sein, Lauffläche nicht ganz sauber etc...
Ups, Titel ist falsch. Ist schon niederfrequent. Also schon eine Art pfeifen, aber irgendwie recht tief. Von der Anlage ists nichts, klingt auch ganz anders als das bekannte Lautsprecherpfeifen. Ob es verschiedene Radschrauben sind, weiß ich nicht, kann gut sein. Obs richtig montiert wurde, weiß ich auch nicht. Es hört sich auf jedenfall so an, als würde es auf der Linken Seite entstehen, also könnte schon von den Rädern her kommen... Im Stand kommt das Geräusch nicht, wie gesagt nur von etwa 20 bis 40 km/h, wird kurz lauter und wieder leiser :/
Hallo. Ich habe auch so ein Geräusch. Es sind auch 2 Mechaniker bereits gefahren und keiner der Beiden hat das Geräusch gehört. Ich hab schon an mir selbst gezweifelt. Das Geräusch ist nur am Fahrersitz sehr deutlich zu hören und kommt meiner Meinung nach aus dem Armaturenbrett. Es ist auch da wenn der Radio ausgeschaltet wurde. Geschwindigkeitsbereich 30 - 60 auch wenn ich nur rolle und kein Gas gebe ist es da. Ab mehr als 60 ist es weg. Hatte das Geräusch mit den 16" Winterreifen und auch jetzt mit den 17" Sommerreifen. Daher kann es nicht kommen. Anbei ein Soundfile das ich mit dem Handy aufgenommen hab. Ab 20 Sekunden wird es deutlicher hörbar. Zuvor bin ich langsamer gefahren danach auf 50 beschleunigt und dann auf 60. Bitte um Rückmeldung ob dir das Geräusch vertraut ist Danke http://www.brandstoetter.com/a1/summen.mp3
Das File hör ich mir später an, geht auf dem iphone nicht. Das summen kommt aber bei mir definitiv nicht aus dem armaturenbrett, sondern von draußen bzw aus dem motorraum. Und ich bin mir sehr sicher, dass ich das gerâusch bei den winterschlappen nicht hatte. Naja, ich hörs mir nachher an und gebe Bescheid
Das Summen klingt vertraut, bei mir ists allerdings nicht so hoch, viel tiefer, dafür aber lauter. Naja, ich hoffe, dass mein Dad nächste Woche das Auto nochmal mitnimmt und die es durchchecken. Solangsam bin ich mir nämlich ziemlich sicher, dass ich nen Montags-Audi erwischt habe. Das Surren aus dem Beifahrerfußraum ist auch wieder da, die Bremse hakt nach Start/Stopp, eben das hier genannte Summen/Pfeifen....
Ja ein seltsames Geräusch ;( Überhaupt wenn man die Ruhe im Auto genießen kann. Da stört es umso mehr. Ich hab mich allerdings damit abgefunden. Weil wenn 2 Techniker es nicht hören. Wo sollens dann mit der Suche beginnen. Können mich auch verarscht haben aber was solls. Über sowas kann und will ich mich nicht aufregen Bitte informiere mich ob und was beim durchchecken als mögliche Ursache festgestellt wurde. LG
Hihi, gute Idee! Allerdings wäre das Turbo-Summen nicht zu hören, wenn Andy_B ohne Gas zu geben einfach nur rollt. Und der Turbo ist ja auch recht leise, hört man eh nur beim starken beschleunigen und klingt dann eher wie ein sehr weit entfernter Staubsauger. Wwwwuuuuuuuhhhhh