A1 TDI oder TFSI

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von JJ1281, 05.02.2011.

  1. Seramis

    Seramis Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Ich dachte Vorstellung sei Oktober? Und in einer Autozeitschrift hab ich dann gelesen, dass er ab Ende April schon bestellbar ist. Also bereits Monate vor der Vorstellung.
     
  2. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    24.11.2010
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    178
    Hab ich nicht "Oktober" geschrieben? Und die Autozeitschriften verkaufen keine Autos... der Q3 wird niemals für den Kunden ab Ende April 2011 bestellbar werden weil es eine Neueinführung ist und Modelljahr 2012 und das ist Ende April noch gar nicht planbar; das setzt etwa KW 21/11 ein und dann wird er also Juni bestellbar... und mit Kundenauslieferungen ist wenn überhaupt frühestens auf November 2011 zu rechnen...
     
  3. Seramis

    Seramis Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    gut wieder was gelernt :)
     
  4. gelbeRübe

    gelbeRübe Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    16.01.2011
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    2
    Also der 2.0 TDI im A3 hat ja auch 2 Varianten: 140 und 170 PS, insofern könnten sie den A1 nun doch mit 140PS auststatten und hätten immer noch eine ABgrenzung zu einem Top Modell (TDI) des A3
     
  5. Audi fan

    Audi fan Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    05.10.2010
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    13
    richtig,

    man bedenke nur das man auf grund des höheren a3 (mit 170ps) gewichts hier fast identische fahrleistungen hätte.

    siehe zum vergleich seat ibiza fr. 2.0tdi(143ps) und golf gtd(170ps)

    ein a1/polo/ibiza mit dem neuen 177ps:eek: diesel und einem bärigen drehmoment wäre ein "traum"

    vielleicht kommt da ja mal irgendwann was in richtung a1 sd bzw. ibiza cupra tdi

    ein q5 rs (ca. 300ps) wird es ja schließlich auch als diesel geben.
     
    #65 Audi fan, 24.04.2011
    Zuletzt bearbeitet: 24.04.2011
  6. gelbeRübe

    gelbeRübe Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    16.01.2011
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    2
    Wenn es den Seat Ibiza mit dem 2.0 und 143PS gibt, dann gibt es wirklich keinen Grund ihn im A1 nicht auch zügig einzubauen...
     
  7. Audi fan

    Audi fan Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    05.10.2010
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    13
    richtig,

    obwohl man einen ibiza 2.0tdi keinesfalls abwerten sollte, ist er mit dieser motorisierung mit sicherheit beachtenswerter als ein standart a1 mit 86ps/90ps, der sich noch dazu preislich in der fr/fabia rs region aufhält.

    ich kann diesbezüglich audi als sportlichen premium autohersteller nicht verstehen, man hat (leider noch kein alleinstellungsmerkmal) bzw.keine motoren im angebot die den a1 von der (preisgünstigen) masse abheben, also sollte man
    schnellstmöglich ua. einen, oder am besten zwei ps starke und zugleich sparsame diesel motoren nachlegen, am besten einen 143 bzw 177ps mit quattro:)

    welche motoren für den a1 gibt es zur zeit:

    der 86 ps motor, die einstiegs motorisierung ,eigentlich nur etwas für die stadt, und preislich gerade für die gebotene leistung jenseits von gut und böse, dazu könnte man (mit kleinen abstrichen )auch getrost den 90 ps motor zählen.

    der 122ps motor ist durchaus akzeptabel, und für die meisten völlig ausreichend, ein manko hat er jedoch, der verbrauch hätte nach meinem geschmack noch etwas moderater ausfallen können.

    der 185ps 1.4 motor(chen) muß seine standfestigkeit über die jahre wohl erst noch beweisen, so gab es bei bei vw und seat schon einige gravierende probleme bzw. motorschäden mit diesem über züchteten aggregat, und mal hand aufs herz, wer würde diesen motor mit über 100.000 Kilometer laufleistung noch beruhigt kaufen wollen, warum verbaut audi hier nicht gleich einen 2.0 tsi motor,
    daß ist aber wahrscheinlich den höheren kosten geschuldet. man hätte im weiteren verlauf immer noch die option eines rs1 mit 2.0tsi und über 200ps gehabt.

    der 1.6tdi mit 105ps ist sparsam und durchaus eine vernünftige entscheidung, durch die cr. technik lässt dieses aggregat allerdings nicht diesen "spaß " des alten 1.9tdi pd aufkommen, dafür benimmt sich der 1.6 dti cr. doch um einiges kultivierter, im fehlt allerdings die souveränität und natürlich der 6 .gang des 2.0 tdi
     
    #67 Audi fan, 25.04.2011
    Zuletzt bearbeitet: 25.04.2011
  8. Psyclic

    Psyclic Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.12.2010
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    35
    Ich kann überhaupt nicht verstehen warum immer alle denken das man mit dem 1.2er nur blöd rum schleichen kann und keinerlei Vortrieb bzw. Leistung hat ... das ist totaler Blödsinn.

    Natürlich ist der 1.2er überwiegend für den Stadtverkehr gedacht, aber Leute die viel Stadt fahren kaufen sich ihn auch (vernünftigerweise) und was braucht man da so viel Ps ?

    Und wir dürfen erwähnen das er 2.400 Euro günstiger ist.
     
  9. Audi fan

    Audi fan Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    05.10.2010
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    13
    hallo,

    von "nur mit dem 1.2er nur blöd rum schleichen " hat doch auch keiner gesprochen.

    und das 86 ps für längere autobahnfahrten nicht das "gelbe vom ei" sind
    ist wohl nicht von der hand zu weisen, da es sich halt lediglich um die einstiegs motorisierung handelt, du hast es doch auch selber geschrieben:

    "Natürlich ist der 1.2er überwiegend für den Stadtverkehr gedacht"



    2.400 euro günstiger als was ?
     
  10. Holman11

    Holman11 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    19
    Gebe Dir 100 % Recht; deswegen war er auch meine Wahl; fahre viel Stadt u. trotz wenig PS ist er viel spritziger als mein alter Opel Astra !!
    Das Geld,was ich an dem 86 Ps-er gespart habe, habe ich stattdessen in Bose,Navi und anderes investiert!!
    denke,das war eine gute Entscheidung u. habe es keinesfalls bereut!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D
     

Diese Seite empfehlen