Heyho, keine Ahnung, obs hier in die "Kaufberatung" am besten passt, wenn nicht, verschiebts bitte Ich bin gerade sehr schwer vom Gedanken eines Auslandsjahres angetan. Also quasi mein 6 Semestriges Bachelor Studium auf einen 8 semestrigen International Bachelor zu ändern und 2 Semester in San Francisco zu studieren. Studiengebühren etc könnten über Stipendien finanziert werden, Unterhaltungskosten müssen selber aufgebracht werden. Da ich das UND den Audi hier weiterfinanzieren nicht hinbekommen würde, wollte ich mich hier nun wegen folgendem erkundigen: Habe das Auto im Januar (2011) bekommen, würde es dann im nächsten Januar (2012) wieder abgeben wollen, also quasi als "Jahreswagen". Das Auto hätte dann, grob angenommen, etwa 10 tkm drauf. Bisher natürlich astrein gepflegt Kann man ungefähr abschätzen, wie groß der Verlust dann wäre, bzw. wie hoch der Wiederverkaufswert ist? Bei der Ausstattung habe ich ja eigentlich nur auf die Sportsitze, das Panoramadach und die abgedunkelten Scheiben verzichtet, alles andere ist an Bord. Es ist grade nur mal so ein Gedankengang, da mich das internationale Studium einfach sehr reizt Danke schonmal für eure "Tipps"
Ist schwer zu sagen ... falls Audi irgendwelche lukrativen Angebote auf den Markt wirft und/oder anfängt mehr Rabatt zu geben, wirst Du sicherlich mehr Verlust machen. Wie teuer war Dein A1 lt. Liste und wie viel % hast Du beim Kauf bekommen? Geh auf jeden fall mal locker von mind. 30% Verlust vom Listenpreis aus. Wenn Du viel Rabatt (z.B. 15% Sonderzielgruppenrabatt) bekommen hast, wird Dein Verlust geringer ausfallen als wenn Du nur 6 oder 8% bekommen hast ^^
also ich kann nur mal so aus Erfahrung abschätzen. Den A1 bekommt man in der Regel so im Schnitt mit etwa 10 % Nachlaß als Neufahrzeug. Nach etwa einem Jahr liegt der Wertverlust bei etwa 30 % des normalen Neupreises.
Hm, okey... das wär dann wohl doch leicht mehr, als erwartet. Listenpreis waren etwas über 30.000, 14 % gabs glaub ich, 26.000 musste ich zahlen.
Im Durchschnitt rechnet man 25 bis 30% Wertverlust im ersten Jahr. Einige Marken haben schon 40% Wertverlust, wenn sie beim Händler vom Hof fahren. Der A1 gehört aber nicht dazu. Er zählt zu den wertstabilen Autos. Ich würde das Auto schon ein halbes Jahr vor Verkaufstermin im Internet mit zunächst überhöhtem Preis anbieten. Zuweilen will genau jemand diese Konfiguration haben. Außerdem bekommt man ein gutes Gefühl für die Nachfrage und den möglichen Verkaufspreis.
Schade, dass die Verschiffung so teuer ist. Der A1 wäre in San Francisco mit Sicherheit ein Hingucker. Gerade die Kalifornier sind für innovative und deutsche Autos sehr zu begeistern (siehe Bild aus der Lombardstreet).