Seit Spurverbreiterung: Vibrationen im Lenkrad

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Wurstkuchen, 24.05.2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Also ... ich habe 10 mm vorn und 20 mm hinten Spur Trax+ von H&R verschraubt

    Es ist einfach nicht nur optisch der Hammer, sondern auch das fahren ist einfach einsame spitze

    Ich merke kein schiefziehen oder vibrieren der Lenkung ... nix
    Ich bin wirklich penibel bei so etwas und merke so etwas sofort.

    Am Anfang hat es nur ein wenig radiert ... aber das setzt und legt sich, sobald sich die Federn gesetzt hatten

    35 mm Tieferlegungsfedern von H&R ebenfalls verbaut ;)

    Fahrverhalten und Abrollverhalten hat sich meiner Meinung nach SOGAR verbessert !
    Der Wagen ist wieder RICHTIG sportlich straff abgestimmt und ich kann die Kurven JETZT noch schneller und sicherer nehmen, als zuvor - und ihr wisst, dass man schon mit dem Serien-Sportfahrwerk hammerschnell Kurven fahren kann.

    Lediglich ein wenig mehr "hoppeln" tut er ... aber ich finds nicht ZU krazz oder übertrieben, sondern richtig sportlich straff - passend ! ;)

    Ich bin ABSOLUT begeistert und würde es immer und immer wieder tun !!!

    Die Achsvermessung ist ganz klar - muss angepasst werden - aber jeder gute - auch bei A.T.U. arbeiten ab und an gute Mechaniker - weiss, dass bei Änderungen am Fahrwerk nicht mehr die Originalen Messwerte vom Fahrzeughersteller, sondern meist die geänderten, bzw. angepassten Werte vom Tieferlegungfahrwerk bzw. von den Federn, bzw. deren Hersteller genommen werden müssen.

    Bei meiner Montagevorgehensweise ist eine Vermessung auch nicht unbedingt erforderlich - wie gesagt - hatte bis jetzt noch keine - kommt erst am 31.05. - aber ich habe KEINERLEI Veränderungen zum negativen im Fahrverhalten feststellen können !!!

    LEDIGLICH MEHR SPORT !! :D
    und das is ja wohl positiv !

    :cool:
     
  2. mooz

    mooz Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.04.2011
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    37
    Ich hab heute meine bekommen, erstmal nur hinten 40mm von H&R =) heißt 20mm pro Rad und es ist HAAAAAAMMER richtig geil, man merkt wie das Auto besser in der Spur liegt und whaaa einfach überlster Spaß =) und KEINE VIBRATIONEN =) (Einbau in der eigenen Garage =D )
     
  3. catana

    catana Guest

    Sauber, gute Wahl getroffen! ;)
     
  4. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    @ Wurstkuchen :

    Sage mal :

    Hast Du vorn andere / neue ( längere ) Radbolzen verwendet ?!
     
  5. Wurstkuchen

    Wurstkuchen Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    9
    Ich habe da ja nichts gemacht. War das Autohaus. Aber es sind lange neue Bolzen verbaut.
     
  6. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Wenn Du da nix dran gemacht hast, fahr doch einfach mal dahin, wo Du es hast machen lassen und frag mal nach ?!

    Fragen kostet nix ! ;)

    Vielleicht können die was machen !?
     
  7. alekine

    alekine Mitglied

    Dabei seit:
    06.09.2010
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    5
    Hab das gleiche wie Wurstkuchen und exakt das gleiche Problem mit den Vibrationen im Lenkrad bei Tempo 120 - 140 km/h:confused:
     
  8. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    Kauft euch die richtigen............................

    Spurplatten!!!!!:p
     
  9. bachus

    bachus Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    6
    Da ich vor einigen Jahren mal Physik studiert habe, muss ich sagen, dass TouchS Recht hat.
    Du veränderst mit solchen Maßnahmen die Fahrwerksgeometrie und für deren Abstimmung haben sich Ingenieure viel Arbeit gemacht.
    Ergo - entweder komplettes anderes Fahrwerk oder Serie.
     
  10. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    Weiß jetzt nicht auf anhieb.............................

    die Zahl an Autos die ich nur mit Platten und Federn gefahren bin?:confused:
    Für den NORMALEN Straßengebrauch ist es meines Erachtens NONSENS ein Koplettfahrwerk(außer natürlich das KW nicht wahr TouchS)zu fahren wenn man nicht auf Rennstrecken zu Hause ist,oder meint das die hiesigen Straßen ein ein Rennstrecke darstellt!?:mad:
    Aber jedem das seine und mir das meine!!!:p
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen