Kratzer von Politur in Motorhaube

Dieses Thema im Forum "Fahrzeugpflege Forum" wurde erstellt von Aeinser, 16.06.2011.

  1. Aeinser

    Aeinser Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    21.05.2011
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    9
    Hallo zusammen!
    Ich habe offenbar kein Glück was den Lack meines A1 angeht. :(
    Vorgestern auf der Autobahn gefahren, KLACK! Steinschlag in der Motorhaube. Inzwischen der zweite nach vier Wochen A1. Der Stein schlug auf die Haube ein, hinterließ einen tieferen Krater und zwei kleinere Dellen weiter oben.

    Ich habe heute ein neues Mikrofasertuch gekauft und Politur, um wenigstens die kleineren Schäden zu beseitigen. Wie auf der Flasche stand: Politur auf Tuch aufgetragen, mit kreisenden Bewegungen eingerieben. Ergebnis: Ich habe mir kleine Kratzer schön in Kreisform in den Lack gerieben. Ich könnte heulen. :mad:

    Was kann ich nun tun? Wie bekomme ich die haarfeinen Kratzer am besten raus? Zum Freundlichen? Polieren? Inzwischen denke ich ja ernsthaft über eine Neulackierung der Motorhaube nach. Drei Steinschläge (einer davon deutlich zu sehen) und die Kratzer lassen meine Laune nach nur einem Monat A1 massiv sinken.

    Vielleicht weiß jemand Hilfe und Rat!
    Danke!
     
  2. Aeinser

    Aeinser Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    21.05.2011
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    9
    Ergänzung: Weiß jemand, was das Lackieren der Motorhaube kostet? Bei Audi direkt und beim Lackierer um die Ecke? Und können andere Lackierereien auch den originalen Farbton verwenden? (Phantomschwarz).
     
  3. Salamitaktik

    Salamitaktik Guest

    Was mir grundsätzlich zu den kleinen Kratzern einfällt, hast du die Motorhaube vorher auch vernünftig gereinigt?
     
  4. Aeinser

    Aeinser Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    21.05.2011
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    9
    Ja, habe die Haube vorher gereinigt.
    Hatte die Politur früher auch schon bei meinem VW verwendet, damals hatte alles reibungslos funktioniert – ohne Kratzer.
     
  5. 5erious

    5erious Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    26.04.2011
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    10
    neuwagen politur genommen? das is gaaaaaanz feine politur damit bekommt man keine kratzer rein normalerweise
     
  6. Aeinser

    Aeinser Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    21.05.2011
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    9
    Nein, leider nicht. War eine normale Politur. Nun isses zu spät. :(
     
  7. timster

    timster Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    151
    Naja, ich denke Du bist auch ein wenig falsch an die Sache gegangen.

    Kratzer poliert man nicht mit der Hand raus, dafür nimmt man Poliermaschienen.
    Ich weiß jetzt zwar nicht was Du für eine Politur hast, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie Schleifmittel enthält.
    Das heißt Du müsstest nach der Politur eine feinere verwenden, welche keine Schleimittel enthält, damit könntest Du die kleinen Kratzer entfernen.

    Aber wie gesagt, dafür benötigt man eine Poliermaschiene...Wenn Du nicht vor hast öfters mal zu polieren, dann fahr am besten in eine Lackiererei und lass dir die Kratzer von denen raus polieren.

    Grüße
     
  8. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Also einen Steinschlag raus zu Polieren halte ich für fast unmöglich da dieser meist zu tief ist. Meiner war bis auf's Blech mit Delle wie bei dir (5mm Durchmesser). Habe vom Händler mir original Lack und Klarlack besorgt und es überlackiert mit einem Pinsel danach Klarlack und gut ist. Sieht zwar nicht super aus, aber besser als Rost an der Stelle. Ich denke das wirst du auch tun müssen.
    Vergiss das neu Lackieren der Haube, da kommt noch mehr rein mit der Zeit. Außer du bewegst deinen A1 nie, aber dafür ist er viel zu schade :D. Außer du hast zuviel Geld, denn das geht unter 500 Euro garantiert nicht. Smart-Repair wäre noch was, aber ob man da nichts sieht danach ist auch schwer zu sagen.

    Und polieren überlässt man einem Fachmann mit geeigneten Geräten, das würde ich niemals selber tun. Denn dann hätte ich mehr Kratzer drinnen als draußen wenn ich es selber tun würde :D. Da hast du irgendwas falsch gemacht oder falsch angewendet wie es aussieht :(. Ob da noch was zu retten ist, kann die nur ein Fachmann sagen.

    Selber Lackieren/Pinseln von Schäden im Lack schaut zwar nicht schön aus, aber es ist immer noch ein Auto das gebraucht wird und nie so aussehen wird wie am ersten Tag. Wie gesagt immer noch besser als Rost wenn man gar nichts tut an der Steinschlag-Stelle, dann wird es richtig teuer.

    mfg
     
    #8 Jester, 16.06.2011
    Zuletzt bearbeitet: 16.06.2011
  9. Saber

    Saber Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    43
    man kann extrem viel machen mit polieren... aber per hand enfernt man sogut wie nichts... da müsste man schon mit ner schönen maschine drüber.

    vorher lackstift mit klarlack-mischung und danach mit schleif und mit normaler politur und es dürfte sogut wie weg sein.... lackieren lohnt sich nur bei ganz tiefen kratzern die bis ins blech gehn. Man kann viel mit smartrepair machen.

    motorhaube lackieren bei der größe... zirka 150-180euro um die ecke beim lackierer ;-)
     
  10. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Wow, okay ist doch billiger als ich dachte. Okay dann habe ich mich getäuscht mit meiner Angabe bzg. Preis der Motorhaubenlackierung wenn dem so ist, sorry.

    Mein Rat trotzdem: Ab zum Fachmann :).

    mfg
     

Diese Seite empfehlen