Eigentlich hab ich mit dem Gedanken gespielt, den Q3 als Nachfolger für den A1 zu nehmen. Aber bei dem Platzangebot in Verbindung mit den Preisen überlege ich mir das nochmal ganz ordentlich. Ich bin jetzt schon bei über 50k und es ist noch nichtmal alles konfigurierbar, was ich gerne hätte.
Mich würde interessieren wie Eure Meinung zum 140 PS Diesel im Q3 ist...Nun wiegt die Karre ja knapp über 1500 kg mit Extras und 18 Zöllern. Ich brauche nun nicht unbedingt mächtig VMAX aber die Beschleunigung sollte schon stimmen. Ist der Q3 für die 140 PS nicht doch zu schwer ?
Interesante Meinungen hier zum Q3 mit 140PS. 9.9sec auf 100km/h......ist eine der "wichtigsten" Parameter im täglichen Fahrzeuggebrauch Ich denke mal das, dass Drehmoment im täglichen fahrbetrieb deutlich wichtiger ist. Hier vergleiche ich mal meinen Passat (140PS Diesel) mit dem Q3 und stelle für mich fest das ich die volle Leistung von dem Passat nur selten abrufen darf. Entweder ich bin gleich mal jenseits der zulässigen Beschränkungen unterwegs oder ich stecke, wem auch immer, im Kofferraum. Nur selten kann ich das abrufen was die Kiste wirklich kann, und wenn dann steht immer einer in der Quere und fühlt sich gleich bedrängt. Sicher, an der ein oder anderen Stelle könnten 50 PS mehr ganz lustig sein, aber die machen unter 1% der eigentlichen Nutzung aus und sind vernachlässigbar. Insgesamt ist man mit dem 140PS schon gut unterwegs,......zudem stelle ich immer wieder fest das die meisten Leute mal 10km schnell fahren, wirklich über 500- 600 km sehe ich nur selten Leute die mit mir mithalten. Kein Allrad!!!! ist ein Agument, aber wann braucht man mal einen Allrader? Bissher bin ich mit guten Winterreifen und Frontantrieb überall durchgekommen, einzig beim Beschleunigen könnte man noch was holen, aber da es sich schlecht bremst ist das schlechte beschleunigen eher ein Vorteil. Wer nicht im schneereichen Gebieten wohnt, oder an einer steilen Strasse die nicht geräumt wird braucht Allrad nicht wirklich. Von daher reicht der Q3 mit 140PS wohl den meisten aus. Ich habe den Q3 zusammen gestellt und komme auf 37000.-€......der Preis ist angemessen, 50000.-€ kann man auch ausgeben, muss man aber nicht! Leider werde ich Probleme bekommen einen SUV bzw ein Audi als FW genehmigt zu bekommen. Sonst viele er in die engere zukünftige Fahrzeug Wahl. Ein NOGO wäre wohl noch die hohe Sitzposition....da fahre ich lieber den A1 mit dem o.g. Motor.
Für mich ist das Beschleunigungsvermögen DER WICHTIGSTE Parameter überhaupt! V-max? Egal, hier in der Umgebung sind die Autobahnen eh meist auf 120 limitiert. 0-100 nur als Standardangabe, wegen der Vergleichbarkeit mit anderen Fahrzeugen. Wichtiger sind für mich eigentlich 0-60 und 60-100.
Ich werd in Kürze mal nen Tiguan-FL mit dem 140 PS Motor probefahren und dann schau ich mal was das Ding so kann. Der Tiguan is immerhin nochmal fast 100 kg schwerer als der Q3. Interessant ist, dass der Q3 in vergleichbarer Ausstattung unter 1.000 € teurer ist als der Tiguan (ok, der hat Allrad). Ob Audi da nicht dem kleinen Diesel-Tiguan die Kunden abwirbt ?!? Hab heute übrigens erfahren, dass man einen Tiguan bei jetziger Bestellung nicht vor März bis Mai 2012 bekommt...fast ein Jahr Wartezeit...GEHT'S NOCH VW ???
bei solchen suv´s...motorisierung hin oder her, nutzen steht hier doch an erster stelle glaube ich...sprich hohe einstiegs- und sitzposition und eine entsprechende zuladung. von den motorleistungen her bin ich überzeugt, dass bei solchen modellen bereits die kleinsten ausreichend stark sind, auch bezogen auf angesprochene klientele.
Wichtiger als die 0-100 Beschleunigung oder das reine Drehmoment (sonst müssten ja alle Diesel oder noch besser Dieseltraktoren kaufen ) finde ich ja die Durchzugswerte, da in der Praxis deutlich relevanter. Mag aber daran liegen, dass ich selten bei Beschleunigungsrennen auf die Viertelmeile mitmache oder mir einen Pflug ans Heck hänge um das Feld im Morgengrauen zu bestellen... Worauf ich allerdings bei einem SUV nicht verzichten würde, wäre der Allrad. Nichts ist peinlicher und lächerlicher als mit einem Geländewagen bei 10cm Neuschnee nichtmehr aus einer Parklücke zu kommen. Allrad ist übrigens auch abseits hochalpiner Straßenverhältnisse ein nicht zu unterschätzender Vorteil. PS: 140PS quattro oder besser 4Motion kommt noch...