Kratzer von Politur in Motorhaube

Dieses Thema im Forum "Fahrzeugpflege Forum" wurde erstellt von Aeinser, 16.06.2011.

  1. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Also ich habe es mit dem Pinsel gestrichen, nicht "getropft", trocknen lassen. Danach einfach Klarlack drauf und gut ist. So gut wie die Serienlackierung bekommt man es mit der Hand nie hin, erst recht nicht mit einem Pinsel. Versuche es immer mit dem Lack "deckend" in der selben höhe wie mit dem Serienlack zu lackieren, damit es so unauffällig wie möglich ist (so wenig wie möglich aber soviel wie nötig damit die Stelle zu ist). Ist mit dem Pinsel vom Set echt gut hinzubekommen. Kommt auch auf den Lack an, ob man es schnell sieht oder nicht. Silber geht super, Shirazrot ist auch leicht nachzulackieren. Beides hatte ich schon, bei den Autos davor habe ich nie nachlackiert :).

    Und warten ist schlecht beim Steinschlag, da Dreck reinkommen kann oder es sogar Rosten kann falls es doch tiefer gegangen ist und nicht gleich auf den ersten Blick aufgefallen ist. Also am besten gleich wegmachen bzw. wieder überlackieren. Wie gesagt schöner wird ein Auto nie, außer am Auslieferungstag ab Werk ;).

    Und ja, beim original Lackset vom Händler ist normalerweise ein Klarlack dabei. Der Pinsel ist ja in der Lackflasche jeweils integriert plus Rostbürste im Deckel der Lackdose. Preis weiss ich nicht mehr, habe von meinem Händler es geschenkt bekommen da kein Shirazrot von Audi als Ersatzlackset verfügbar war vor gut einem Monat.

    mfg
     
    #21 Jester, 18.06.2011
    Zuletzt bearbeitet: 18.06.2011
  2. rattenfrau

    rattenfrau Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    08.05.2011
    Beiträge:
    1.034
    Zustimmungen:
    160
    Oberflächige Schürfungen im Lack habe ich mit mit dem Quixx Repair System in den Griff bekommen. Bei tiefen Macken in der Grundierung und tiefer hilft nur ein Lackstift, ein möglichst schmaler Pinsel (welchen ich notfalls mit der Schere nachbearbeite um auch kleine Steinschläge auszubessern) und eine ruhige Hand. Aber vieleicht hilft ja auch den freundliche Lackierer um die Ecke im Rahmen eines "SmartRepair".
     
  3. Ich hab neuerdings meine brilliantschwarze Motorhaube poliert mit einer carnubawachs Politur stand extra dran für Hochglanz mit feinen schleifpartikeln für Hochglanz - nun habe ich schlieren die Mega beschissen aussehen in der Sonne :-(
    Weis einer wie ich die wieder rausbekomme? *könnt heuln :(*
     
  4. Aeinser

    Aeinser Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    21.05.2011
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    9
    Versuch es doch wie ich: Fahr zum örtlichen Lackierer, der soll es mit einer Poliermaschine aufpolieren. Dauert fünf Minuten, wenn er freundlich ist, gibst Du 10 Euro in die Kaffeekasse und gut ist. Viel Erfolg!
     
  5. Ich hab ihm ne Mail schon geschrieben, er meinte sowas kostet 50-150€ finde ich halt bisschen viel ...
    Aber wenn mein Auto jetzt ne Woche steht - bekommt man die Schlieren wieder raus?
     
  6. Habe einen nun gefunden, der meinte mit einer Spezialpolitur sollte des eine Sache von 10-15 min sein und 10-15€ kosten - ist das realistisch?
     
  7. Misscolonia

    Misscolonia Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.02.2011
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    30
    Darf ich Fragen, welches genau?
     
  8. So carnubawachs-Politur des mal bei Aldi gab :p
     
  9. Misscolonia

    Misscolonia Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.02.2011
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    30
    Aso, alles Klar...

    Du brauchst einen Detailer, damit klappt sowas normalerweise wunderbar...
     
  10. Was is des?
    Wär des bei dem Lackierer nicht besser - oder zu billig?
     

Diese Seite empfehlen