Hallöchen. Ich will einen Freien Tag mal nutzen mich kurz vorzustellen. Ich bin 29 und Lebe in Kümmersbruck nahe Amberg. Hab mir am 20.06.2011 einen A1 Ambition 1.4 TFSI (185 PS) in Shirazrot bestellt. Audi Code wäre AC6LDKFA, falls es jemand genauer wissen möchte. Mein Automobiler Werdegang: Audi 80 B4 2.8 V6 (174 PS) Seat Ibiza 6L 1.9 TDI (130 PS) Chiptuning auf 182 PS und 430 NM. War bis jetzt das beste Auto das ich besessen hab. Meine Mutter schrie immer vor Angst wenn das Turboloch überwunden war und mehr als 400 NM zerrten. Opel Astra GTC 1.9 CDTI (150 PS) Tunning auf ca. 200 PS und 400NM Hat der Turboldader aber nicht verkraftet. Er wurde undicht und begann zu quitschen. Nach dem ich einen neuen Lader auf Garantiebekam (das Auto war da grade mal ein Jahr alt) hab ich die Original Motorsoftware gelassen. Opel Astra GTC 1.6 Turbo (180 PS). Software Tunning auf ca. 220 PS und 350 NM. Wieder Turboschaden der sich jedoch zum Motor Totalschaden ausweitete. Gab auf 90% Kulanz einen Neuen Motor inkl. Turbo von Opel. Das Auto war da 3 Jahre alt. Dannach wieder die Original Motorsoftware behalten. Das Auto fahre ich bis der A1 geliefert wird. Jetzt warte ich sehnsüchtig auf meinen A1. Laut Händler soll es 09.2011 soweit sein.
Ne, hab ich nicht mehr vor. Hatte zwar mit dem Seat keine Probleme aber mit den Astra´s um so mehr. Allerdings wars bei denen auch nur ein billiges "Hinterhof Tunning". 400 Euro bezahlt, Laptop an die Schnitstelle gesteckt und in 5 min. 50 PS mehr. Allerdings nur immer für wenige Monate haltbar. ;-)
Grüß Dich Domm und auch von mir ein herzliches Willkommen. Kannste ja bis September die Zeit hier im Forum ganz gut vertreiben. Vergeht die Wartezeit etwas schneller.
Ich hab die letzten 2 Monate schon hier verbracht. Vorallem die Galerie mit den unterschiedlichen Lackierungen und nicht zuletzt diverse Farzeugvorstellungen haben mir bei der Wahl der Ausstattung sehr geholfen.
Der 1.6er Turbo scheint von Haus aus schon leicht überzüchtet. Laut eines Auto Motor und Sport Tests läuft der in Serie schon mit einen recht hohen Ladedruck. "Die BorgWarner-Turbine ist wassergekühlt und drückt die Luft mit maximal 1,3 Bar in die vier Brennräume. Tritt der Fahrer das Gaspedal bis zum Anschlag durch, wechselt der Motor bis zu fünf Sekunden in den Overboost-Modus, und sein Drehmoment steigt auf 266 Newtonmeter. " 1.3 Bar ist schon nicht ohne, werden da nochmal 100 NM rausgeholt wirds für den Lader warscheinlich einfach zuviel.