Das spielt für die Käuferin wohl keine Rolle, da es eine Frage des Geldes ist ... wenn sie nicht auf die Kohle achten müsste, würde sie wohl nicht zwischen den beiden Motoren schwanken, oder?
Wäre denn auch ein Diesel was für dich? Mit ähnlichem Motor sind diese 300 Euro billiger, die man dann vielleicht in Xenon investieren könnte Generell bevorzuge ich eh Diesel, da Sprit günstiger ist, aber man muss natürlich auch die Steuern im Auge behalten. Wenn aber ein Diesel nicht in Frage kommt und Geld etwas knapp ist, würde ich eher Xenon nehmen und den kleineren Motor. Denn so schlecht ist der nicht. Kommt aber, wie meine Vorredner schon sagten, auf deine Fahrweise an. Zur Not dann doch lieber noch 2-3 Monate sparen für den stärkeren Motor bevor du beim Fahren unglücklich drein guckst. Das will hier ja niemand
Der 86er ist echt ordentlich. Kommt halt drauf an worauf Du persönlich wert legst. Wenn Du schneller beschleunigen möchtest und auf Autobahnen das Limit ausreizen möchtest, ist die 122PS - Variante sicherlich interessant für Dich. Ansonsten sind die 86PS bei der Größe und dem Gewicht wirklich gut! Wenn es um den finanziellen Aspekt geht ist der 122er Motor sowohl beim Kauf als auch bei den Folgekosten wie Versicherung und Sprit deutlich teurer. Falls Du die 86PS nimmst, würd ich das gesparte Geld aber definitiv für Xenons ausgeben. Und wie schon erwähnt: Motor und Xenon beim Händler testen und Probefahren
Da vergleichst Du aber den 122 PS-Benziner mit dem schwächsten Diesel (90 PS)! Benzin 86 PS = 17.200 € Benzin 122 PS = 19.600 € Diesel 90 PS = 19.300 € Diesel 105 PS = 20.200 ( auf Basis von Ambition und Schaltung )
Ja, aber ein Diesel hat im Vergleich zu einem Benziner eine weitaus höhere Zugkraft, wenn beide Motoren die gleiche PS Zahl aufweisen. Die 90 PS beim Diesel müssten somit ungefähr dem 122 PS Benziner entsprechen, bzw. kommt den 122 PS des Benziners schon sehr nahe. Wäre also zumindestens vielleicht eine Alternative zu den 86 PS (Benziner) ^_^
Der 1.6 TDi mit 90 PS würde einem 1.2 TFSi mit 105 PS entsprechen. Diesen Benziner gibt es aber zurzeit (noch) nicht...
Ja stimmt. Der 105 PS Diesel entspricht dann eher dem 122 PS Benziner. Der 90 PS Diesel wäre also eine Idee, wenn ihr der 86 PS Benziner zu wenig ist, aber die 122 PS wiederum zu teuer sind. Sind zwar nur 300 Euro Unterschied, aber die könnte man dann in Xenon investieren. Aber vielleicht möchte sie gar keinen Diesel, dann ist das eh hinfällig ^_^ Bin gespannt wofür du dich am Ende entscheidest. PS: Hoffentlich haben wir dich hier jetzt nicht völlig verwirrt =)
jetzt kannst Du Dir den schönsten Motor aussuchen. Alles reine Überlegungssache. Bin überzeugt, dass Du jetzt noch weniger weißt was Du machen sollst. Mach aber nix Tipp: mach einfach nach Deinem Bauchempfinden ist immer am Besten weil man danach dann am Zufriedensten ist
Ich verstehe immer nicht, warum ständig und überall mindestens der 122 psler für Autobahnstrecken empfohlen wird. Fakt ist, der 86 er fährt sich spritzig und dynamisch. Ich fahr immer so schnell es geht und bin jetzt gut 3500 km von 4000 auf meinem Tacho nur auf der Autobahn unterwegs gewesen. Kann mich in keinster Weise beklagen und er müsste meines Erachtens auch nicht schneller laufen als die 195 kmh. Bei 175 muss man eh meistens wieder vom Gas weil man nie freie Fahrt hat. Es hat mich auch bisher noch nie einer angeblinkt oder sowas weil ich "langsamer" vom Fleck komme.. kann super mithalten und man braucht keine Angst haben untermotorisiert unterwegs zu sein. Und in der Stadt ist es schon gleich gar kein Problem im Fluss zu fahren. Den Turbo darf man nicht mit herkömmlichen Motoren vergleichen.. er geht einfach um einiges besser. Sprit spart man auch noch und in der Anschaffung ebenfalls günstiger als der 122er. Dafür kannst du die schönen Xenons oder was anderes viel besser nutzbares mit reinpacken. Auch die Steuern und so sind wahnsinnig günstig. Ich finde es ist der sinnvollste aller Motoren, daher hab ich ihn auch gewählt. Aber alles ist subjektiv und sollte vorher getestet werden. Mein Senf.
Wenn ich mal kurz einwerfen darf, dass bei gleicher PS-Zahl ein Benziner in der Regel immer spritziger ist !! Ich hab 2 Freunde, einer hat einen polo mit benziner 105 PS und der anderen nen Alfa Romeo auch benziner 105 PS. Wie immer sind daher beide schneller (bisschen) als ich obwohl das Gewicht sehr änlich ist... Dafür verbraucht meiner halt weniger. Diesel 105 PS: 0-100 km/h = 10,5 s Benziner 122 PS: 0-100 km/h = 8,9 s Das sind deutliche 1,6 s und als ich mit einem Audi-Händler gesprochen habe hatte ich dieses Thema mal angeschnitten. Dieser sagte mir, dass er momentan den 122 PS'ler fährt und sonst den 105 PS-Diesel und das sei doch schon ein ordentlicher Unterschied