....also meine federn wurden richtig verbaut hab nach geschautauf den vorderen federn ist ein V auf den hinteren federn ist ein H habe mich nämlich auch gewundert aber es ist alles korrekt
..leutzkens ihr müsst meinen bericht auf seite 4 richtig lesen dann klärt sich alles auf mein kleiner ist in der "Waage" hat keinen" hänge Arsch"
Was ist denn das für ne Werkstatt ?..dann würd ich bereits im Vorfeld die Werkstatt wechseln. Federn sind, schon wegen des TÜV beschriftet, wenn jemand zu blö... ist zu lesen würd ich ihn auch sonst nicht an mein Auto lassen... Setzverhalten: Gute Federn haben bis zu +/- 5% Toleranz. Wenn man einen schelchten Satz erwischt kann es durchaus vorkommen, das sich die Federn únterschiedlich setzen. Deshalb werden Federn bei einem Rennauto aus diversen Sätzen gemessen und selektiert bis man möglichst gleiche hat.
NE , da hast du mich falsch verstanden oder ich habs unverständlich beschrieben. Die Werkstatt ist schon spitze. Es kamen schon Kunden mit billig Federn in die Werkstatt, die sich extrem gesetzt hatten oder von der Produktion oder Beschriftung nicht i.o. waren. Ich spreche hier nur von den billig Federn
Guten Morgen, also ich bin den A1 Probe gefahren mit SLine Fahrwerk und Eibach Federn. Vom Autohaus Schauerte. Die geben ihre Autos zur Firma Eibach (bei mir um die Ecke) damit Eibach die Federn entwickeln und testen kann. Ich muss sagen das ist ne feine Sache mit Eibach Federn....sehr spritziges Fahrverhalten. Außerordentlich sportlich aber auch der Komfort kommt nicht zu kurz...von mir: Daumen hoch
..sorry, das war mißverständlich. Billigfahrwerke deckt sich mit meinen Erfahrungen, lohnt nicht. Werden fast alle in minderer Qualität in Asien gefertigt. Nach längerem Gebrauch kannst Du die Dinger wegschmeissen...
S-Linefahrwerk tiefer Liebe A1 Gemeinde Ich habe zwar das gesamte Forum gesucht, aber nichts Aussagekräftige gefunden. Ich bekomme den 136kw A1 mit s-linefahrwerk. Will die Eibachfedern einbauen, weil mir die H und R etwas zuviel sind. Ich weiss aber immer noch nicht, ob die Eibach passen für das s-line. Ich bedanke mich für eure Hilfe
Öhm, Du hattest selbst schonmal einen Thread zu dem Thema eröffnet?! http://www.a1talk.de/audi-a1-felgen-fahrwerk/2593-eibachfedern-mit-s-linefahrwerk.html Gruß, Johannes