Wenn es diese von Audi geben sollte und man die Werkstatt darauf anspricht aufjedenfall!! Nur ich bin mir nicht sicher, ob Audi schon passende Gummis für den A1 hat... Am besten vorher nachfragen!!
Ich denke, dass sie die Gummis nehmen (ob halt die Werksseitigen oder die Mitgelieferten), die am besten vom Sitz her passen. Lass dir die anderen mitgeben, damit du im nachhinein immernoch entscheiden, bzw. tauschen kannst...
Also das ist mir klar, dass ich meinen alten Pott wegflexen muss. Ich hab nur wegen der Heckschürze gefragt, da passt das 90mm rein ohne, dass das Plastik schmilzt, dann werd ich mir den Fox für meinen 1.2 zulegen. Soundfiles und Bilder lade ich natürlich hoch. Und wenn alles nichts bringt werde ich ihn ausbrennen um die Dämmwolle gleich weg zu haben
Warum fragst du dann ob was weggeflext werden muss, wenn du es weisst? weil Plastik und flexen passt nicht zusammen
Was habt ihr so bezahlt für euren endschalldämpfer? Ich Jan jetzt ein Preisrückvorschlag von 299€ ... Für die 2 x 90! Bin mit nur umschlich ob es nicht doch lieber ie 80iger Rohre werden... Jan keine Lust auf klappern! Was meint ihr? Preis ? Rohre?
@miscolonia: das habe ich an Fox Tuner geschickt! Hallo, ein Freund von mir hat sich die 90mm Rohre montieren lassen an seinem A1 ohne sline und er meitn das die Endrohre bei Bodenwellen hinten an die Schürze springen und klappern. Gibt es da eine Lösung? Falls nicht dann würde Ich mich ehr für die 80mm Variante endscheiden. Als Antwort kam: Hallo Herr ........, ich habe Ihnen mal 2 Bilder unserer Anpassung mit Endrohr 2x90mm geschickt, dort ist eigentlich rundum Platz zur Schürze, so dass es nicht anschlagen sollte. Bei 2x80mm wird sich nur der Abstand seitlich vergrößern, da die Endrohre immer nach der Oberkante ausgerichtet werden, so dass immer ein gleicher Abstand zur Heckschürze gewährleistet ist. Bei uns ist aber von Kundenseite her noch keine Information eingegangen das die Endrohre anschlagen würden und es wurden schon einige mit dieser Endrohrvariante ausgeliefert. Daher kann ich Ihnen auch keinen 100%igen Lösungsvorschlag bringen, da dieses Problem bei uns nicht bekannt ist. Auch von Tuningfirmen, welche diesen Schalldämpfer an Kundenfahrzeugen verbaut haben, kam in diese Richtung noch keine Beschwerde. Vielleicht ist der Schalldämpfer nicht richtig ausgerichtet, sprich zu wenig Platz zur Schürze etc., dies kann durch geringes Nachbiegen der Halter manchmal schon behoben werden. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, ........
Fox ESD 2 x 90 mmm Ich habe meinen ESD von Fox 2 x 90 mm vor der FZ-Abholung beim Händler montieren lassen. Da stößt nichts gegen die Heckschürze und da klappert auch nichts. Auch nicht bei den teilw. sehr schlechten Straßen hier in Berlin. Der Sound wird nach 1.400 km Laufleistung auch immer besser. Mein Fazit: Nicht geizig sein und den ESD vom Profi montieren lassen.
Hey Maxx danke für die schönen Bilder. Sieht Klasse aus! Kannst du noch weitere Bilder reinstellen von weiter weg und von etwas schräg ? Wäre schön wenn man das ganze Auto drauf sehen könnte... Danke Was hat dir die Montage gekostet und wieviel hast du für den Auspuff bezahlt?