Geschwindigkeitsbegrenzung und mein A1

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von MSS-A1, 28.07.2011.

  1. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    63
    Hallo Leute,

    hab mal ne Frage. Der A1 ist mein erstes aktuelles Auto mit Speedbegrenzung. Angeblich soll der 1.4 TFSI 122 PS ja auf ca. 205 gedrosselt sein. Heute bin ich aber bei 5500/5700 u-min locker auf 215 gekommen. Weiter hab ich mich nicht getraut, wegen den Reifen. Müsste das eigentlich nicht unmöglich sein? Was ist da los? Muss ich mir Sorgen machen oder sollte ich mich einfach nur freuen? Dachte, da merkt man ne ganz klare Begrenzung. Das war nicht mal bergab, sondern eher 1 - 3% Steigung... Häh?

    Lg Martin
     
    #1 MSS-A1, 28.07.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.07.2011
  2. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Wer hat Dir so einen Floh ins Ohr gesetzt :confused: :rolleyes: ... vielleicht ist er bei 250km/h gedrosselt, aber soviel wird er eh nicht schaffen.

    Das mit 205km/h habe ich noch NIE gehört :rolleyes:
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Was dir der Tacho anzeigt, und was du wirklich fährst sind 2 Paar Schuhe.
    Der Gesetzgeber schreibt sogar vor, dass der Tacho keinesfalls weniger anzeigen darf als du fährst. Bei 215 können das gut und gerne mal 10km/h sein, die zuviel angezeigt werden.
     
  4. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    63
    Ah ok, verstehe. Das Drehmoment find ich aber trotzdem noch ordentlich... der zieht ja durch bis zum Ende. Wie geil... Überleg aber auch schon, Chiptuning zu machen. Kann man da zu was Bestimmten raten? 250 Nm macht das Getriebe doch mit, oder? Und die zusätzlichen PS: Muss man da unbedingt was anderes zusätzlich ersetzen? Luftfilter, Auspuff oder so?
     
    #4 MSS-A1, 28.07.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.07.2011
  5. a1wien

    a1wien Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    31.12.2010
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    21
    Mein Tempomat geht bis 250 zum einstellen
    Somit fährt er auch so schnell ;-)
     
  6. RonnyD

    RonnyD Guest

    Der A1 hat eine V-Max Begrenzung, zumindest lt. MTM. ;)



    MTM M-Cantronic Audi A1 1.4 TFSI 152 PS (112 kW) Vmax - Audi A1 (1,4 TFSI 90 kW (122 PS) Front)


    Hier die Version unverändert bei 203 Km/h


    MTM M-Cantronic Audi A1 1.4 TFSI 152 PS (112 kW) - Audi A1 (1,4 TFSI 90 kW (122 PS) Front)
     
  7. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    63
    Also war ich nur halb dumm *G* Und MTM ist verlässlich, was die Beurteilung der Verträglichkeit anbelangt?
     
  8. RonnyD

    RonnyD Guest

    Warum sollten sie nicht verlässlich sein ???

    Pogea hebt doch auch die V-Max Sperre auf. ;)

    A-Force-One, der Audi A1 von Pogea Racing - TUNER-AREA.AT
     
  9. Silas

    Silas Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.05.2011
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    32
    Klingt ja seriös...

    Edit: Bei Abt steigt Vmax auch: http://www.abt-sportsline.de/tuning..._1763_3/produkt/ABT-Leistungssteigerung-5236/

    Das mit der angeblichen Begrenzung kommt mir auch irgendwie komisch vor. Kenne ich eigentlich nur bei gut motorisierten Limousinen, da manche Hersteller ja eine Selbstverpflichtung zu maximal 250 km/h abgegeben haben. Wobei die dann teilweise gegen Aufpreis auch aufgehoben werden kann (in Kombination mit Fahrertrainings oder so). Oder halt der Drehzahlbegrenzer. Aber da sollte eigentlich vorher die Luft raus sein, oder?
     
    #9 Silas, 28.07.2011
    Zuletzt bearbeitet: 28.07.2011
  10. Saber

    Saber Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    43
    die Angaben im Schein werden meines wissens absichtlich mit weniger angezeigt, damit der wagen in eine andere versicherungsstufe fällt.

    Meiner ist auch nur mit 205 angegeben, aber macht nach gps 228 und tacho 230, mit standart 125ps, aber laut getriebe nur 225km/h möglich

    also ich vermute der 122ps schafft bestimmt seine 215-225, müsste man halt des öfteren messen um einen durchschnittswert zu ermitteln.

    GPS messungen sind zwar schon ganz gut, aber nicht absolut genau.

    Auf jeden fall müsste man sich am getriebe (6gang) orientieren wie weit es wirklich möglich ist.
    Außerdem könnte günstiger rückenwind und andere faktoren noch für ein paar zusatz-km/h beitragen.

    Aber mit 156ps 245km.... das wäre WOW... da wäre man ja schneller unterwegs als die 211 und 225ps TT´s
     

Diese Seite empfehlen