HeyHey, da mein Kleiner in Drehzahlbereich von 2200-2700 bei leichten Gasgasgeben anfängt sich vor und zurück zu bewegen, wie es manch einer in diesem Forum schon gepostet hatte, bekommt er nun am Freitag eine neue Motroniceinheit. Ich hoffe das es dann weg ist, wenn es nicht der falll ist, werde ich mich wieder an Audi wenden. Ich werd euch Freitag abend mehr Infos geben können
Ist so eine Art schwanken. es fühlt sich so an als wenn das auto Beschleunigen möchte und gleich wieder das gas weg nimmt. Ich habe die Motronik gewechselt bekommen und das DSG neu eingestellt. Dannach lief alles bestens, kein Ruckeln mehr und perfekt geschaltet. Ja letzten Dienstag dann schock, mein A1 ist das erste mal in Notlauf, "Ladedruck zu hoch" war im Fehlerspeicher. Seit dem Tritt das ruckeln wieder auf. jetzt wird weiter gesucht woran es liegt. Wenn wir nicht mehr weiter wissen wo wir suchen sollen , kommt ein Außendienstler von Audi aus Ungarn zu uns, um sich das anzusehen. Ich halte euch euf dem laufenden.
Hängendes bzw. schwergängiges Wastegategestänge der Druckdose am Turbolader überprüfen, dabei auch das Magnetventil für Ladedruckbegrenzung testen. Dazu braucht es keinen Außendienstler von Audi aus Ungarn, sondern "nur" ein Mechatroniker, der sich mit der Materie auskennt.
Das es nicht an der Motronic lag, der Fehler liegt evtl. im Turbo. müsen ein Kundenfahrzeug abwarten, die mit ihrem A3 (1.4 TFSI Handschalter) über das gleiche Problem klagt. =)
OK, bitte gib mir danach nochmal Auskunft, bin mit meinem auch nicht so zufrieden, wie ich sein sollte.