SKN-Tuning - eure Fragen, mein Besuch

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von MSS-A1, 04.09.2011.

  1. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    63
    Hallooo...

    da ich schon seit Anschaffung über das verlockend klingende Eco-Tuning 75 von SKN nachdenke, habe ich mich dazu entschlossen, am Montag (5.9.11) mal in der SKN-Partner-Niederlassung in HH-Harburg vorbeizuschauen und mich inhaltlich und visuell zu informieren, um zu entscheiden, ob sich mein Vertrauen verfestigt oder zerstreut.
    Je nach Preis werd ich auch mal meinen A1 aufn Prüfstand nehmen lassen, um einen Überblick über den technischen Zustand des Motors und anderer leistungsbeeinflussenden Komponenten zu bekommen. Bin auch gespannt, wie die Produktionsstreuung bei mir zugeschlagen hat, nachdem ich den andern Thread mit der ungewöhnlich hohen Abweichung des 1.4er 122 PS gesehen hab.

    Hiermit möchte ich euch Gelegenheit geben, mir Fragen mitzugeben, die ich bei Sinnhaftigkeit dann von den Leuten vor Ort ggf. Beantworten lasse. Ich denke, ich werde so gegen 11 Uhr losfahren. Ich weiss, es ist sehr kurzfristig. Wenn ihr Interesse zeigt (danken oder Antwort), dokmentiere ich meinen Besuch auch gerne allgemein. Sollte sich das ganze Thema für mich als weiterführend herausstellen, werde ich die ein oder andere nachträgliche Frage sicherlich auch bei einem weiteren Besuch klären lassen können.

    Einen schönen Wochenbeginn wünscht am späten Sonntagabend

    Martin
     
    alexkem, Hans_sein_Franz und Johannes gefällt das.
  2. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    119
    Also leider lese ich das erst jetzt und hab auch nen anderen Motor...
    Trotzdem bin ich natürlich wieder interessiert an einem Tuning...

    Nur eine Frage hätte ich, allerdings an dich...

    Was ist ein Eco-tuning ??
     
  3. 5erious

    5erious Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    26.04.2011
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    10
    999 Euro bei angeblichen 20% Kraftstoffersparnis , das würde sich bei mir nicht rentieren wenn ich das aufs Jahr rechne. Wenn man nur nen paar Euro Spart an Sprit
     
    #4 5erious, 05.09.2011
    Zuletzt bearbeitet: 05.09.2011
  4. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    119
    Also nach 30 jahren hätt ich das wieder raus...:D:D
     
  5. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    63
    Klar, man muss schon ein paar Jahre das Auto fahren, um ins Plus zu kommen. Aber da das Eco Tuning 75 die Vorteile kombiniert und der Motor ja trotzdem dieselbe Mehrleistung wie beim normalen Tuning erhält, ist das fùr mich reizvoller als ABT z.B. so groß sind die Unterschiede in der Steigerung ja nicht, der Preis allerdings schon. 1000 Euro klingt fair... die haben da auch nen Rechner auf skn-tuning.de.... Da kann man dann mal nachrechnen, ab wieviel Jahren es sich mit der persönlich üblichen Laufleistung lohnt. Ich käme nach 2 Jahren aufn grünen Zweig.... Achja, und währenddessen ca. 160 PS / 265nm :)

    Übrigens: Der Laden hat montags geschlossen, lol!
     
  6. basti84

    basti84 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    11.07.2011
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    84
    hm aber die wollen ja nochmal ca. 170 EUR für das Gutachten bzw. die Eintragung ... also noch n wenig mehr ...
     
  7. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    119
    Das find ich dann auch wieder OK wenn die Leistung genauso steigt wie bei ABT oder so...Kostet das da nicht auch das gleiche als 'normales' Tuning ??
     
  8. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    63
    Jo, wollen für beides den selben Preis. Muss mich da auch schlau machen... Am Dienstag
     
  9. Ferk

    Ferk Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    60
    Wer das glaubt, ist selbst Schuld!!! Es gibt absolut keinen Hebelarm beim Ottomotor, an dem ein Chiptuner angreifen kann, um den Verbrauch zu senken. Schon garnicht um 20 %. Beim Dieselmotor wäre eine Verbrauchsersparnis denkbar, aber alle Maßnahmen hierzu verschlechtern die Emission massiv.
     

Diese Seite empfehlen