S-Sportsitze vs. S-line Sitze

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von basti84, 24.07.2011.

  1. sailboot

    sailboot Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    50
    Ich muss audisuperfan und guenka zustimmen, auf den Bildern sieht das wirklich nach zu viel Plastik aus. schade dass ich die Sitze nie live sehen konnte, vielleicht hätte ich sie dann ja auch genommen.

    Aber ich denke mit den "normalen" s-line Stizen kann man gar nichts falsch machen.
    sehen meiner m
    Meinung nach besser aus als die Sportsitze mit Stoffbezug. Und heute hätte ich sie auf alle Fälle dazubestellt.
     
  2. strucki200

    strucki200 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    152
    Ich war gestern extra nochmal bei Audi und hab probegesessen (Vorne und Hinten)
    Und hab die S- Sportsitze grade noch nachträglich dazu geordert :)


    Gruß Strucki
     
    AudiA3 gefällt das.
  3. basti84

    basti84 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    11.07.2011
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    84
    Hat eigentlich wer zufällig die Teilenummer der Sitze?
     
  4. Scuba

    Scuba Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    64
    Ich hatte im ersten A1 die Sportsitze und nun im aktuellen den S-Sportsitz.
    Dabei fällt mir vor allem bei etwas längeren Fahrten auf, dass die S-Sportsitze sogar noch bequemer sind, weil sie neben dem guten Seitenhalt (sind in dem Bereich ja fast so aufgebaut wie die Sportsitze) vor allem im oberen Bereich um die Schultern noch ergonomisch geformt sind. Dazu sind die Sitze im oberen Lehnenbereich auch noch deutlich schlanker als die Sitze mit Kopfstützen, so laden sie nicht so weit in den Fond aus. Wenn ich hinter meinem A1 stehe oder hinterherfahre(vor kurzem passiert :) ) dann sieht man nur die lackierten Flächen und das sieht echt super aus. Die Hochglanz-Optik wirkt doch ziemlich wertig und dynamisch, weil die Fläche ja auch nicht eben, sondern durch die Mulde in der Mitte aufgelockert ist. Ich nenn das gerne den 'Darth Vader Look' ;) Wer da von zuviel Plastik spricht, der hat die Teile nicht in natura gesehen, oder hätte sie gerne :)
     
    AudiA3 gefällt das.
  5. FastEddy

    FastEddy Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    28.08.2011
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    12
    Hi, Basti84
    Von wegen passt... Ich habe auch einen Probesitzmaraton hinter mir und habe festgestellt, dass die vollleder s-line Sitze mit Kopfstütze bei mir im Rippenbereich schmerzlich drücken. (176cm 87kg stabile Statur)

    Die Vollschalen Ledersitze dagegen nicht! Diese habe ich nun auch bestellt.

    Also erst mal probesitzen! :rolleyes:
    Gruß, Eddy
     
  6. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Ich habe auch nochmal meine Konfig abgeändert und habe die S-Sportsitze dazugenommen. Die Optik ist der Hammer und für einen 183 cm gut trainierten Kerl wie mich, bieten sie sogar mehr Seitenhalt als die normalen Sitze. Da ich nicht hinten sitze regt mich das Platik nicht auf, ist aber eh ähnlich der Schalensitze z.B. im RS3 oder TTRS, die sind von hinten auch eher nicht so dolle. Aber ich sitze ja drin und hinten selten jemand. Wem die Sitze von vorne gefallen, sich drin wohlfühlt, aber von hinten zu viel Platik ist, bestellt einfach die dunkle Verglasung mit dazu, und schon siehts keiner mehr von außen :D
     
  7. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Gute Entscheidungen !

    Die S-Sitze sehen nicht billig aus und der schwarze Kunsstoff ist auch nicht kratzeranfällig, wenn man ihn bspw. mit Microfasertüchern abwischt.

    Ich bin 183 cm groß, wiege ca. 85 kg und habe ( noch ) eher eine V als eine Birnenform... :) und mir passt der Sitz hervorragend, gerade oben an den Schultern.

    Die Kopfstütze passt auch von der Höhe.

    Allerdings muss ich den Sitz ganz runter stellen, um noch eine angenehme Kopf-Freiheit zu haben.

    Ganz klares Muss in der Konfig !!!
     
  8. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Es gibt ja trotz der vielen Möglichkeiten außen und innen nur recht wenig wirklich besondere Möglichkeiten seinen A1 einzigartig zu gestalten (gut, es sei denn man nimmit wasabigrün), deshalb ist der Sitz schon super.
     
  9. HaiTaucher

    HaiTaucher Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.07.2011
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    24
    also hier gehts ja um Sportsitze vs. S-Sportsitze... ich bin wohl einer der wenigen die sich gegen Sportsitz und für die Normalen Sitze entschieden hat... mir waren die Sportsitze total unbequem usw d.h zu straff zu fest zu einzwängend.. hab mich da nicht wohl gefühlt mit wärend der Probefahrt.. dagegen die Normalen sitze sind echt gemütlich bequem... hey aber vielleicht werd ich alt :D
     
  10. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.04.2011
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    104
    Gerade im Alter würden mir imo Sportsitze, egal welche, wegen des zusätzlichen Halts besser liegen.
     

Diese Seite empfehlen