Audi A1 Testberichte in Automagazinen - Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Neuigkeiten u. Ankündigungen" wurde erstellt von Nozuka, 27.05.2010.

  1. Nachbar

    Nachbar Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    04.08.2010
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    28
    Lady, die autobild kannst du dir eig. Sparen. Konnte sie schon heute lesen (wegen meinem iPad :) ).
    Die Vergleichen einen Polo 1,2l mit 105 PS gegen einen A1 mit 122PS (ein citroen und fiat 500 ist auch noch dabei) und hacken dann auf den 0,2 Liter Mehrverbrauch des Audis herum. Mehr Leistung braucht Nun einfach mehr Energie, so ist das leider nunmal. Und ein Test der im Fazit (der Audi ist auf Platz 2 von 4, gleich nach dem Polo) diesen 0,2 Liter Mehrverbrauch als einen der Hauptargumente angibt, dass der A1 nicht auf Platz 1 ist, hat es nicht verdient gelesen zu werden. Sonst steht nichts neues drin. Nur 5 Sätze die kurz den A1 beschreiben. Die "Autozeitung" ist wesentlich interessanter gestaltet, nicht nur weil der A1 da gewonnen hat :)

    Wenigstens wurde er in der Autobild Sieger im "Subjektiven Test" (da geht es nach Geschmack und "Gefühle").

    Typisch Bild also :)
    (Bin nur froh, dass ich dafür kein Geld bezahlt hab (ist noch für diese Woche für iPad Besitzer umsonst)
     
    #151 Nachbar, 26.08.2010
    Zuletzt bearbeitet: 26.08.2010
  2. Goldvogel

    Goldvogel Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    3
    @nachbar

    Mehr Leistung braucht Nun einfach mehr Energie, so ist das leider nunmal. Und ein Test der im Fazit (der Audi ist auf Platz 2 von 4, gleich nach dem Polo) diesen 0,2 Liter Mehrverbrauch als einen der Hauptargumente angibt

    (Bin nur froh, dass ich dafür kein Geld bezahlt hab (ist noch für diese Woche für iPad Besitzer umsonst)

    das wäre ja auch wirklich schlimm gewesen immerhin hätte man 1,50 euro in den stand gesetzt, um dann auch noch zu lesen das der a1 mal nicht gewonnen hat ;(


    ach, und warum wird im a1 kein 2.0 tdi verbaut ?
    gerade weil es ihn ja schon seit längerer zeit im billigen ibiza:eek: sogar
    als kraftvolle und zugleich sehr sparsame 143 ps tdi cr. variante gibt !

    für audi wäre es ein leichtes gewesen, bräuchten sie doch einfach nur ins regal zu greifen :)

    und in sachen leistung sind heutzutage 122ps nun wirklich nicht mehr die welt, noch dazu ist dieser motor aufgrund des recht hohen Verbrauchs nur bedingt für zügiges fahren auf deutschen autobahnen geeignet.:rolleyes:


    der a1 ist ein gutes und schönes auto, dass steht außer frage, allerdings ist auch er logischerweise nicht ohne makel, und die auch
    bei diesem neuen fahrzeug zu befürchtenden "kinderkrankheiten" werden sich wohl erst im laufe der zeit herauskristallisieren !

    also ganz in diesem sinne, bitte immer schön objektiv bleiben :)
     
    #152 Goldvogel, 27.08.2010
    Zuletzt bearbeitet: 27.08.2010
  3. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Bitte solche Anspielungen hier unterlassen, das gehört ins MotorTalk Forum.


    Bin aber auch der Meinung dass der A1 mit der Leistung einwenig geizt. Allerdings ist das wohl auch eine Frage der Nachfrage - die werden den Markt schon gut studiert haben bevor sie sich für irgendwelche Motoren entschieden haben. ;)

    Beim Polo ist es ja noch "schlimmer", dort hört die Leistungsskala schon bei 105ps auf und lässt eine riesen Lücke bis 180ps.

    Ich hätte am liebsten einen ~150ps Benziner, Tuning ist für mich keine Option. Gibt es leider auch nicht.
     
    Goldvogel gefällt das.
  4. AlexBFK

    AlexBFK Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    29.07.2010
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    23
    Hi,

    hab den AutoBild Test jetzt auch gelesen. Der "Vorsprung" des Polo bezieht sich nach meinen Verständnis hauptsächlich auf den Platz im Fond und das Kapitel Kosten.

    Ich denke beide Punkte sind nicht ganz von der Hand zu weisen. Der A1 mit seiner fast Coupé-haften Form ist halt hinten enger. Und der Polo ist vor allem bei der Anschaffung günstiger. Hatte mir auch mal nen Polo konfiguriert und bin mit der gewünschten Ausstattung bestenfalls 2000 € hinter dem A1 geblieben. Außerdem gefällt mir der VW überhaupt nicht, weder außen noch innen. Aber die Geschmackswertung hat er laut Test locker gewonnen. Nur fließt die bei der VW-Bild (VW gewinnt da fast alle Tests, bis auf die Langzeittests) nicht in die Gesamtwertung mit ein.

    Und wenn man schon den Fiat500 mit reinnimmt, warum dann nicht den Mini Cooper mit 122 PS? Es ging ja um "hippe Kleinwagen für reiche Töchter"... da passt der Polo nach meinem Verständnis weniger.

    Naja, es waren jedenfalls keine Argumente dabei meine Entscheidung zu bereuen :D
     
  5. Saber

    Saber Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    43
    der fiat500... war doch nen abarth oder? der müsste leistungstechnisch allen überlegen sein.

    Ich halte nen 2.0diesel motor für nicht gut im a1... ihr wollt bestimmt mehr leistung, aber beim a1 halte ich so einen motor für viel zu schwer für die forderachse. Sie bringen bestimmt noch einen anderen mit 1.6Liter raus, viell. so um die 125-150ps. Soll sich ja auch noch gut händeln können der wagen.

    Ansich ginge ein schwererer motor auch, aber für kurven wäre das nichts... nur für die gerade auf der autobahn.

    Und weil irgendwer meinte, von tuning hält er nix... seh ich meist auch so, wenn nicht viel geändert wird, woes zu teuer wird, aber chiptuning beim diesel ist nicht so wild... ihr wisst ja selbst das die motoren viel wiederstandsfähiger sind als benziner. Und man muss es ja nicht gleich übertreiben.
    Am besten ist allerdings garkein tuning... schließlich sind alle komponenten perfekt aufeinander abstimmt... vom motor bis bis zum endtopf... jede kleine abänderung kann schwächen erzielen.... bastelt man am motor rum, kanns schnell sein das er unterum schlechter geht, ... bastelt man am fächer/auspuff/kat rum... kanns sein das er untenrumbesser geht, aber obenrum an leistung verliert, weil der gegendruck fehlt...
    Tuning ist ne heikle sache... sollte man die finger von weg lassen, wenn man nicht gerade sehr viel investiert... lohnt es sich immer direkt nen Grundmodell mit mehr ps zu kaufen.
    Und wenn das auto gut aufeinander abgestimmt ist... Wo ist das getriebe, die kupplung etc. was die mehrleistung aushält? Kann man sich gleich nen ganz neues auto kaufen...
     
  6. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    @ ErNie und Nachbar: Danke, dann spare ich mir das tatsächlich.
     
  7. Saber

    Saber Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    43
    @ lady... geh doch einfach in irgend nen zeitschriftenladen, stell dich hin und les das einfach... machen sehr viele so! Must du ja nicht kaufen um einen artikel zu lesen ;-)
     
  8. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Wurde schön öfters von den Verkäufern angemotzt, wenn ich nur kurz duchblätterte um zu sehen ob was interessantes drinn steht.... werd ich kaum einen ganzen Artikel lesen :p
    (Gekauft habe ich dann natürlich nichts - obwohl ich es vor hatte.)
     
  9. Saber

    Saber Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    43
    echt? xD also mir ist das noch nie passiert, aber wenn sowas passieren sollte, wohl eher in kleinen zeitschriftenläden.

    also beim real/globus etc. kann man gechillt stundenlang stehn und lesen ;-)

    zurnot solln die lieben herrn der lady einfach mal die 1-2 seiten abscannen und posten ;-)
     
  10. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Aber ist doch nicht so schlimm, wenn man auch nur mal für einen interessanten Artikel ein paar Euro ausgibt. Hab mir in letzter Zeit auch 4 Magazine gekauft, obwohl ich mir sonst im ganzen Monat nur eines kaufe. Mittlerweile ist die Sättigung aber eh erreicht und man kann nix mehr lesen, was man nicht eh schon weiß. Und dass der A1 der Beste ist, wissen wir sowieso alle. ;)
     

Diese Seite empfehlen