Dauerplus am Zigarettenanzünder/12V Steckdose

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von mFreeLight, 26.09.2011.

  1. mFreeLight

    mFreeLight Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    19.08.2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    36
    Hallo,
    Die 12V-Steckdosen vorne und im Kofferraum liefern ja nur Strom wenn die Zündung an ist.
    Das nervt, wenn man mal das Handy zum laden im Auto liegen lassen will.

    Lässt sich das irgendwie ohne zu großen Aufwand und Bastelei ändern, so das immer Strom kommt auch wenn das Auto aus und abgeschlossen ist?

    Vielen Dank für Tips oder Anleitungen.
    Gruß mFreeLight
     
  2. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Zu deindr Frage kann ich dir leider nicht helfen, moechte aber zu Bedenken geben, dass du dir dadurch die Baterie entladen kannst. Also ideal waere eine Loesung mit Zeitschaltuhr,die den Strom nach einer gewissen Zeit abschaltet.
     
  3. asantje

    asantje Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.02.2011
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    135
    Ja, da ist Audi und Experten überfordert. Alle reden von Batterie entladen. Aber das die Elektronik mittlerweile so intelligent sein sollte, dass es die Möglichkeit gibt, den Stromkreis vor der kompletten Entladung zu unterbrechen ist offensichtlich unbekannt oder zu hoch gegriffen. Es funktioniert ja auch bei der Start Stop Automatik. Übrigens konnten das die Japaner schon vor 10 Jahren.;)
     
  4. mFreeLight

    mFreeLight Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    19.08.2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    36
    Also bis die Autobatterie durch meinem Handy entladen ist, wird es wohl deutlich länger brauchen als ich das Auto jemals stehen lassen werde.
    Und wenn ich im Urlaub mal ne Kühlbox dranhängen sollte muss ich halt aufpassen und wenn ich so blöd bin die zulange stecken zu lassen hab ichs auch verdient mir Starthilfe schnorren zu müssen.
    Von demher geht das schon.
    Für Tips wie man das realisieren könnte, wäre ich dankbar.

    Gruß mFreeLight
     
  5. asantje

    asantje Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.02.2011
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    135
    Ok, da ist mein Posting natürlich nicht bes. hilfreich. Aber ich bin u.A. mit diesem Problem hier im Forum und in div. Werkstätten schon länger unterwegs. Da kommt eben immer wieder: “Es könnte ja die Batterie entladen werden“. Ansonsten hat keiner eine Idee. In meiner Verzweiflung habe ich dann ein abgesichertes Verlängerungskabel von der Batterie im Kofferraum nach vorn gezogen.:) Du hast aber genau den Punkt mit der Kühlbox, dem Handy, der ext. Navi usw. getroffen. Da ist es in der heutigen Zeit ein absolutes „No Go“ für jemanden, der anspruchsvolle Technik nutzt. Ich kenne das wie bereits erwähnt von andern Herstellern, wo der extra Steckplatz im Kofferraum für die Kühlbox genutzt werden konnte. Und die schaltete dann am kritischen Punkt ab. Ein detailverliebter Autobauer berücksichtigt so etwas einfach.
    Hamburger Grüße
    Antje
     
  6. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    139
    Ich denke den Dauerplus an der Steckdose haben sie wegen dem Start/Stop abgeschafft, weil dadurch die Batterie genug belastet ist.
    Bleibt also nur selber Strippe ziehen (hast du ja schon gemacht), und mit einem Batteriewächter abzusichern:
    Batteriewächter 12V max. 10A Zigarettenanzünder Stecker - kfzstecker
     
  7. Blizzard

    Blizzard Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.06.2011
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    50
    Habe die Tage mal angefragt, weil mich das auch ziemlich nervt. (Teilweise habe ich auf Reisen dann die Zündung angelassen..)
    Laut Servicemitarbeiter vom audi zentrum ist 12V ohne Zündung nicht möglich.
     
  8. A1 S-edition

    A1 S-edition Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    02.06.2012
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    15
    Ein altes Topic, aber doch ein Ergänzung:

    (Jedenfalls) Wenn eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden ist, gibt's Dauerplus am Beifahrerseite im Sicherungsträger A (also die Linke wenn man reinschaut). Wenn nicht alle Sicherungsplätze belegt sind, kann man einfach Dauerplus mit Sicherung abgreifen. Sieht aus wie original und ist gleichzeitig vernünftig abgesichert.

    Der Sichterungträger lässt sich einfach rausnehmen (vorher Handshuhfach ausbauen), dann am Hinterseite ein original Reparaturleitung mit Kontakt drin klicken (siehe unten). Nach Einbau einfach eine passende Sicherung im nachgerüststen Platz stecken und dann hat mann Dauerplus!

    Passende Einzelleitungen, circa 4 bis 5 Euro/stück (mit jeweils zwei Kontakte):

    000 979 023 : 0.5mm Leitung
    000 979 135 : 1.0mm Leitung
    000 979 227 : 2.5mm Leitung
    000 979 306 : 4.0mm Leitung
     

    Anhänge:

    #8 A1 S-edition, 20.07.2012
    Zuletzt bearbeitet: 20.07.2012
    chineseleper gefällt das.
  9. chineseleper

    chineseleper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    29.04.2012
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    81
    Das ist ja mal ne sehr gute Info, wenn ich endlich mal Zeit hab und anfange am Auto zu basteln werde ich das garantiert brauchen :D
     
  10. Ma1ra1

    Ma1ra1 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    06.05.2012
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    19
    Ich hab mir das Adapter Kabel für 31,50 geleistet und im handschuhfach angeschlossen... USB Kabel dran... Handy ran... Und es geht mit und ohne Zündung :). Beim zigarettenanzünder nur mit Zündung...

    Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191
     

Diese Seite empfehlen