Deshalb diese "Ausbuchtung" mit + und - neben dem D --> erst wenn ich bei D nochmal etwas nach rechts drücke, kann ich manuell schalten (also vorwärts und rückwärts tippen)? Links auf D ist der Schaltknauf eingerastet und ich fahre im Automatikmodus? Hab ich deine Erklärung so richtig für mich übersetzt? Edit: Ahaaaa... und mit den Schaltwippen am Lenkrad kann ich selbst dann eingreifen, wenn der Knauf links auf D steht...?
Nebenbei bemerkt, S-Gang bedeutet einfach Sportgang in dem hast du höhere Drehzahl und somit höheren Spritverbrauch ist aber das gleiche wie im D-Gang.
Haha bitte! Aber täusche ich mich oder gibt es da wirklich ne Bucht für +/-? Dachte mich entsinnen zu können, dass einfach D gestellt wird und man schaltet. Die Elektronik selbst schaltet nur runter aber nicht rauf. Fahre bisher noch SChalter also verzeiht mir diese Frage.
Was soll ich sagen... ich bin mehrmals Automatik gefahren, aber eben reine Automatik bzw. die am Opel Astra war wieder ganz ganz anders. Also für mich ist die S Tronic komplettes Neuland. Geniales Neuland, aber trotzdem Neuland
Liegt dann wohl am DSG, dass da keine Bucht mehr ist in meinem Golf ab November. Oder mir ist die einfach nicht aufgefallen bei der Probefahrt.
Hallo, Du kannst in beiden Fahrprogrammen D oder S den Hebel nach rechts legen und bist dann im manuellen Modus - wobei Manuell nicht 100% manuell heisst. Die Automatik schaltet dann immer noch selber runter, wenn du den Wagen ausrollen lässt und die Drehzahl zu niedrig wird, um ein Absterben des Motors zu verhindern. Hochschalten am Drehzahllbegrenzer macht sie allerdings nicht. Im D oder S-Modus kannst du jederzeit mit den Lenkradpadel eingreifen und in Abhängigkeit der Motordrehzahl den Gang wechseln. Die Automatik blockiert aber Wechsel, wenn die Motordrehzahl danach nicht mehr passt. 8 sec ( zumindest beim A3 ) nach der letzten manuellen Betätigung schaltet das Getriebe wieder in die Vollautomatik zurück - zusehen am Display im Kombiinstrument.