Tieferlegung

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von nobi52, 03.10.2011.

  1. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Danke !

    Sind top verarbeitet und günstig !

    Jetzt wieder back to topic, bevor uns jemand schimpft... :D
     
  2. nobi52

    nobi52 Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    22.07.2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    19
    wann baust Du das Fahrwerk ein? Bin auch am überlegen, weil es für den 2.0 TDI noch keine Federn gibt
     
  3. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Hast ä Späßle gmachd.... guggschde: Supercharged !
     
  4. nobi52

    nobi52 Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    22.07.2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    19
    sorry-hab ich nicht gesehen, wieviel tiefer isser nu?
     
  5. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Vorne sind es 55 mm und hinten 50 mm.
     
  6. andrei

    andrei Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    07.10.2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    7
    Was waere besser H&R oder KW als einstellbares Fahrwerk?

    Ausserdem was denkt ihr ueber Ta-Technix ? Ich kenne sehr viele Leute die sagen das fahrwerk ist ganz in Ordnung und ist fast gleich wie KW oder H&R (die 3 Mal so teuer sind). Ausserdem ist Ta-Technix bis -80 mm einstellbar, die anderen 2 sind bis max -60mm.
     
  7. Ferk

    Ferk Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    60
    KW ab Variante II hat die besten Dämpfer. Ansonsten ist H&R bestimmt auch nichts Schlechtes. Aber lass lieber die Finger von solchen Dingen wie TA Technix. Der Verstellbereich bei den anderen Fahrwerken ist ebenfalls größer, aber laut Gutachten nicht zugelassen. Aber das ist egal, da ein vernünftiger TÜV-Prüfer schaut, ob es schleift und nicht, ob das Gutachten exakt eingehalten wird. Ansonsten müssten fast alle mit Spurplatten auch Kotflügelverbreiterungen. Außerdem kommst du sowieso nicht viel tiefer als ~50 mm.
     
  8. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    -80mm...

    ... kannste knicken ! 1. Unfahrbar und 2. bekommst du Probleme mit der Antriebswelle. -> Vergessen !

    -50mm ist schon grenzwertig ! Ich weiß wo von ich rede. :D
     
    #38 OliveRR, 26.10.2011
    Zuletzt bearbeitet: 26.10.2011
  9. andrei

    andrei Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    07.10.2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    7
    Ok, danke alle fuer den feedback
    Ich werde warscheinlich fuer H&R sparen, weil ich hab gesehen wie es bei MIB aussieht und es gefaehlt mir sehr !
     
  10. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Kommst mit 'nem Eibach genauso weit runter, ist günstiger und vermutlich auch komfortabler.
     

Diese Seite empfehlen