Audi A1 Sportback (5-Türer)

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von unnoticed, 27.04.2010.

  1. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    also ich muss ja ganz ehrlich sagen, dass es mir auf mehr Beinkomfort für die Rückbank mal herzlich wenig ankommt.

    Ein etwas größerer Kofferraum wäre toll gewesen - naja, dann halt nicht ;)

    Ich kaufe den SB weil er eben 4 Türen hat. Ich schmeiß nämlich gerne Sachen auf die Rückbank oder stell meine Einkaufstaschen gerne auf den Boden hinten, damit die nicht umkippen.

    Also alles eine Frage der Kaufmotivation würd ich mal sagen.

    Das mit den Preisen ist wirklich etwas blöd aber so genau hab ich mich damit noch nicht beschäftigen können da ich zur Arbeit musste heut morgen. Mal schauen was der SB jetzt bei meiner Konfiguration im vergleich zum normalen tatsächlich mehr kostet. We'll see wenn ich heut abend daheim bin :D

    und selbst wenn er 2k teurer ist - ist freu mich einfach zu sehr *gg*
     
    xordinary gefällt das.
  2. skydiver_hh

    skydiver_hh Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.02.2011
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    30
    Was haltet Ihr denn vom neuem "Styl-Paket" (Paketpreis=950)? Einzelpreis zusammen wäre 1070.

    +LED-Innenlichtpaket (140)
    +Aluminiumoptik im Interieur (120)
    +Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlage (0) -> bei Alu-Optik inklusive
    +Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe (70)
    Erweiterte farbige Interieurelemente mono.pur inkl. farbige Ausströmermanschetten (490) -> grob vergleichbar mit "Innenraumpaket Dekorblenden"
    Stoff Wunderbar (0) -> da nur andere Sitzbezüge
    +LED-Heckleuchten (250)

    Ich frage deshalb, weil Ich mich grad ned entscheiden kann. Überall wo Ich ein + dran hab, würde Ich eh nehmen.
    ( derzeitige Basis-Config )

    Danach ist die Frage, ob Ich "Daytonagraue Dekorelemente" (für mehr optisch angenehmen Kontrast im dunklen Innenraum) oder halt dieses Styl-Paket nehme, wo man dann andere Sitzbezüge hat und die Interieurelemente mono.pur in grau schick aussehen, dafür aber die Sitze auch komplett grau sein müßten, was nicht so toll ist (Geschmack + Dreckanfällig). Nimmt man die in schwarz-grau, ist das Interieurelemente mono.pur nicht mehr grau und in schwarz wirkt das nicht. Genauso das Jachtheck, das ist dann auch nicht mehr grau, sprich der schicke Kontrast geht flötten...
     
    #642 skydiver_hh, 18.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 18.11.2011
  3. Seramis

    Seramis Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Puh hab ich ja nochmal Glück gehabt. Musste mich schon damit anfreunden nen anderen Wagen zu kaufen, weil dieser nicht lieferbar ist.

    Jetzt kommen nur noch 2 quälende Fragen die es zu beantworten gilt.

    - Diesel oder Benziner bei diesen Spritpreissteigerungen die letzten Wochen???? Eigentlich war ja der Diesel eingeplant bei 23000 Km im Jahr.

    - Weiss zufällig jemand was fürn Kühlmittel im Sportback verbaut wird in der Klimaanlage? Hoffe nicht das neue R-1234yf.

    Ich freu mich schon auf den kleinen. :)
     
  4. guenter46ffm

    guenter46ffm Guest

    Na... das freut Audi ganz sicher. Dann hätten die dn Preis für Dich ja noch (unverschämter) steigern können :razz:

    Mal eben 2k mehr zahlt ja jeder locker vom Taschengeld, gell :wink:
     
  5. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    mag an meiner momentanen Euphorie liegen dass er endlich da ist. Aber mit 1k hab ich gerechnet.
     
  6. xordinary

    xordinary Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    16.11.2010
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    40
    Jetzt muss ich mich mal wieder zu Wort melden und mich an alle die wenden, die jetzt wegen der "unverschämten Preissteigerung" dicke Backen machen.

    1.: Audi ist ein Unternehmen. Und der Daseinszweck von Unternehmen bestehet primär mal darin, Geld zu verdienen. Daran ist nichts falsch, auch, wenn die (leider immer zahlreicher werdenden) Anhänger von Sozialismus 2.0 das so sehen. Ohne Unternehmen die was unternehmen liefe hier in Deutschland, Europa und der Welt nicht viel! Somit ist zu sagen:

    2.: Audi ist nicht das Sozialamt und auch kein Altruismus-Verein!

    3.: Wenn's euch zu teuer ist, kauft etwas billigeres. (Es sollte jemand ohnehin nur dann etwas schönes kaufen, wenn er das Geld dafür GERNE auf den Tisch legt!)

    4.: Preiserhöhungen allgemein gehen heutzutage verstärkt auf das Konto unfähiger Politiker, die seit bald 40 Jahren immer neues Geld drucken um neue Schulden zu machen und somit die Geldmenge aufblasen. Man nennt das im Volksmund auch "Inflation". Wenn ihr euch jetzt bei einem Auto über ein paar hundert Euro aufregt, was anteilig nicht gerade viel ist, dann wartet erst mal, wie in den nächsten zwei Jahren ALLE Lebenshaltungskosten in ganz anderen Größenordnungen steigen werden.
    Jede Preiserhöhung als Raffgier abzutun ist zwar bequem, geht aber am eigentlichen Kern der Sache weit vorbei. Zum Glück gibt es bei Autos noch einen richtigen Markt, und wenn etwas ZU teuer ist, dann kauft's keiner. Offenbar passen die Preise dann aber doch ganz gut, so viele A1-Fahrer, wie es hier gibt … :)

    5.: "There is no such thing as free lunch!" (Und es gibt schon mal gleich gar keine Grundlage für eine solch merkwürdige Anspruchshaltung auf dauerhaft gleichbleibend niedrige Preise. Wie kommt man denn eigentlich überhaupt auf so eine Idee?)

    Und worum es eigentlich ging:
    Ich mag den Sportback, und wenn es zeitlich gepasst hätte, dann hätte ich ohne zu zögern den Fünftürer genommen. Vielleicht gibt es ja bis 2014, wenn mein nächster ansteht, einen A1 Sportback e-Tron. Das wäre der Knaller! :)

    Tatsächlich schade, dass der Kofferraum nicht ein klitzekleines bisschen gewachsen ist …:bored:
     
    #646 xordinary, 18.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 18.11.2011
    Pong74, danielmewes und AudiA3 gefällt das.
  7. Chef_Teddy

    Chef_Teddy Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    03.02.2011
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    16
    2 kleine Türen mit elektrischen Fensterhebern für 2k €...muss man sich mal vor Augen führen!
     
  8. AudiA3

    AudiA3 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.03.2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    107
    nein , 4 kleine türen :D
     
  9. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Ich kann mir schon ganz genau vorstellen, warum die Anschlussgarantie so teuer geworden ist.

    Schaut euch mal die ganzen Mängel an, vor allem das mit der Heckklappe und dem Lack. Diese Mängel alle paar Monate neu zu lösen kostet Audi halt gutes Geld :w00t:

    Ich würde mir den A1 NIEMALS ohne Zusatzgarantie kaufen, weil man dann blöd in die Röhre gucken wird. Will nicht wissen was später alles über den Jordan geht. Und dann geht es richtig ans Geld.

    Wer also den Wagen 5 Jahre und länger fahren will, sollte schon die 3 zusätzlichen Jahre Garantie dazunhemen.

    Ich persönlich werde den A1 nicht länger wie 5 Jahre fahren und nach dem A1 wird es wohl zu 99% auch kein Audi mehr werden ...
     
    #649 Carisma1996, 18.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 18.11.2011
  10. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    Ja, die Türen sind klein. Ja, das Kofferraumvolumen ist gleich gering wie beim Dreitürer. Ja, es ist vermutlich trotzdem eng hinten. Aber, Stichwort "klein". Der A1 ist nun mal ein KLEINwagen und wem das zu wenig ist, der muss eh eine Nummer größer denken, sprich: an den A3.


    So ähnlich denke ich auch :)
     

Diese Seite empfehlen