Ach ja nen Schutz gibt es nicht wirklich, ausser einen elektronischen .:tongue: Bei mir wirken keine kabel schoner , klosteine, mader Sprays :-( ...... 3 mader schäden in einem halben Jahr *grrr* Beim nächsten lass Ich was elektronisches einbauen auf das der mader nen saubern Stromschlag bekommt und um mein Auto nen 3 km Umweg macht :thumbup:
Maderbissschäden sind in der Teilkakso mit drin und somit ist eine SB von idR max.150€ fällig. Der Beitrag geht dadurch nicht nach oben, da die Teilkasko immer bei 100% liegt
Ich hatte auch einen Schaden vom lieben Tierchen, ich dachte erst das der Turbo mucken macht aber NEIN! Das Tierchen hat mir meine Zündkabel angefressen und da musste der komplette Kabelbaum getauscht werden :cursing: UND DAS HAT MICH 350€ gekostet. Zum Glück hatte ich das mit in der Versicherung drin! Wichtig ist auch das Folgeschäden mit in der Versicherung sind. In der Werkstatt haben die den Motor mit einem Anti-Zeug bearbeitet, der Wagen stank wie ein Pumakäfig sag ich euch :crying: Aber bis jetzt war das Vieh nicht mehr da. Toi Toi Toi
Das Problem hatte ich in meinem Lupo. Fakt am zweiten Tag als ich meinen Kleinen hatte kam sofort eine Marderschock mit Ultraschall rein. ! http://www.a1talk.de/audi-a1-allgemein/1769-marderschutz-7.html Da ich öfter auswärts bei meinem Freund penne sind die Tierchen noch mehr aktiv. (Der eigene macht ja nix der markiert nur sein Revier aber wehe wenn da n anderer dran riecht...). Und bis jetzt bin ich von den Mistviechern verschont gewesen. Zwar waren die auf dem Auto aber das soll mir recht sein, solange die innen nix zerbeißen. Wobei ich habe schon seit längerem nicht einmal mehr Spuren auf dem Auto gesehen
Kundendienst - Ergebnis Hab heute meinen Kleinen vom abgeholt... Hatte tatsächlich eine defekte Lambdasonde ohne das sich Marder daran zu schaffen machte! Die Sonde wurde auf Kulanz ersetzt :biggrin: War am WE in MUC unterwegs, der Verbrauch war unfassbar hoch Ca. 30l auf ~ 250 km mit normaler Fahrweise, konnte auf der BAB kilometerweise :blink: wie die Tankuhr nach unten ging... Obwohl der durchschn. Verbrauch vom FIS allerdings knappe 8l/100km angezeigte wurde?!?
Wieso dann nur auf Kulanz ersetzt!? Wenn es kein Marder war, dann ist es doch eindeutig Materialfehler und somit ein Garantiefall, also muss es auf jeden Fall kostenfrei ersetzt werden und nicht nur auf Kulanz des Händlers... :mellow:
Sorry - war natürlich ein Garantiefall !!! Schaden allerdings trotzdem nicht behoben :sneaky: Auf der Heimfahrt kam das Kontrolllämpchen wieder!!!! Bin gleich zum Selbe Sonde neues Problem :angry:
Gestern wurde die 2te Sonde getauscht, nachdem sie nicht mehr erkannt wurde. Heute hatte die Sonde eine Überspannung... Der hatte allerdings keine Idee woran es liegt und fängt morgen mit dem Durchmessen an... Im besten Fall, wäre es ein defektes Ersatzteil. Den schlechteren will ich mir momentan noch nicht vorstellen!!!