A1 1.2 TFSI Niederösterreich 18" ???

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Ochi1981, 27.02.2012.

  1. Ochi1981

    Ochi1981 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hoi erstmal :)

    Grad mal eben angemeldet (insgesammt macht mir dieses Forum einen recht netten und seriösen Eindruck :) )aber leider (eh mit Suchknopferl) nicht sooo wirklich genau das gefunden wonach ich suche :(
    Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen :

    Ich komme aus Niederösterreich aber vielleicht haben wir ja einen Össi Spezi hier:)

    Ich habe einen 3 Wochen jungen A1 1.2Tfsi mit dem Attraction P ! Also keine Schnickschnack Sachen dabei ! In meinem Zulassungsschein sind nur 17" Eingetragen ! Ich will aber 18" drauf machen :)
    Mein Audihändler meinte - Tja da bekommste ein Gutachten da steht drinnen ob ich die montieren darf ! Dann halt eintragen lassen und gut !
    Ich habe aber kein Sportfahrwerk bzw Sline FW drinnen ! So - angenommen ich kaufe mir 18" und dann bekomme ich sie nicht eingetragen was dann ? Ein Felgen/Reifenanbieter meinte - ach wir haben genug Angebote für nen A1 1.2 das sind alles 18" er ?!?! Die Eintragstelle (Weikersdorf) schickte mir auf meine Frage nur son Blat wo halt das Ding mit den +30/-50Grad am Auto gemessen wird und das halt die Freigängigkeit usw blabla aber eben auch nix von nem Sportfahrwerk ?!?!? Ausserdem - soll ich die 18" Felgen kaufen und zu hause die ganzen Messungen vornehmen wie zb Dämpfertest usw ????? um zu prüfen das alles passt wenn ich eintragen fahre ? Ne oder ?
    Einer meinte FelgenMARKEN auch wenn gleiche Dimension müssen auch eingetragen werden ?!?!?

    Ich komm einfach nicht drauf was jetzt Fackt ist und ob ich 18" Felgen kaufen kann und dann eintragen lassen kann :( Bzw fehlt mir der Plan wie ich vorgehen soll ?!?!?

    sorry wenn das schon soooo oft durchgekaut wurde aber in Österreich gillt Tunen schon als Verbrechen und wehe dir wennst mal ein Teil umbaust ! dann wirst am Scheiterhaufen verbrennt !!!!
     
  2. strafjurist

    strafjurist Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    14.05.2011
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    41
    Hallo und willkommen,

    such Dir Felgen und Reifen aus, fahr zur "Eintragstelle", teile denen mit, welche Felgen und Reifen Du kaufen und aufziehen willst und lass Dir schriftlich bestätigen, dass die zulässig sind.
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Gibts in Österreich auch sowas wie ABE?
    Wenn ja würd ich mir ne Felge mit ABE raussuchen und gut is.
     
  4. Harry3400

    Harry3400 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Servus

    Ich selbst hatte damals einige Probleme genau herauszufinden wie das ganze abläuft. Habe bei meinem alten Polo (6N2) und meinem alten Golf (4) Felgen eintragen lassen.

    Habe mir damals Felgen über wheelmachine.at bestellt bzw direkt bei Forstender gekauft. Waren jeweils AEZ Felgen. Hierbei einfach auf felgen mit passender ABE achten. Hierbei ist es dann auch egal ob die Felgengröße bereits in deiner Zulassen eingetragen ist.

    Hatte damals Termin in St.Pölten. Dauer der Prüfung 10 Minuten wenn es hoch kommt. Es wird die genaue Felgen Bezeichnung samt Marke eingetragen.
    Kosten ca 40€
    Telefonische Auskunft und Termin Vereinbarung waren ebenfalls kein Problem.

    Sollte es noch Fragen geben einfach melden ;)

    Lg
    Harry
     
  5. mkIfreak

    mkIfreak Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    09.09.2010
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    8
    Ich hatte/habe auch das Problem...Wollte unbedingt die BBS CH-R Felgen haben,
    die leider erst ab 18 Zöller zu bestellen sind:tongue:.
    So, mein Felgenhändler hat sich die Radkästen angesehen und hat gemeint, dass
    da genug Platz sei (Vorne und Hinten). Da es sein erster A1 war den er gesehen
    hatte und auch berühren durfte, hat er sich richtig ins Zeug gelegt und bei BBS
    angefragt. Die meinten, dass diese 18 Zöller "speziell" fürs GTI-Treffen extra für den A1
    gemacht wurden und somit eigentlich passen sollten. Ich denke also, dass mal
    vom Platz her genug vorhanden ist, da ja auch Audi 18 Zöller ab Werk anbietet.

    Zum TÜV: Mein Händler hat mir erklärt, dass in Österreich das gesamte Rad
    (Felge + Rad) im Radkasten verschwinden muss, nicht so wie in Deutschland wo
    nur die Lauffläche im Radkasten seinen sollte. Wenn die beim TÜV jetzt der
    Meinung sind, dass das nicht zum Einschreiben sei, gibt man sich solche
    Universalkotflügelverbreiterungen drauf und dann sollte dem Einschreiben der
    Felge nichts mehr im Wege stehen.
    Es gibt da noch einen Wege mit nicht eingeschriebenen Felgen zu fahren:
    Auf der Homepage der Felgenmarke gibt es Prüfgutachten zur jeweiligen Felgen
    montierte auf den verschiedensten Auto. Das richtige Gutachten einfach ausdrucken
    und solange man die im Auto hat, kann einem theoretisch nichts mehr geschehen.
    Sagt zumindest mein Händler...

    Wenn du irgendwelche Fragen noch hast kann ich dir ja die Nummer vom
    Laden geben. Der Laden befindet sich übrigens in Krems.
     
  6. Ochi1981

    Ochi1981 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Sodala
    nach langer Pause bin ich wieder mal da :) Erstmal Danke meinen Vorpostern für eure Infos !

    HEUTE ist alles fertig geworden und ich dachte mir , ich schreibe meine Story mal auf das euch Österreichern hier im Forum event. damit geholfen wird ;)

    Ich war also bei einem Reifenhändler (Pfalzer )und kaufte mir 8x18 ET 35 mit 215/35R18 !
    Es wurde eine mattschwarze RS-Nachbau-Felge (SAT 11 8X18)und die Gummis sind von Kumho!

    Also ich kann bestätigen das man auf den A1 (hab den 1.2 TFSI) mit dem STANDART-Fahrwerk diese RAD/Reifem Combi OHNE Radlaufleisten oder irgendwelche Radlaufbearbeitungen eingetragen bekommt! ( War heute in Weikersdorf)
    Der einzige Punkt wo es knifflich war ist genau der Bereich an der hinteren Stoßstange! Dort soll ich innen ein 5mm dickes Gummi einklemmen , dann wird die Stoßstange um diese 5mm weiter rausgedrückt (Seitlich) und die Latte +30-50° passt haarscharf genau ;)
    Bezahlt habe ich 26Euro und fertig war es - 10min hat die ganze Aktion gedauert! Prüfer waren sehr freundlich :)
    Ach ja - hab den A1 als 2.Auto und mit Leasing ( is mir einfach lieber gewesen) also es geht auch bei Leasing Fahrzeugen ! Man muss nur den Typenschein von der Leasing- Bank holen und nach dem Eintragen wieder zurückbringen - fertig.

    Vielleicht hilft das ja mal nem Österreicher der sich 18ner draufgeben will :)

    Ach ja und in Österreich ist es so das man ALLES Eintragen muss was nicht im Zulassungsschein drinnen steht also zb auch wenn du Felgen eintragen lässt - so wie ich die SAT 11 und ich kaufe mir ne andere Felge aber gleiche Dimension dann müsste ich nochmal Eintragen lassen weil die Felgenmarke bzw die Felgenbezeichnung auch drinnen steht ( Sinnfrei !!! aber is halt so ) Also zm wars bei mir so .

    CYA
     
    #6 Ochi1981, 22.05.2012
    Zuletzt bearbeitet: 22.05.2012

Diese Seite empfehlen