A1 1.4 TFSI S-line S-tronic

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von vinc32, 19.12.2011.

  1. vinc32

    vinc32 Guest

    Hey Leute,

    also erstmal schnell zu mir.. ich bin ein Student (19) und brauche ein Auto...

    Ich hab im Monat für das Auto ca 650€ übrig. Ich würde mir wahrscheinlich ein Darlehn nehmen bei dem ich 430€ im Monat zurück Zahlen muss. Was denkt ihr? Würden die 220€ pro Monat für Benzin, Versicherung, Steuern, Inspektion etc reichen?
    Ich habe auch noch extra Geld pro Monat doch das leg ich mir lieber auf ein Extra Konto, doch zur Not wäre dies verfügbar... (Bei Unfall, Reparatur etc).

    Zur Zeit handhabe ich das so, dass ich mir im Monat ca 2-3 mal ein Auto bei Europcar miete... meist wird es ein A1. Doch die Kosten die ich da habe sind auch extrem (pro Monat zwischen 350 und 400 euro -.-)
    Während den Mietperioden habe ich zwar mittlerweile knapp 10000 km mit nem A1 zurück gelegt doch leider jedes mal nur mit dem 1.6 TDI in Amalfiweiss...

    Die Leistung von dem 1.6 TDI ist zwar nicht schlecht (230km/h schafft er manchmal schon) aber ich interessiere mich trotzdem ein bisschen mehr für den 1.4TFSI mit S-Tronic und S-Line...

    Da ich bei jedem Händler in meiner Nähe nachgefragt habe ob sie ein 1.4TFSI mit S-Tronic da haben um ihn Probe zu fahren, und alle verneint haben, habe ich mich entschlossen einfach mal hier zu schreiben:) (vllt hat ja jemand eine Idee wie ich den 1.4TFSI mal testen könnte :D)


    Merkt man den Leistungsunterschied sehr? Wie ist es mit dem Verbrauch, ist er viel höher? Lohnt sich das S-Tronic Getriebe (Ich kenn es ausm Porsche... da ist es Spitze nur ich bin mir nicht sicher ob das bei dem A1 genauso gut funktioniert und so schnell schaltet).

    Dann hab ich noch ein Paar Fragen zur Ausstattung :)

    Wie gut funktionier der Fernlichtassistent? Macht das Xenon plus System sinn?
    Ist der Qualitätsunterschied der Bose Soundanlage sehr hoch zur normalen? Ich habe die Standart Boxen in dem Mietauto leider etwas.... naja :D überdreht... also die Rechte Box hatte dann einen kleinen Hau weg und hat die Bässe nicht mehr richtig ausgegeben^^
    Ich hab halt angst dass das bei der Bose Anlage auch passieren könnte...

    Naja das sind erstmal so die wichtigsten Dinge die mich beschäftigen... Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen, ich wäre sehr dankbar über jede Antwort :)

    PS: tut mir leid das ich nicht so auf Gross/Kleinschreibung geachtet habe^^ Es ist 4 Uhr morgens und ja^^:D

    Grüße
    Max

    Meine Wunschausstattung wäre: (wenn jemand Verbesserungsvorschläge hätte einfach bescheid sagen )

    -Ablagepaket mit Gepäckraumpacket
    -Alu 7,5Jx18 Audi Exclusive im 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik, glanzgedreht, mit Reifen 225/35R18
    -Außenspiegel beheizbar
    -Bose Anlage
    -Diebstahlwarnanlage
    -EInparhilfe plus (lohnt sich das? :D ich hab sowas noch nie benutzt)
    -Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
    -Geschwindigkeitsregelanlage
    -Handyvorbereitung(Bluetooth) (für iPhone... habe das im Mietwagen sehr gerne genutzt, die Freisprecheinrichtung ist Hammer und die Airplay Sache erst recht)
    -Innenspiegel automatisch abblendend
    -Klimaautomatik
    -Komfortschlüssel
    -Mittelarmlehne vorn
    -Multifunktions-Sportlenkrad im 3-Speichen-Design + Schaltwippen (lohnen sich die Schaltwippen? :D macht es richtig spaß mit denen zu schalten?)
    -Navigationspaket (Brauch ich eigentlich gar nicht, aber ich will das Display haben^^ gibt's das Display auch ohne Navi?!?!)
    -Radioanlage Concert
    -Reifendruck-Kontrollanzeige
    -Vorbereitung für Ortungsassistent (kann eigentlich raus)
    -Wagenheber
    -Radschrauben diebstahlhemmend (lohnt sich das, vllt auch für Versicherung oder so? :D ich weiss doofe Idee aber man kann ja mal Fragen)
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Eine 3-jährige Leasing, respektive Finanzierung, vorausgesetzt kannst du das mit den 220,-€ all inclusive aber sowas von vergessen.
    Es gibt zwei 1,4TFSI und es gibt zwei 1,6TDI. Der "große" 1,4er hat mehr als das Doppelte an Leistung als der 1,6er.
    Aber das weißt du sicher schon. Von daher ist die Frage natürlich schon irgendwie bissl dämlich. Und selbst der Vergleich zwischen 122PS-Benziner und 105PS-Diesel kann so auch, schon allein wegen der unterschiedlichen Motorcharakteristik zwischen Benziner und Diesel, nicht gezogen werden. Ja, man merkt es.
    Ja. Wir haben hier ein Topic, das nennt sich "Verbräuche", da sind alle selbigen aufgelistet. Von Usern, für User. Einfach mal die Boardsuche anwerfen.
    Angaben über die Zeit zwischen den Gangwechseln sind ja bekannt.
    Über das "lohnen" kann man streiten. Viel zu subjektiv für eine konkretes ja oder nein. Ich fahre es gern.
    Nicht gut. Kannste dir getrost sparen.
    Vorausgesetzt du bewegst das Fzg auch nachts und durch Tunnel: ja!
    Vor jugendlichem Leichtsinn/Übermut ist keine Technik gefeit. :rolleyes2:

    Wie wärs, du stellst deine Konfig mal im AUDI-Konfigurator um und schaust was da für ein Preis ansteht?
    Und dann kannst dir in aller Ruhe überlegen, ob du ne Anzahlung leisten kannst und das Ganze in dein Budget passt.
     
  3. vinc32

    vinc32 Guest

    Okay :D das war eine Antwort nach dem Motto... "Lies dir im Forum alles durch und halt deine Klappe..." :D Aber danke trotzdem...

    Du hast aber schon gelesen das ich da schon die Kosten für die Finanzierung des Autos abgezogen habe oder?
    Also ich hab knapp 1800€ im Monat aber ich wollt eigentlich nicht mehr als 650-700 im Monat insgesamt fürs Auto ausgeben...

    Hab ich nicht geschrieben das mir das schon klar ist?^^
    Nur ich hab das eher so auf die V-Max beziehen wollen naja egal...

    Das hab ich schon gemacht und mir geht es nicht um den Preis sondern einfach um den Sinn der gewählten Dinge... und am meisten interessiert mich das mit dem Bildschirm^^

    Tut mir ja leid das ich so dumm bin und frage... aber trotzdem danke für deine Antwort...
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Hi Max, herzlich willkommen hier! Man merkt, daß dir das Beste gerade gut genug ist :smile:

    Ob du mit € 220 monatlich für den Unterhalt hinkommst, hängt natürlich hauptsächlich davon ab, wieviel du fährst. Rechne beim 1.4 TFSI mal mit einem Verbrauch von gut 7 l / 100 km. Steuern sind € 32 jährlich und die Longlife-Inspektionen (alle 2 Jahre bzw. 30000 km) kosten ca. € 400. Zu den Versicherungskosten für einen 19-jährigen Fahrer kann ich nichts sagen.

    Ich bin damals einen Golf 1.4 TSI mit DSG probegefahren, das ist die gleiche Kombi wie beim A1 1.4 TFSI S-tronic. Dadurch kann man sich schonmal einen Eindruck verschaffen, der A1 geht dann noch ein bisschen besser.

    Das Klappdisplay hat man immer mit dem Radio concert, auch ohne Navi.

    Ich finde die Schaltwippen klasse, Andere halten sie für überflüssig. Das ist wohl eine Frage des persönlichen Fahrstils und Streckenprofils.

    Du hast den A1 ja schon als Mietwagen gehabt. Dann wirst du wohl wissen, ob du Parkpiepser brauchst.
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Oh, dann hast du das missverstanden. Das sollte wohl eher eine Antwort sein, nach dem Motto: "Du fragst nicht ernsthaft ob man einen Leistungsunterschied zwischen 90 und 185PS bemerkt?" :tongue:

    Nope, hab das nicht so verstanden.
    Aber ich würd sagen, das kommt darauf an wieviel man fährt. Denn dementsprechend ist der Krafstoffverbrauch und die Inspektionskosten pro Zeiteinheit. Aber auch das ist irgendwie .... logisch.... oder?
    Mir z.B. würden die 220€ nicht reichen, alleine meine Benzinkosten liegen monatlich bei ca. 350€. Also vielleicht selbst einfach mal überschlagen wieviel du fährst und auf den angegebenen "Durchschnittsverbrauch" von AUDI nochmal 1,5l draufschlagen. Inspektionskosten sowie Versicherung sind bei Finanzierung dabei wenn man die entsprechenden Pakete wählt. Wirst wahrscheinlich keine Versicherung finden, die dir ein günstigeres Angebot vorlegen kann, als die AUDI-Versicherung.
    Hört sich doch vernünftig an. Für die 430€ Finanzierungsrate solltest aber auch schon den 185er mit ordentlich Ausstattung bekommen.

    Nein
    V-max kann man doch nachlesen, genau wie Beschleunigungswerte, oder? :sad:
    Ich könnte schwören, du hast ziemlich am Anfang deines Posts nach dem Preis gefragt, aber egal. Über Sinn und Unsinn von FzgAusstattung kann man sicherlich streiten, und viel zu viele deiner Fragen sind viel zu subjektiv zu betrachten um sie halbwegs vernünftig beantworten zu können, das wollt ich eigentlich nur rüberbringen.
    Wenn du Fragen bzgl des Preises hast: stell dir die Kiste zusammen und geh zu nem Händler und lass dir ein Angebot unterbreiten. WENN du das hast, können wir dir hier sicher mitteilen, ob da eher noch was geht oder ob du an nen top-Händler geraten bist der dich fair beraten hat.
    Den Bildschirm gibts auch ohne Navi, ich persönlich würde aber zumindest auf die Navi-Vorbereitung nicht verzichten, man weiß nie.
    Kann ich nicht beurteilen, ob du dumm bist, aber jetzt sollte so ziemlich jede deiner Fragen beantwortet sein. ;)
     
  6. vinc32

    vinc32 Guest

    Danke für die nette Antwort AgentL :)

    Die Steuern sind nur 32€ im Jahr? Okay :D Also ich werde im Jahr ca 20 000 - 30 000 km fahren... da hab ich an Benzin ca 2 000€ ganz grob gerechnet vllt sollt ich lieber mit 3000€ rechnen^^ aber das ist kein Problem... :) Arbeiten geh ich ja auch noch da passt das schon...

    gut das mit den Inspektionskosten war mir wichtig :) ich kenn halt nur Porsche Inspektionen und die liegen so bei 2500 :D wir haben sonst nichts vergleichbares mit nem audi...

    Das mit den Versicherungen ist kein Problem :D das mach ich über meine Eltern und da die das sowieso beruflich machen hab ich da kein Problem^^ -> wäre halt nur interessant gewesen so ca Preise zu wissen einfach Interesse halber...

    Das mit dem Golf ist ein guter Tipp :) Da werd ich nachher gleich mal zum VW Händler gehen :D

    Auch mit dem Radio Concert da kann ich mir die ganzen Extra kosten sparen, da ich Navi sowieso über Handy habe und das auch besser funktioniert als dieses komische Audi Navi^^

    Ich würde das mit den Schaltwippen ja gerne mal testen... aber ich fahr viele Strecken auf der Landstrasse durch die Berge da kann das vllt schon von Vorteil sein oder?... Da hat man die Hände wenigstens die ganze Zeit am Lenkrad...

    Der Parkpiepser funktionierte nur nicht xD deswegen hab ich gefragt^^
     
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Max, geht es bei dir um den 1.4 TFSI mit 122 PS oder mit 185 PS? Mein Vorschlag mit dem Golf bezieht sich natürlich auf die 122 PS-Variante.

    Die Schaltwippen benutze ich hauptsächlich, wenn die S-tronic erfahrungsgemäß zu langsam runterschalten würde, z.B. beim Überholen oder bei Zwischenspurts. Bei Ampelstarts ist das Schalten mit den Wippen auch ganz lustig, aber mehr so'n Spaßding. Bei sehr kurvigen Strecken kann man die Wippen vergessen, weil man bei all der Kurbelei und Umgreifen die mitdrehenden Wippen kaum bedienen kann.
     
    #7 Agent L, 19.12.2011
    Zuletzt bearbeitet: 19.12.2011
  8. vinc32

    vinc32 Guest

    Okay A1Scuba ... tut mir leid aber das klang echt böse von dir^^

    Naja im Audi Konfi bin ich auf knapp 35 000 jetzt gekommen... aber da kann glaub ich noch ne Menge raus...
    Wenn ich euch jetzt wegen Finanzierungen Fragen will sagt ihr bestimmt ich soll in das Forum mit den Finanzierungen & Leasing schauen oder?^^

    Naja das mit den Werten die die Angeben stimmt meist nicht ganz oder? :D also der 1.6TDI, den ich gemietet habe, lief laut Tacho 220 manchmal auch 230 bergab und mit Rückenwind xD
    deswegen wollt ich wissen was ihr (wie du z.B) so schafft...
    Ah was ich noch sagen sollte, ich fahr sehr viel Autobahn... eigentlich hauptsächlich Autobahn und landstrasse... Stadt eigentlich nie... deswegen bin ich so sehr am schwanken... auch wegen 2.0TDI... den es ja aber nicht mit S-Tronic gibt und den 1.4TFSI mit 136kw

    Was beinhaltet denn die Navi Vorbereitung ? Ist die GPS Antenne nicht immer mit dabei?
     
  9. vinc32

    vinc32 Guest

    oh sry^^ 185 PS...^^ Hab ich vergessen zu schreiben SRY!

    Oh okay, die drehen sich mit? gut das zu wissen^^

    Doch wie ist das bei dem Modell mit dem ASR? Regelt das auch so extrem wie beim Diesel? Wenn ich gas gebe passiert eigentlich gar nix... erst ab 2,500 Umdrehungen oder so zieht er los davor ist er "gefühlt" langsamer als mein 80ccm Roller :D
     
    #9 vinc32, 19.12.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19.12.2011
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Aaaalso:
    eigene Erfahrungen mit dem 136kWler:
    Shice auf die Schaltwippen, hätte ich vielleicht am Anfang 1-2mal benutzt und dann nie mehr, weil man die S-Tronic mit dem Gasfuss echt super leicht steuern kann.
    Das ASR greift beim Anfahren mit stabilem Gasfuss recht zügig ein, weil die 185PS an der Vorderachse schon fast grenzwertig sind.
    Der Kompressor sorgt dafür, dass ab ca. 1800 1/min schon ordentlich Druck da ist. Das ist auch der Grund, warum bei gemächlicher Fahrweise und warmem Motor schon bei genau 1800 der nächste Gang eingelegt wird.
    Rechne beim 136kWler bitte mit einem Verbrauch von mind. 7L/100km.
    Ich war da anfangs leider auch etwas naiv und habe den Angaben von 5,9L zu viel Glauben geschenkt.
    Die ersten 1000km habe ich versucht den Verbrauch so gering wie möglich zu halten. (Ich fahre nahezu nur Autobahn) Mit 90 hinterm Laster her schafft man nen Autobahnschnitt von 5,1L, wenn man will.
    Aber einmal Kickdown zum Überholen und alles ist vorbei. Jetzt nach knapp 3400km pendel ich mich irgendwo bei 6,6-6,8L ein, allerdings bei vorwiegend sparsamer Fahrweise. Habe öfter nen Etappen-Verbrauch von 8,x Liter im FIS stehen. (Wobei das FIS bei mir auch mehr anzeigt als ich rechnerisch (km zu getankten Litern) verbrauche. Aber lieber so als anders rum.
    Wenn du mit dem TDI die Nadel an der 230 stehen hattest heißt das nicht, dass er das auch tatsächlich gelaufen ist. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass der Tacho immer zuviel anzeigen darf, niemals aber zu wenig. Und je schneller man fährt desto höher die Abweichung. Je nach Modell und Geschwindigkeit können da auch mal 20-30km/h zu viel angezeigt werden, am genauesten ist es dann immernoch per GPS übers Navi zu messen.
    Und die Werte bzgl Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit stimmen schon, wurden auch von diversen Zeitschriften gemessen. Beim 185PSler kann bei TOP-Speed die Nadel dann auch schonmal an der 250 kratzen, Begründung s.o.
    Und wie gesagt, lass dir nen Finanzierungsbeispiel unterbreiten und stell es uns vor. Ich bin sicher ich bin nicht der Einzige der dir dann sagen wird ob das dann gut oder schlecht ist. ;)
     

Diese Seite empfehlen