Mache mal ein eigenes Topic für ABT, sonst wird das zu unübersichtlich. Gibt News. Link zur A1 Minisite mit Konfigurator: THE ABT A1 Und zum Produktprogramm: Audi A1 Tuning von ABT Sportsline Die Teile gibts natürlich auch einzeln, in den bisher 3 Farben. Mir gefällt zum Beispiel die silberne Frontlippe. Grösstenteils wirkt es aber schon sehr... kindisch
Ach du liebe Sch....! Da hat sich wohl jemand etwas zu sehr ausgetobt und den an sich aj interessanten Gedanken des Customizings von Audi etwas zu weit getrieben. Wirklich interessant ist bei all dem ja wirklich nur das Chiptuning. Mit 125 PS beim Diesel könnte ich ganz gut leben.
Hi, ganz schön verspielt. Ob sich Klecks, Aloha und High-Voltage an den Mann bringen lassen? Da bin ich skeptisch. Für das Motortuning gibt es bestimmt Interessenten. Die Felgen in Mattlack gefallen mir ganz gut. Das wäre vielleicht was für die Winterbereifung an meinem Daytonagrauen. Aber wahrscheinlich gibt es bis dahin diverse andere und preiswertere Angebote. Auf jeden Fall vielen Dank für den Link. Beste Grüße Heino
Also die Dekorsätze sind nicht mein Ding. Chiptuning wie erwartet gut. Der Anfang ist gemacht. Ich bin aber sicher, dass das noch nicht alles war. Da kommt noch einiges. Ich denke vor allem an Felgen und Karosserie-Kits.
Ja, besonders darauf bin ich ja schon gespannt. Würde den A1 schon gerne optisch tunen, aber dafür nicht unbedingt ein paar Tausender hinlegen.
soeben ein Bericht in Online Bild erschienen: Mit Klecksen, Blümchen und Blitzen: Tuner Abt macht den Audi A1 ganz bunt - Auto - Bild.de Da wird einem ja ganz bunt zumute! Tuner Abt bringt drei ulkig gestaltete Audi A1im Klecks-, Blümchen und Blitz-Design. Auch mehr PS gibt es für den Kleinwagen. Aktuell Übergeschwappte App Glas Wasser soll zehn Prozent Sprit sparen 1414-Internet-Scout: Leser-Reporter-News und Stories aus dem World Wide Web Klecks, Aloha und High-Voltage nennt Abt seine farbigen Designpakete (2625 Euro inklusive Umbau) für den AudiAnzeige-Kleinwagen. Auffälligstes Merkmal: Die bunte Beklebung mit Blumenmuster, Farbklecksen oder orangefarbigem Totenkopf vor giftgrünen Blitzen. Jedes Sondermodell hat zudem ein Karosseriepaket mit Einsätzen für Kotflügel und Heckschürze sowie Seitenschweller, Heckspoiler, Frontlippe und Spiegelkappen. Auch die Fußmatten im Innenraum greifen das Design-Motiv auf. Ehrensache, dass Tuner Abt den Wagen auch tieferlegt (230 Euro) und den Motoren mehr Power entlockt. Das Topmodell 1.4 TFSI hat nach der Kraftkur 150 PS (Serie: 122 PS). Zu den Auswirkungen auf die Fahrleistung und zu Preisen für die Leistungssteigerung gibt es noch keine Angaben. Das Basismodell des A1 kostet 15 800 Euro
Das Chiptuning soll bei ABT 1.490€ kosten: ABT Leistungssteigerung für Basis: 1.4 TFSI 90 kW (122 PS) - ABT Power und ABT Power S: 2 Jahre Garantie im Umfang der Werksgarantie nach Erstauslieferung des Fahrzeugs bis 100.000 km gemäß den ABT Garantierichtlinien - Ab 3. Jahr: ABT PerfectCar-Garantieversicherung erhältlich - schnelleres Anfahren, mehr Drehmoment, höhere Durchzugskraft, verbesserte Beschleunigung - hohe Standfestigkeit - Flächendeckendes Händlernetz in Europa - Abgasprüfung: Das Fahrzeug bleibt in der bisherigen Schadstoffklasse Doch viel Geld für die paar PS hinzukommt ja noch TÜV, was in diesem Preis nicht enthalten ist. Also die Fahrleistungen müssen schon enorm besser werden, sonst kann man die 1.500€ das Klo runterspülen
Das sehe ich genauso. Wahrscheinlich kommt auch noch ein Mehrverbrauch dazu. Außerdem senkt Motortuning häufig den Wiederverkaufswert. Viele (so auch ich) würden nie ein Auto mit Motortuning gebraucht kaufen. Da kann man sich nie sicher sein, an welcher Stelle noch gebastelt wurde. Für mich steht Leistungssteigerung ohnehin nicht zur Debatte. Für das sportliche Fahren haben wir den Roadster.