Bericht FSE-Parrot MKi9200 + iPod/iPhone Anbindung

Dieses Thema im Forum "Audi A1 HiFi & Navigation" wurde erstellt von Harry3400, 22.02.2012.

  1. Harry3400

    Harry3400 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Hy Leute

    Möchte heute auch einmal mein Wissen an euch weitergeben. :cool2:
    Eventuell hat ja noch jemand Interesse an einer FSE-Nachrüstung in seinem A1.

    Aber fangen wir mal von vorne an.
    Warum habe ich mir eine FSE nachgerüstet?

    Nun ja, mein kleiner war ein Vorführer mit 25km und da ich aufs Geld schauen musste, war mir der Preis wichtiger als die Ausstattung. (jetzt würde iches anders machen).
    Ausstattung war natürlich nicht besonders viel drinnen. Unter anderem das Chorus Radio.
    Da ich aber bekennender iPhone-User bin und nicht auf den "Luxus" einer FSE verzichten wollte, bzw die möglichkeit Musik vom iPhone wiederzugeben musste eine Lösung her.

    Diese war schnell gefunden. Es sollte das "Parrot MKi9200" sein.
    Aktueller Preis bei Amazon rund 150€.

    Parrot MKi9200 Bluetooth Freisprechsystem schwarz: Amazon.de: Elektronik

    Anschlussmöglichkeiten:
    USB
    AUX
    iPod/iPhone
    SD-Karte
    Audio Wiedergabe per Bluetooth

    Bisher bin ich absolut zufrieden.
    Nach anfänglichen Problemen läuft alles reibungslos.
    (BlueBox war leider nach ca. einer Woche defekt, wurde sofort auf Garantie ersetzt)

    Und da Bilder ja mehr als tausend Worte aussagen:

    [​IMG]

    links oben ist das Mikro zu erkennen und vorne das Display

    [​IMG]

    Die Fernbedienung samt im Lieferumfang enthaltener Halterung

    Sämtliche weiteren Kabel führen ins Handschuhfach und sind auf einen Kabelstrang gebündelt.

    Der Einbau erfolte bei meinem :)

    Für den Einbau selbst sind zwei weitere Komponenten erforderlich:
    ACHTUNG: => Diese Teile gelten nur bei Radio Chorus!!!!! <=

    Adapter-Kabel:
    Handytreff GmbH - Ihr Spezialist fr Handyzubehr

    und IGNI-BOX
    Handytreff GmbH - Ihr Spezialist fr Handyzubehr

    Platz gibt es hinter dem Radio ausreichend um sämtliche Kabel sowie die BlueBox und IgniBox unterzubringen.

    Sprachqualität:
    Ich bin sehr sehr sehr zufrieden. Auch Anrufe per Sprachbefehl funktionieren wunderbar.

    Eine der besten Eigenschaften der FSE ist die Möglichkeit sämtliche Audio Datein meines iPhones per Bluetooth wiederzugeben :D
    Einsteigen, Handy in der Tasche lassen und los gehts :thumbup:

    Für mich hat sich diese Investition auf jeden Fall gelohnt.
     
  2. askoline

    askoline Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.02.2012
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    5
    Was hast du denn für den Einbau bezahlt?
     
  3. Harry3400

    Harry3400 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Hello
    Will nicht lügen, Rechnung liegt irgendwo ^^

    denke ca 120€

    Lg Harry
     
  4. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Finde ich nicht so prickelnd ... passt optisch nicht in den A1. Sieht sehr nach einer A.T.U / ebay Tuning aus ... passt in einen Corsa aus den 90igern aber bitte nicht in einen A1 :flapper:
     
  5. Guenka

    Guenka Guest

    Hier ging es glaube ich nicht so sehr um die Optik sondern eine preiswerte Lösung zu finden die gut funst und die ist auf jeden Fall gefunden worden. Hauptsache Harry ist damit zufrieden.
     
    Harry3400 und sldl82 gefällt das.
  6. Harry3400

    Harry3400 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Richtig erkannt. Es geht darum eine günstige und qualitativ gute alternative zu zeigen.
    Und was sieht hier nach ATU Tuning aus?
    Als ich zum ersten mal eingestiegen bin sah ich nur das Mikro, das Display ist mir nicht einmal aufgefallen.
    Es ist ein typisches Nachrüst System, welches jedoch viele Anschlussmöglichkeiten liefert.

    Und die Ferbedienung muss nicht am Lenkrad befestigt werden (ist nur eine Gummi Manschette mit Kunststoff Aufnahme). Somit nimmt das Leder Lenkrad keinen Schaden, hält aber bombig.

    Zum Zubehör zählt auch eine weitere Kunststoff Aufnahme mit 3M-Klebestreifen um die FB beispielsweise in der Mittelkonsole vor dem Schaltknüppel zu befestigen. Das bleibt natürlich jedem selbst überlassen
     

Diese Seite empfehlen