Kaufberatung, S-Line, TDI und vieles mehr ..

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von münchen, 27.02.2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. münchen

    münchen Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallo A1-Talk,

    eine verzwickte Situation, in der wir stecken. Der Bürowagen (derzeit A3 TDIe) muss erneuert werden, bis Oktober muss eine neue Kiste auf dem Hof stehen.

    Nachdem der Q3 mehr oder weniger aus dem Rennen ist (zu neu, 140ps TDI quattro als Handschalter noch nicht auf dem Markt, zu teuer) beäugen wir den A1 Sportback und haben dazu einen ganzen Sack voller Fragen:

    Favorit ist derzeit der S-Line, 105 PS TDI:

    Fahrwerk:

    • Was ist genau der Unterschied zwischen dem S-Line-, dem Sport- und dem "normalen" Dynamikfahrwerk?
    • Welches meint ihr ist der optimale Kompromiss zwischen Komfort und Straßenlage?

    Infotainment:

    • Das große Navi kommt mit TMCpro, korrekt?
    • Werden beim Anschluss IPOD die Cover angezeigt?
    • Bei Nutzung der Ladeschale wird die Antenne induktiv abgegriffen, ist trotz Ladeschale BT notwendig?
    • Lohnen die 445,00 eu Aufpreis für den Bose-Sound?

    Innenraum:

    • Bei der Auswahl "Erweiterte farbige Interieurelemente in Audi exclusive Leder" muss zwingend "Erweiterte farbige Interieurelemente mono.pur" dazugewählt werden?
    • Gibt es Erfahrungswerte für die Leder/Stoffkombination bei S-Line, ggf. Bilder?
    • Erfahrungswerte zum Panoramadach? Geräuschpegel?

    Allgemein:
    • Mit welchen Nachlässen ist zu rechnen? Kommt man auf die 10%?
    • Unseren eigentlichen Favoriten, den 2.0 TDI gibt es bisher nur im 3-Türer, wann ist damit im Sportback zu rechnen?
    • Gibt es Erfahrungswerte zu Lieferzeiten?
    • Glaubt Ihr, dass beim SB noch einige Kinderkrankheiten dazu kommen?

    Rechnen wir mal 1.500 Aufpreis für den 2.0 TDI hinzu, so sind wir bei unserer Konfiguration bei ca. 32,5K eu, eine Aufpreis von 5K eu und wir hätten einen ähnlich ausgestatteten (alten) A3, das wäre unsere 2te Option.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung.

    Grüße aus München ..
     
  2. Mythbuster

    Mythbuster Guest

    95% aller Fragen wurden hier schon x-Mal besprochen und haben eigene Threads, die leicht zu finden sind ... wenn man schon Hilfe von anderen Mitgliedern möchte, warum macht man sich nicht wenigstens die Mühe, mal die vorhandenen Threads zu suchen und zu lesen? Ist das wirklich soooooo viel verlangt?
     
  3. münchen

    münchen Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antwort. Wir haben gestern, nahezu den ganzen Abend versucht Antworten auf diese Fragen zu finden. Die Fragen zu den wir Antworten gefunden haben sind nicht aufgeführt.
     
  4. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    776
  5. Guenka

    Guenka Guest

    Kleiner Tipp mal . Geh doch mal auf den Kofig. von Audi.
    Die genauen Ausstattungsvarianten sind hier zu finden, da sich vieles geändert hat in den vergangenen Monaten. Und was den Sportback betrifft ist ja doch einiges neu hinzu gekommen. Deshalb am besten Konfigurator verwenden.
    Hier:
    Audi Deutschland > Modelle > A1 > A1 Sportback
    LG. Guenka
    Der 2 Ltr. für Sportback soll auch kommen. Wann genau keine Ahnung.
     
  6. münchen

    münchen Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mir jetzt die 27 Seiten noch einmal durchgelesen, aber eine Antwort, wo technisch der Unterschied ist (welche Dämpfer etc.) habe ich nicht gefunden. Die meisten Beiträge beschreiben eben leider nur ganz subjektive Eindrücke von "S-Line geht gar nicht, da viel zu hart" bis "S-Line ist der optimale Kompromiss".

    Zudem ist diese Frage eigentlich nicht beantwortet. Kann man die Fahrwerksabstimmung nun ändern, oder nicht?

    Zumindest ist rauszulesen, dass es zwischen Sport- und S-Line-Fahrwerk keine Unterschiede in der Höhe gibt, obwohl sich da auch teilweise die Geister scheiden.

    Mit anderen Worten, eigentlich bin ich nicht schlauer als vorher.

    irritierend sind zudem Aussagen wie "wenn man bei s-Line auf Sport- oder Dynamikfahrwerk umstellt, verschenkt man 400 eu". Das müsste doch eigentlich bedeuten, dass das S-Line Fahrwerk höherwertige Komponenten verbaut hat, welche bleibt allerdings ein Rätsel.
     
  7. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    776

    Was würde es Dir bringen, wenn Du weißt, was für Dämpfer und Federn verbaut sind (z.B. Teilenummern)?

    Du würdest 400 Euro bei einer Abwahl "verschenken", da das S line Fahrwerk normalerweise Aufpreis kostet aber bei dieser Ausstattung schon inklusive sind.

    Ein Fahrwerk lässt sich eben meist nur subjektiv beschreiben.

    Kleiner Tipp: Fahr alle drei Fahrwerke probe und entscheide selbst.

    Es gibt desweiteren beim A1 KEIN dynamisches Fahrwerk im Sinne von elektronisch regelbar!


    Gruß,

    Johannes
     
  8. münchen

    münchen Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Nächster Punkt bzw. Forumsuche:

    • Ipod-Anschluss

    Dann wäre dies wohl der richtige Thread.

    Es gibt diese (geht nicht) und diese Aussage.

    Geht, geht nicht ...
     
  9. münchen

    münchen Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Nerv ich?

    Natürlich würde es etwas bringen, wenn man wüsste, was konkret verbaut ist. Man könnte herstellerunabhängig recherchieren welche Eigenschaften die entsprechenden Dämpfer, Federn für welchen Einsatzzweck besitzen.

    Und wie gesagt, nachdem es einen Aufpreis kostet, müsste es ja in irgendeiner Art und Weise höherwertig sein.

    Die Frage der regelbaren Abstimmung ist beantwortet, Danke!
     
  10. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    776
    http://www.a1talk.de/audi-a1-hifi-navigation/3657-kabel-fuer-den-ipod.html


    Es geht nicht darum, dass Du nicht fragen "darfst", sondern darum, dass zu jeder Frage, die Du gestellt hast, bereits mindestens ein Thread existiert.
    Wenn es dann noch Unklarheiten gibt, frage doch bitte in dem entsprechenden Thread.


    Gruß,

    Johannes
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen