Wollte mir grade online Kennzeichen bestellen die ich meinem dann direkt mitgebe wenn er zur Zulassung fährt. Ich habe ein Kennzeichen im Format XX-XX1 reserviert und möchte kein Riesenschild mit Zentimeter-breiten Freiflächen haben. Jetzt wollte ich Euch mal fragen was Ihr so fahrt. Die Auswhlmöglichkeit bei Kennzeichen24.de bietet mir Breiten von 380mm bis 520mm. Gibt es irgendwelche (gesetzlichen) Einschränkungen? Btw: Befestigen möchte ich die Kennzeichen damit
Das Motorradfahrer sich einen Kopf um ihr Nummernschild machen, ok. Aber ein Autofahrer???? Das ist mir neu. Gruß Christoph Sent from my iPhone using Tapatalk
Schau mal was ich gefunden habe. Ich denke das es dir weiter hilft. http://www.segeberg.de/media/custom/1843_6169_1.PDF?1358940318 Gruß Christoph Sent from my iPhone using Tapatalk
Danke. Also gibt es gesetzlich schonmal kein Problem mit einem 400mm breiten Kennzeichen. Das führt mich dann zu meiner Haupt-Frage: Sähe ein solches schmales Kennzeichen an unserem A1 total blöd aus, weil z.B. der Single-Frame Grill vorne eine wesentlich breitere, durchgehende Fläche vorsieht, die dann nackt bleibt? Daher fragte ich nach Euren Konfigurationen und ob mir vielleicht jemand ein (unkenntlich gemachtes) Beispielfoto eines kurzen Kennzeichens schicken kann ;-)
also die Schweizer haben ja so ein Mini-Schild. Wir haben erst beim letzten Treffen drüber geredet, dass sowas eigtl. recht besch**** aussieht, weil soviel frei ist. Ich würde lieber einen etwas freieren Raum aufm Kennzeichen bevorzugen, als eine sichtbare Fläche vom Grill die für das Nr-Schild gedacht ist
Also mir wurde gesagt, dass die Kennzeichengröße seit neuestem immer gleich ist, egal wieviele Zeichen drauf sind. Hatte das erste Jahr zwei Ziffern, jetzt vier Ziffern, Kennzeichengröße ist gleich geblieben. Kann aber auch vom Zulassungsbezirk abhängen.
:flapper::flapper: Bald krieg ich auch so ein besch******* Mini-Schild. Kann man halt nix machen:unsure: :sad: