Kratzer im Lederlenkrad

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Seboto, 10.01.2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Seboto

    Seboto Mitglied

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen

    Ich habe seit kurzem einen kleinen Kratzer im neuen Lederlenkrad!
    Optisch stört der gar nicht, da er wirklich kaum zu erkennen ist
    Leider befindet er sich an der Rechten Seite vorne, dort wo der Daumen aufliegt.
    Das bedeutet ich spüre ihn die ganze Zeit, und das stört mich sehr.

    Wie kann man so einen Kratzer entfernen, ohne dabei das Lenkrad zu zerstören?

    Danke
     
  2. Harry3400

    Harry3400 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Servus

    Ich hatte ebenfalls einen Kratzer in meinem neuen Lederlenkrad. Der Wagen war ein Vorfürhrer mit 25km.
    Ich habe es gsd bei der Fahrzeugübernahme entdeckt. Gestern wurde mir das Lenkrad dann auf Gewährleistung kostenfrei ausgetauscht. Dauer ca. 30 Minuten.

    Wie lange hast du deinen Wagen bereits?
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Da der Kratzer erst während der Benutzung entstanden ist und bei der Auslieferung also noch nicht da war, wird das Lenkrad wohl kaum auf Gewährleistung getauscht werden. Wenn es wirklich so sehr stört, könnte eventuell "smart repair" helfen.
     
  4. AudiA3

    AudiA3 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.03.2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    107
    Stichwort wärme , aber keine Hitze!!! Zeig mal n bild
     
  5. Seboto

    Seboto Mitglied

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die raschen Antworten.

    Der Kratzer ist erst bei mir entstanden, wie weiß ich nicht.
    Smart Repair ist ein gutes Stichwort, ich werde mich mal bei ATU vor Ort informieren ob die sowas machen.

    @AudiA3
    An "wärme" hatte ich auch schon gedacht, aber ich will nicht noch mehr zerstören.
     
  6. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    *lol* so ein teures Auto und dann zu ATU fahren :w00t:

    Fahr zu einem anständigen Smart Repair Betrieb und nicht in so Pfusch Werkstätten :wink:
     
    sandtigerhai und Johannes gefällt das.
  7. Seboto

    Seboto Mitglied

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ach, ich wußte nicht, dass ATU bei Smart Repair pfuscht.
    Zum Glück hatte ich es bis jetzt noch nicht nötig irgendetwas bei ATU machen zu lassen.
    Wofür hat man denn seinen Mechaniker des Vertrauens ;-).
    Aber ich denke für Kratzer aus Lenkrad polieren ist der gute Mann dann doch etwas zu ungelenk.

    Welche Firma kennst du, die gut ist?
     
  8. Seboto

    Seboto Mitglied

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Problem gelöst!
    Nach über einer Woche "mit dem Daumen drüberrubbeln", spür ich den Kratzer nur mehr wenn ich danach suche!

    Ich hatte vor, eine "gute" Smart Repair Firma aufzusuchen, bin aber nie rechtzeitig aus der Arbeit rausgekommen.
    Jetzt werde ich das Lenkrad mal so lassen wie es ist.

    Wie gesagt, Krater fast weg und sichtbar ist er nur wenn man genau hinsieht.
    Trotzdem Danke für die Unterstützung

    LG Seboto
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen