So, jetzt poste ich mal ne Anleitung, auch wenn ich sie später nicht mehr verfeinern kann mit mehr Infos. Also es geht darum, eine hässliche blaue Plastik-SD-Karte für das Radio Concert in der Farbe der Luftauströmer zu lackieren. Man braucht dafür: hässliche SD-Karte aus Plastik (z.B. 10€ 16GB SanDisk von MediaMarkt) Nagelfeilset (z.B. von der Freundin klauen) Nagellack in Luftauströmerfarbe (in meinem Fall Schwarz Hochglanz) Nagellackentferner (für mehrere Versuche) Als erstes schaut ihr euch das Ende der SD-Karte an (siehe Bild 2), das heraus ragt. Ist es eben, so könnt ihr es wie auf Bild 3 einfach lackieren. Sollte das uneben sein wie bei mir, so muss man es glatt pfeilen, sonst sieht das finde ich einfach nicht gut aus. Dafür habe ich ein 2€ Nagelfeilset (Glasfeile mit Puffing-Block) von Woolworth (durfte das meiner Freundin leider nicht klauen ) genommen und mit der Glasfeile die Unebenheiten glattgefeilt. Da man Ecke nicht so gut lackieren kann, habe ich kurzer Hand einfach das komplette Ende der SD-Karte rund gefeilt. Nachdem die Form in etwa stimmt, nimmt man diesen "Puffing-Block". Der Puffing-Block hat 4 nummerierte Seiten und unterscheidet sich in der Rauhigkeit der Oberfläche. 1 ist sehr rau und 4 ist quasi glatt. Man fängt also mit 1 an und feilt die die Form glatter, dann nimmer man Seite 2 und feilt nochmal alles. Das wiederholt man noch mit Seite 3 und 4. Danach sollte die Oberfläche sich super glatt anfühlen, auch wenn sie evtl nicht so aussieht (siehe Bild 4). Jetzt kommt der für mich schwerste Teil, das Lackieren. Dabei lackiert man nur den Teil, der rausguckt. Ich habe über 10 Versuche gebraucht, bis ich ein brauchbares Ergebnis bekommen hab. Die Mädels hier werden es sicherlich auf Anhieb schaffen, aber für ein Mann ist das alles andere als trivial. Was ich gemerkt hab ist, dass wenn der Lack innerhalb von 2s nach dem Auftragen nicht die perfekte glatte Form hat, ich gleich wieder von vorn anfangen kann. Kann natürlich auch an dem 2€ Lack liegen. Vielleicht hat die eine oder die andere ja noch nen guten teuren Lack dafür bei sich zu Hause liegen, mit dem es besser funktioniert. Wenn es also mal schief läuft, weil ne Luftblase drin ist oder nen Staubkorn, dann muss man mit den Nagellackentferner alle Lackreste entfernen und wieder mit dem Puffing-Block ab Seite 2 anfangen. Irgendwann ist das Ganze dann geschafft und sieht dann in etwa wie auf Bild 5 aus. Dann sollte man den Lack lieber etwas länger aushärten lassen. Ich habe es 2 Stunden stehen lassen, bevor ich es angefasst und in den SD-Slot des Radio concert gesteckt habe. Jetzt habe ich eine SD-Karte die von der Farbe her echt super zu den Luftauströmern passt. Insgesamt habe ich wohl durch die viele Versuche etwa 2 Stunden inkl. Einkaufszeit gebraucht.
Also, wenn wir Frauen pro Nagel 2 Stunden benötigen würden, wäre das schon arg :razz: Ich würde IMMER einen guten Nagellack empfehlen. Egal, ob man die Nägel oder eine SD-Karte damit lackieren möchte. Der Unterschied liegt nicht nur im Lack selbst, sondern auch im Pinsel. Bei billigen Lacken haart der Pinsel nämlich gern mal oder lackiert einfach nicht "satt". 2Euro-Lacke darf man eigentlich nicht nehmen, sofern man schon älter als 16 und/oder nicht gerade völlig abgebrannt ist. Mal so Frauentipps :smile:
Ich hab keine schwarzen in Hochglanz gefunden. Direkt kaufen würde ich sonst lieber die mit gebürstetem Metallgehäuse. Aber schwarz hochglanz ist besser. ;D @Ani Wenn der Lack abgenutzt ist, kann ich dir einfach die Karte schicken und du lackierst mir das Ding? ;D
ähm leute... ich will ja nicht nörgeln, aber ihr macht euch zu viel arbeit ... Folieren ist das stichwort ... habs grade mal ausprobiert, 3 minuten arbeit, geht auch in Alu gebürstet ^^ hab ne car wrappimng folie in alu gebürstet hier
also bild von der sd karte geht grade nicht, meine kamera mag das nicht bei dem dämmerichen licht hier mal die folien in alu: die c120 habe ich ...
1. Wie kriegst du die Folie komplett rum, sodass gar keine Kanten sichtbar sind? 2. Ist C120 genau der Metallton von den Drehreglern?
zu 1. indem du die folie mitm föhn erhitz und um die kanten ziehst ... die folie ist komplett 3d verklebbar... danach alles überschüssige mit nem cutter abschneiden und gut ist 2.) genau gleich würde ich nciht sagen, aber auf die entfernung sicherlich nicht großartig zu unterscheiden ... müßte das bei gelegenheit mal nebeneinanderlegen. hab kein großes navi im a1, von daher ists für mich nciht so interessant. hatte das grade nur mal hier ausprobiert ob das geht. hatte das selbe problem wie du damals in meinem scharan. schwarz hochglanz pioneer radio und blaue sd karte ... echt zum kotzen ^^