Lochkreisadapter erfahrungen?...

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Rasieel, 20.08.2012.

  1. Rasieel

    Rasieel Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    31.03.2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    5
    Hallo,

    ich möchte von meinem A3 die Winterfelgen 205x55 (16) auf meinen A1 185PS übernehmen, kann ich dies mit Lochkreisadapter machen? Muss das ganze eingetragen werden?

    Habt Ihr schon erfahrungen?
     
  2. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    1. Der Abrollumfang der 205/55/16 passt nicht ! -> Neue Reifen !
    2. Welche ET haben die A3 Felgen ?
    3. Lochkreisadapter von 112 auf 100 gibt es zwar, hier spielt aber 2. eine Rolle, ob die dann mit den Adaptern noch drunter passen.
    4. Eintragung ist obligatorisch !

    Der Aufwand lohnt nicht !
     
  3. Rasieel

    Rasieel Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    31.03.2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    5
    Hallo,

    DAten: ET42 5/112 7x16 die Adapterplatte hat 15mm die reifen müssen nur 205 und 16" sein, der rest ist mir eig. egal...
     
  4. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Der Abrollumfang der Reifen passt, daher wird zu wenig am Tacho angezeigt, statt 100 km/h nur 95 km/h.

    Das trägt kein TÜV ohne Tachoangleichung ein !

    Die Felgen mit ET42 könnten in Verbindung mit den 15er Platten vorne auch hinsichtlich Freigängigkeit zum Problem werden, hinten nicht.
     
  5. simon461

    simon461 Guest

    Du meinst sicher der Abrollumfang passt nicht, wenn er bei einem 55er Querschnitt bleibt, oder?

    Bei einer ET von 42 und Platten mit 15mm bleibt eine ET von 27.
    Das sollte bei einer 7x16er Felgen weder vorne noch hinten Probleme geben.
    Zumal hier viele selbst 7,5" breite Felgen mit 20er Platten fahren.
     
  6. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Zefix... Ist mir glatt das "nicht" abhanden gekommen. :cursing:

    Wie schon geschrieben, der Versuch macht vorne kluch.

    Es ist für mich echt schwer zu glauben, dass bei den 7,5" mit 20mm Platten vorne nichts schleift, eingetragen oder nicht.

    Meine 8" mit ET35 kommen in Summe 10mm raus und weitere 10 gingen definitiv nicht mehr.

    Jedes Auto ist ein anders !
     
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773

    Sehe ich auch so. Die originalen 7x16 Felgen für den A1 haben ET 34 und sind mit 215er Reifen ausgerüstet. Da sollten 7 mm weniger ET mit 205er Reifen keine Probleme bei der Freigängigkeit und Radabdeckung machen.

    Der Haken dabei: Man braucht andere Reifen, z.B. 205/50 R16, und es ist eine Einzelabnahme erforderlich, da für die so entstehende Rad-/Reifenkombination kein Gutachten, geschweige denn eine ABE vorliegt. Für das Geld kann man sich auch gleich passende Winterkompletträder mit ABE zulegen und die A3-Räder verkaufen.
     

Diese Seite empfehlen