Ich weiß, dass es dieses Thema schon gibt... Aber in den Originalthreads wurde viel diskutiert und es gab einige Unsicherheiten... Deshalb möchte ich hier nochmal eine zusammenfassende Antwort. - Für Deutschland - 1. Ist es erlaubt ein RS5 Lenkrad im A1 (BJ 2012) zu verbauen? 2. Wie darf / muss der Airbag getauscht werden? 3. Funktionieren die Schaltwippen? 4. Was kostet das ganze (RS5 Lenkrad + Umbau)?
Nein, das RS5 Lenkrad hat einen 2-stufigen Airbag, der A1 nur eine Stufe. Das heißt, die zweite Stufe kann nicht angesteuert werden. Das sollte man auf keinen Fall machen. Nimm das Lenkrad vom S1 oder vom S3 8V, die haben ebenfalls einstufige ABs und sind mit dem A1 kompatibel. Wer so was fragt sollte definitiv eine Werkstatt damit beauftragen.
Bei einem 2-stufigen AB entscheidet das Steuergerät aufgrund der Unfallparameter ob nur eine Stufe gezündet wird oder beide gleichzeitig oder beide zeitversetzt. Da gibt es also zwei getrennte Zünder. Das Steuergerät des A1 könnte aber nur eine Stufe davon auslösen und das kann fatale Folgen haben. Zudem "schlummert" die zweite Stufe wie eine tickende Zeitbombe daneben, da sie nicht mal einen Kurzschlussstecker hat kann niemand sagen was nach einem Unfall mit ihr passiert. Im schlimmsten Fall knallt sie dann einem Retter ins Gesicht.
Sicher, dass der S3 8V ein einstufiges Airbagsystem hat? Habe mich al in einem A3 Forum umgeschaut... und die meinten der neue 8V hätte auch ein zweistufiges. Außerdem ist das Lenkrad aus dem S3 bestimmt nicht so dick wie das im RS5?
Ja, sicher. Ich habe es in meinem A1 verbaut. Ob es so dick ist wie das vom RS5 kann ich nicht beurteilen. Fahr doch mal zu einem gut sortierten Freundlichen und vergleiche.
Genau so will ich es auch Woher hast du das Lenkrad? Wie viel Bezahlt? Weißt du ob der "Schaltsack" auch zu dem anderen Wahlhebel passt? (Du hast einen Anderen als ich) Momentan habe ich ein Lenkrad ohne Schaltwippen - weißt du ob man da noch irgendetwas programmieren oder coden muss oder ob das trotzdem auf Anhieb funktioniert?
Das Lenkrad habe ich neu von einem Händler über ebay gekauft, komplett mit AB für 650. Der hat mir auch gleich das S-Line Schild angebracht, normal steht dort natürlich S3. Die Schaltwippen müssen im Lenksäulen-Steuergerät aktiviert werden. Wählhebel und Schaltsack sind ebenfalls vom S3, musste ich aber umbauen. Lies mal hier: http://www.a1talk.de/audi-a1-tuning/8885-s-tronic-schaltmanschette-mit-roter-naht-gesucht.html
Puh 650 € + Umbau des Airbags + Aktivierung der Schaltwippen... Beim Freundlichen bin ich da vermutlich ganz locker 1.000 € los.
Die Lenkräder gibt es teilweise auch günstiger, dann aber aus mehr oder weniger dubiosen Quellen. Der Freundliche wird dir den Umbau gar nicht machen wenn die Teile nicht von ihm stammen. Frag doch mal bei einer freien Werkstatt nach. Für einen Profi ist das eine Sache von max. einer halben Stunde.