Haben wir gerade letzte Woche auch bei einem Mietwagen gehabt. Ca. 200 km gefahren und Tanknadel stand auf voll wie fest getackert. Ich dachte wir hätten ein Perpetuum mobile.
Wenn ihr den ganz volltankt, ist das auch so Dann steht die Reichweite z.B bei 680 und das auch noch nach 150-200 km
Vielleicht hat noch niemand der Tankuhr bescheid gesagt, daß sie wegen des Motortunings jetzt schneller arbeiten muss.
Ich habe nun auch über 5000 runter seit knapp einem Monat und ich finde die Anzeige auch mehr als fraglich. Heute beispielsweie: Tank 3/4 Voll (260 km gefahren) aber Restreichweite 260 km ... Dabei bin ich nicht gerast, sondern eher Landstraße gefahren (laut FIS: 6,8 l) Das mit der Berechnung der Reichweite habe ich auch schon so erlebt. Man kann (wenn man normal fährt) ca. 200 km fahren und dann geht erst die Nadel runter (Reichweite im FIS sind dann noch um die 600 km) ... zum Ende reicht das dann aber kaum noch. Mehr als 650 km habe ich auch noch nie geschafft. Gruß
Also um das mal etwas ernster zu nehmen: Ich würd volltanken und gucken, ob die Anzeige auf "voll" geht. Dann gibt es zwei Optionen: 1.sie geht auf voll 2.sieb bleibt auf 3/4 voll, obwohl der Tank voll befüllt ist.