Nebelscheinwerferbirnen ändern

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by Carisma1996, Sep 23, 2010.

  1. Tues

    Tues Audi A1 Senior

    Joined:
    Aug 26, 2011
    Messages:
    192
    Likes Received:
    7
    Danke Johannes, super nette und schnelle Hilfe! Ich wünsche dir einen schönen Abend und ein angenehmes Wochenende.
     
  2. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 4, 2010
    Messages:
    1,812
    Likes Received:
    776
    Danke, ebenso. :)


    Gruß,

    Johannes
     
  3. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 3, 2011
    Messages:
    819
    Likes Received:
    104
    Guck dir mal genau an wie die Dinger befestigt sind, wenn man in die richtige Richtung zieht geht eigentlich nichts kaputt und der Einbau ist auch einfacher.
     
  4. wolfisA1

    wolfisA1 Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 8, 2011
    Messages:
    207
    Likes Received:
    36
    Man sollte auch beachten, dass bei den derzeit recht niedrigen Temperaturen
    die Kunststoffteile ziemlich spröde sind und dementsprechend leicht brechen !

    Ein vorsichtiges Erwärmen z.B. mit einem Haarföhn wird das Risiko sicher deutlich vermindern.

    Gruß Wolfi
     
  5. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 4, 2010
    Messages:
    1,812
    Likes Received:
    776
    So,
    ich habe es heute mal mit diesen LED-Nebelscheinwerfern probiert.

    Ergebnis: Es kam mit den Widerständen keine Fehlermeldung im FIS. Aber es ist nicht die selbe Farbtemperatur, wie die von den LED-Tagfahrlichtbändern (im Netz stand ~6000K und auf der Packung steht ~7000K)...

    Anbei ein paar Bilder:
    1. LED-Modul
    2. Widerstand mit Kabel
    3. Vergleich zwischen LED-Modul und Xenonlook Superwhite (bescheidene Ausleuchtung vom LED-Nebelscheinwerfer)
    4. Tagfahrlicht und LED-Modul (durch den automatischen Weißabgleich sieht man gut, dass sie viel zu blau sind)

    Die Xenonlook Superwhite, die ich bisher drin hatte, sind zwar nicht perfekt, aber besser als die LEDs...
    Deswegen gehen die auch wieder zurück.
    Und ich begebe mich auf die weitere Suche nach der perfekten Lösung. :rolleyes2:


    Gruß,

    Johannes
     

    Attached Files:

    Eltoro likes this.
  6. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Um dieselbe Farbe zu erreichen, brauchst Du max. 5.000k ... alles was drüber ist, wird nicht mit Xenon und den LED-TFL passen.

    7.000k ist natürlcih viel zu fett :flapper:

    Die Leuchten von MTEC und Xenonlook haben 4.350k ... also sollten 5.000k PERFEKT passen :drool:
     
  7. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 4, 2010
    Messages:
    1,812
    Likes Received:
    776
    Yep, da hast Du recht... Einen Versuch wars trotzdem wert.
    Bin schon auf der Suche nach 5500K H11 Leuchten...
    Hoffe ich finde was... Das Licht von den Xenonlook geht mir so langsam aufn.... Keks. :flapper:


    Gruß,

    Johannes
     
  8. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
  9. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 4, 2010
    Messages:
    1,812
    Likes Received:
    776
  10. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Serienxenonbrenner haben in der Regel 4.150k bis 4.300k!!! Das LED-TFL könnte vielleicht 5.000 - 5.500k haben, dass weiß ich leider nicht.

    Aber 5.000k ist mehr wie 4.350k :eek:hmy: ... ohne ausprobieren wirst Du keine Klarheit haben, denn es gibt keinen der es schon mal ausprobiert hat.
     
    #220 Carisma1996, Jan 25, 2012
    Last edited: Jan 25, 2012

Share This Page