E10 Sprit - die Verarschung ?

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von Docus, 26.11.2010.

  1. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Ich bleib beim Diesel :D
     
  2. skydiver_hh

    skydiver_hh Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.02.2011
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    30
    Interessanter Hinweis aus diesem Artikel und Anreiz für weiteren E10-Boykott:
    Wirtschaft/Auto: Diesel teurer als E10! - Allgemein - Auto - Auto & Verkehr - Service - merkur-online
    Mal sehen, was dann mit dem alten Winter-E10 passiert. Ich bezweifle, daß dies aus den Tankstellen ausgepumpt wird.
     
  3. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.12.2010
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    78
    also ich habe meinen A1 gestern abgeholt. der gute mann der mich eingewiesen hat ins auto hat gesagt das ich ohne probleme e10 tanken kann aber ich will eigentlich nicht. werde dann eher gucken ob ich irgendwo super oder super plus finde. weiß einer pb es das shell v- power noch an den shell tankstellen gibt? würde mich uwndern wenn die da den zapfhahn auch sperren würden.
     
  4. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Stern TV hat zusammen mit DEKRA den E10 Sprit und den Premium Sprit (Aral Ultimate 102) getestet mit zwei verschiedenen Fahrzeugen:

    1. Fahrzeug Opel Corsa 1,2 (Sauger)
    2. Mini Cooper S (Turbo)

    Zusmmen gefasst ist der Verbrauch beim Corsa wie folgt:

    Super 95: 6,6 Liter
    Super E10: 6,6
    SuperPlus98: 6,5

    Mini Cooper S:

    Super 95: 7,1 Liter
    Super E10: 6,7
    Ultimate 102: 6,8

    Sehr seltsames Ergebnis *g*

    Video - stern TV-Benzintest: Wie gut ist E10 wirklich? - Stern TV | STERN.DE
     
  5. klagoggle

    klagoggle Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.10.2010
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    15
    War das Tankstellen E10 oder pures E10 direkt vom Hersteller?
     
  6. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Hier noch mal das dazu:

    E10: Test ergibt weniger Verbrauch mit Biosprit

    Jetzt wird sogar schon die DEKRA geschmiert um das Zeug an den Mann zu bringen :D



    echt verdammt schade, dass die sich alle den ruf ruinieren.

    Genial finde ich auch die Aussage: Es werden 80% E10 produziert und es kann nicht schlagartig umgestellt werden.
    Vor 2 Wochen oder noch davor hieß es: Es gibt Schwierigkeiten Ethanol in E5 und E10 beizumischen, weil es nicht genügend Ethanol gibt. Außerdem wurde geschildert, dass beides als Grundlage Super hat und erst später das Ethanol + Zusatzstoffe zum mischen beigefügt werden.
    Demnach glaube ich diese Aussage nicht.
    Es mag sein, dass die Lager mit E10 voll sind, aber hin- und her mit dem schön reden. Das kauf ich denen nicht ab.
     
    #176 Carisma1996, 21.03.2011
    Zuletzt bearbeitet: 21.03.2011
  7. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    776
    Also irgendwie wird es ja immer interessanter mit dem E10...
    Wie soll bitte ein Kraftstoff mit geringerem Energiegehalt bei gleichbleibender Motorleistung gleich viel oder sogar WENIGER verbrauchen? :eek:

    Jedenfalls kommt mir das Zeug nicht in den Tank...


    Gruß,

    Johannes
     
  8. skydiver_hh

    skydiver_hh Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.02.2011
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    30
    Die Tankstellen-Ketten müssen jetzt zwingend Ihr E10 bis Ende April los werden und zwar aus folgendem Grund:

    "Große Teile des bislang produzierten E10-Kraftstoffs dürfen nur noch bis Ende April verkauft werden. Weil die gesetzliche Frist für den Verkauf der sogenannten "Winterware" dann endet, könnte die Mineralölwirtschaft auf großen Restbeständen des Ladenhüters E10 sitzen bleiben.

    Hintergrund ist die DIN-Norm 51626-1 für E10: Diese regelt, dass die sogenannte E10-«Winterware» regulär nur zwischen dem 16. November und dem 15. März verkauft werden darf, wie der Mineralölwirtschaftsverband am Montag (7.3.) bestätigte. Dann schließt sich eine Übergangsfrist bis zum 30. April an. Vom 1. Mai an darf die Branche dann nur noch die E-10-"Sommerware" an den Autofahrer bringen.

    Wichtigster Unterschied bei Winter- und Sommerware ist der Dampfdruck: Dieser beträgt im Winter bis zu 90 Kilopascal, im Sommer maximal 60 Kilopascal. Zu viel gelagertes Winter-E10 bis zur nächsten Wintersaison zu lagern dürfte in der Praxis nahezu unmöglich sein: Schließlich werden die Lager-Kapazitäten für Sommerware benötigt."
    ( Quelle: E10-Winterware: Verkauf nur noch bis 1. April möglich - auto motor und sport )

    Deswegen senkt jetzt Esso auch schon bei einzelnen Tankstellen die Preise, um das Zeug loszuwerden (Winterschlußverkauf!!!).
     
  9. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60
    Das normale V-Power gibt es weiterhin und wird bei Shell wohl als Ersatz für Super/Super Plus verkauft...
     
  10. _FaThErBoArD_

    _FaThErBoArD_ Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    10.12.2010
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    63
    Hehe, ja so ist es wohl :D
     

Diese Seite empfehlen