1.2 TFSI - Ambition - 5Gang - Misanorot

Dieses Thema im Forum "Fahrzeugvorstellung" wurde erstellt von sebastian.trzynka, 19.11.2011.

  1. s line

    s line Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2012
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    179
    also ich würde die streifen dran lassen.

    1. hat das nicht jeder
    2. sieht einfach gut aus
     
    sebastian.trzynka gefällt das.
  2. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Hab mal bei einem Folierer angefragt, warte noch auf das Angebot...
    Hab mein Abi in der Tasche, da gab es ein wenig Geld von Eltern & Oma, die Folierung wäre also finanziert. Angefragt habe ich für die DKB, Dach und Scheibenfolierung... :biggrin:
     
  3. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Guten Morgen :D

    Es gibt mal wieder Neuigkeiten.

    Zuerst die Gute: Foliert wird am 27.08. bis zum 01.09. (Ich gebe das Auto da ab, wir fahren eine Woche weg, dann ist das Auto fertig...). Foliert werden DKB+Spoilder in Schwarz Matt und die drei Heckscheiben werden getönt. Das Foliatec-Zeug habe ich jetzt entfernt (innerhalb mehrerer Tage, mit Spiritus und ganz vielen Handtüchern und Küchenrolle :thumbdn: ). Die Streifen auf der Motorhaube sind inzwischen richtigen Folienstreifen gewichen, ist also nicht mehr viel Plastidip dran *grins

    Dann die Schlechte(n): Meine Türverkleidungen fangen an zu klappern bei Bass, meine Armlehne klappert bei Bodenunebenheiten und mein Getriebelager fängt wieder an zu klappern :angry: Da werd ich nochmal zum :) hin müssen...

    Einen schönen Sonntag euch!
     
  4. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    139
    Toll :cursing:, wie lange hat den das letzte Einfetten gehalten?
     
  5. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581

    Wurde am 07.06. gemacht, also etwas mehr wie zwei Monate :blink:
     
  6. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    So, bin wieder zurück vom :)

    Also:
    Fenstergummis werden gemacht.
    Getriebelager wird gemacht.
    Mittelarmlehne wird gemacht.
    Türverkleidung auch, aber da muss eventuell ein Außendienstler kommen, weil Meldepflicht an Audi besteht.

    Super Service! Bin echt zufrieden mit meinem aktuellen :) :thumbup:
     
  7. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Gerade sind meine Pedalkappen gekommen :wub:
     

    Anhänge:

  8. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Am Dienstag gehts also wieder in die Werkstatt. Alle oben genannten Punkte werden gerichtet, Mittwoch Nachmittag kann ich ihn wieder abholen :glare:
     
  9. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    139
    Achso, du willst deinen mängelfrei zum Folierer fahren? ;):D

    Schon mal drüber nachgedacht, wie das Ganze weitergehen soll, wenn die Garantie abgelaufen ist?
    Weil eine Verlängerung deckt ja die nervigen Geräusche nicht wirklich ab. :rolleyes2:
     
    sebastian.trzynka gefällt das.
  10. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Gut erkannt *grins

    Naja, danach werd ich dann jegliches klappern selbst richten (richtig, sodass es nicht wiederkommt). Dann hab ich auch nicht die ellenlangen Werkstattaufenthalte. Wenns nicht geht hoffe ich auf Kulanz seitens Audi oder muss einfach in den sauren Apfel beißen und das bezahlen.

    Ich werde Dienstag wohl auch die Inszenierung codieren lassen. Bin gespannt :) (Mein :) meinte dazu, das ist kein Problem, nur wenn nach der Codierung das Kombiinstrument kaputt geht, ist die Garantie weg...).
     

Diese Seite empfehlen