1.2 TFSI Tuning/Leistungssteigerung

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von raivan, 09.08.2011.

  1. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Wenn er das nicht weglässt bin ich auch d'accord. :D
     
  2. mic3107

    mic3107 Audi A1 Fetischist

    Hallo zusammen,

    Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.
    Da ja im Forum schon viele ihre A1 haben chippen lassen, würde ich gern wissen, wie ihr es mit der Eintragung gehandhabt habt.
    Also eintragen lassen, sollte sich ja von selbst verstehen, aber...
    - habt ihr die Änderung der Versicherung gemeldet? (vllt ist zufällig auch jemand bei der Audi-Versicherung)
    - wurde in Folge dessen der Beitrag erhöht?


    Am Rande:
    Ich habe nicht den 1.4er genommen, weil der A1 ein Vorführer zu einem super Preis war und ich zudem schon recht viel über die Anfälligkeit der 1.4er gehört hatte.

    Habe heute mit einem VW-Meister telefoniert. Er sagt, dass die Turbos der 86PS und 105PS Varianten unterschiedlich sind, wobei wohl der 86PS-Turbo weit weniger anfällig (vor allem in Bezug auf Ladedrucksteigerungen) sein soll. Eine Leistungssteigerung auf ca. 105 PS sei wohl unbedenklich.

    Der von mir ins Auge gefasste Tuner fertigt die Kennfelder für jedes Fahrzeug individuell, je nach Kundenwunsch, Einfahrzustand, Umsetzbarkeit usw. (lasse mir das morgen mal ausführlich erklären). Er speichert auch die originale Software und kommt (z.b. im Garantiefall) rum um sie wieder aufzuspielen.

    Würde mich sehr über konstruktive Hinweise und Erfahrungsberichte (auch aus dem Diesellager) freuen!

    Grüße
    Micha
     
  3. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Du bist dazu verpflichtet dies Deiner Versicherung zu melden sowie es eintragen zu lassen. Wenn Du dies nicht machst begehst Du z.B. Steuerhinterziehung :smile:

    Die alten 1.4 Maschinen waren anfällig, die jetzigen laufen TOP. Hier im Forum weiß ich von keinem Fall mit Problemen beim 122PS Motor. Die mit 185PS ja, aber die kleineren laufen TOP!

    Der 122PS A1 wird auch bei höheren Autobahngeschwindigkeiten weniger verbrauchen als der 1.2 TFSI, da mehr Hubraum und ganz wichtig der 6te Gang.

    Also wenn man schon mehr Leistung will, sollte man lieber immer zum größeren Motor greifen, meine Meinung :cool2:
     
  4. mic3107

    mic3107 Audi A1 Fetischist

    Das ist natürlich völlig richtig mit größeren Motor, aber ich brauchte nunmal unverzüglich ein Auto und der 1.2er Sportback stand halt in nahezu perfekter Ausstattung da rum. Somit kam bestellen eben nicht in Frage.

    Wichtig wäre mir hauptsächlich zu erfahren, ob die Versicherungsbeiträge (bei mir ca. 20 EUR im Monat) durch die Leistungssteigerung auch steigen.

    Grüße
    Micha
     
  5. mic3107

    mic3107 Audi A1 Fetischist

    kleine Ergänzung...

    ... zum 1.4 TSI:
    Das Problem mit den Turbo-schäden der 122PS 1.4er besteht auch bei den aktuellen Motoren noch. Wir haben hier einen der besagten Neuen und mit diesem war ich erst am Montag beim Händler, worauf hin das typische Problem -festsitzende Druckregelstange am Wastegate- festgestellt wurde. Nächste Woche bekommt er auf Garantie einen neuen Turbo. Und über 3 Ecken (aber das musst wirklich nicht stimmen) sagte man mir, die Ersatzturbos wären nicht abgeändert und daher genauso anfällig für diesen Defekt.

    ... zum 1.2 TSI:
    Bin gerade vom Chiptuner zurück gekommen. Er sagte, dass bei der 86PS-Maschine eine Art Sperre (ich bin natürlich nicht in der Lage das jetzt fachlich korrekt auszudrücken) vorhanden ist, welche das Aufspielen eines geänderten Kennfeldes verhindert. Nur mit aufwändigeren Tricks (die bestimmt geheim bleiben sollen) wäre dies möglich.
    Da er mit diesen Verfahrensweisen keine Erfahrungen hat, würde er an meinen keine Hand anlegen.

    ( ich gebe auf keinen Fall eine Garantie auf die Richtigkeit dieser Aussagen! Ich schreibe nur, was ich gehört habe! )

    Grüße
    Micha
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Also, zu dem Tuner würd ich dann wohl auch nicht mehr gehen. :D
     
  7. mic3107

    mic3107 Audi A1 Fetischist

    Begründest du deine Meinung bitte noch?

    Grüße
    Micha
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Hast du doch quasi schon selbst:
     
  9. mic3107

    mic3107 Audi A1 Fetischist

    Naja gut... wenn er bisher halt noch keinen 1.2er zum Probieren zur Verfügung gestellt bekam, ist das ja nun nicht soooo schlimm.
    Man muss ja nicht alle Steuergerät-Überlistungs-Tricks beherrschen.

    Ich dachte, du schätzt ihn als untauglich ein, weil seine Aussage mit der "Sperre" nicht stimmt.

    Grüße
    Micha
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Das mit der Sperre höre ich so auch zum ersten Mal, aber muss ja nix heißen, kenn mich da auch nicht so gut aus.
    Es gibt ja auch noch die Möglichkeit den ganzen Chip, auf dem die Kennfelder hinterlegt sind, zu tauschen.
    Oder halt einen auf Billigheimer und man holt sich sone Tuningbox, die dem Steuergerät falsche Werte vorgaukelt. Das das auf Dauer nix is muss ich wohl nicht extra erwähnen.
    Wenigstens scheint er ordentlich zu arbeiten und sagt auch, wenn er von ner Sache lieber die Finger lässt. Hört sich schonmal recht seriös an.
     

Diese Seite empfehlen