1.4 TFSI 136 KW - S-line - S-tronic - Daytonagrau

Dieses Thema im Forum "Fahrzeugvorstellung" wurde erstellt von Wurstkuchen, 23.03.2011.

  1. TheTransporter

    TheTransporter Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.02.2011
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    134
    Vielen Dank für den ausführlichen Bericht mit allen Höhen und Tiefen.
    Da du sagtest, du wüsstest nach den vielen Abholungen, worauf man besonders achten muss, wäre es möglich von Dir zu Erfahren, welche Dinge das wären?
    Mein A1 wird meine erste Abholung überhaupt sein, daher bin ich für jeden Hinweis diesbezüglich dankbar. :)

    TT
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    TheTransporter gefällt das.
  3. TheTransporter

    TheTransporter Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.02.2011
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    134
    Wußte ich doch, in diesem Forum gibt es nichts, was es nicht schon gibt...

    TT
     
  4. Wurstkuchen

    Wurstkuchen Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    9
    Amaturenbrett tauschen möchte in unbedingt verhindern. Habe von Leuten die so etwas schon nach einem Unfall hatten gehört, dass es dann zu Geräuschen kommen kann. Also Klapper- und Vibrationsgeräusche.

    Das wäre mein Untergang.


    Worauf man achten soll:
    Hört sich erstmal banal an, aber Kratzer z.B. Die Frage ist aber wie man schaut und wo man schaut. Das Licht ist sehr schlecht in dem Abholraum. Man muss sich hinknien, und in verschiedenen Winkeln seitlich auf den Lack schauen und sich dabei bewegen um Kratzer und Dellen dort sehen zu können.
    Alleine diese Kleinigkeit bringt viel zum Vorschein.

    Oder wo du nach den Kratzern suchst. Beliebt sich alle Ecken an den Stoßfängern, ganz wichtig im Einstiegsbereich, ist ja auch alles lackiert.

    Achte auf Beschädigungen an Reifen und Felgen! Die Idioten in den Werken ballern mit den Kisten ganz schön rum und gerade beim Verladen auf die Bahn kann da gerne mal was schief gehn.

    Wenn du dir das alles richtig anschaust und dich nicht haetzen lässt von dem Typen, dann haste schon alles richtig gemacht.

    Ein Funktionstest der kompletten Elektronik und allen Spielerein empfielt sich auch. Tipp: Lass den Jochen, der das Auto präsentiert alles machen. Sag ihm, dass er dir alles zeigen soll, dann fummelt er alle Funktionen durch, die du eventuell nicht getestet haettest.
     
  5. Wurstkuchen

    Wurstkuchen Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    9
    Ich wollte mal ein Statusupdate geben:
    1. Mein Händler ist bemüht, dass alle Fehler beseitigt werden. Allerdings hatte ich eigentlich erwartet, dass ich hinfahre, die Schadensberichte vorlege und ich dann einen Termin zur ausbesserung bekomme.
    Ne! Der Händler nimmt den Schaden WIEDER auf (obwohl ich ja schon schriftliche habe, was defekt ist von Werk ab) und muss das erst mit Audi klären, ob die den Schaden übernehmen. Witz oder?

    Das Auto:
    Macht wirklich richtig freude. Mit der S-Tronic komme ich besser klar als ich dachte (wollte keine haben) und das große Navi mit dem ganzen Bluethooth Schnick Schnack in Verbindung mit einem Iphone isn Kracher.

    Doof:
    Das Automatische Fernlicht!
    Also das Teil funktioniert teilweise sowas von schlecht, dass ich schon Leute hatte, die mich aus dem Auto ziehen wollten. Verärgerte Autofahrerer die zu lange in die Xenons schauen mussten sind an der Tagesordnung.
    Die Technik ist auf keinen Fall ausgereift! An, aus, an...
    Nervt! Kann man weg lassen!
     
    _FaThErBoArD_ gefällt das.
  6. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Glückwunsch zum Flitzer, auch wenn es das ein oder andere problem gab/gibt ... :D
     
  7. THH

    THH Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    8
    Glückwunsch zum A1. Sieht innen wie außen gut aus. Viel Spaß damit.
     
  8. Wurstkuchen

    Wurstkuchen Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    9
    Statusupdate:

    Wegen der Umstände in NSU habe ich einen Brief verfasst und an den Vorstand versendet.
    Gestern gab es einen Anruf und ich habe einen 150 Euro Gutschein bekommen, den ich beim Audi Händler aufn Kopf hauen kann.

    Ist ok. Entspricht aber nicht wirklich der Zeit, die ich mir mit der Kacke um die Ohren schlagen muss, bis der Wagen so ist wie er sein sollte..


    Spritverbrauch:
    Der größte Ärger ist für mich der Spritverbrauch. Nach 2200 km zeigt das FIS einen Durchschnittsverbrauch von 9,7L an. Bei einer Testtankfahrt, bin ich sehr vorsichtig gefahren und bin auch rechnerisch ohne FIS auf glatt 10 Liter gekommen.
    Man muss dazu sagen, dass ich 50% Autobahn fahre und das bei dem Testtank NUR mit Tempomat auf 120.

    War damit bei meinem Händler und der hat kurz den Motor mit seinem Laptop gecheckt. Da war natürlich alles ok.
    Er hat mir aber berichtet, dass er einen Kunden mit gleichem Motor hat, der exakt das gleiche Problem hat. Und der wird jetzt mit irgend einer LIVE Verbindung in der Werkstatt mit Audi selbst auseinander genommen.

    Mal schauen was dabei raus kommt.

    Habt ihr diese Probleme gar nicht?
     
  9. Huschel

    Huschel Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.02.2011
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    30
    Der Gutschein spricht für AUDI, aber du hast Recht, die Zeit und die Nerven kann dir keiner zurück geben:rolleyes:

    Bei unserem VW Caddy Life haben sie bei ATU die Federn für die Tieferlegung falsch herum eingebaut und die Bremsleitung beschädigt, trotz Anleitung und da kam trotz Beschwerdebrief per Einschreiben GARNIX zurück!!! IDIOTEN:mad:

    Wir haben im Audi A1 den 1.4 TFSI S-tronic und derzeit einen Verbrauch von 7,5 Liter.
     
  10. satanicboy

    satanicboy Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    20.01.2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    41
    zum Spritverbrauch

    @ Wurstkuchen

    Bei dem Spritverbrauch würde ich mich nicht wundern! Du hast einen Kompressor drin und der kommt net bei einer bestimmten Drehzahl sondern der liefert dir immer Power.
    Zudem läuft der 185er eh mit mehr drehzahlen als der 122er.

    Ich habe den 122er und wenn ich aufs Gas gehe, dann frisst der auch richtig Sprit! Und bei dir noch mehr.

    Wenn man Sprit sparen möchte, dann sollte man einen gefühlvollen Gasfuss haben und soviel ausrollen lassen wie möglich! Die Werksangaben kannste dabei ausser Acht lassen, die erreiche nichtmal ich.

    Mein FIS zeigt mir 7,3 an tendenz sinkend und meine Arbeitspendelstrecken (ca.25km davon 60% Autobahn, 30% Land, 10% Stadt) fahre ich jeden Tag zw. 6,0 und 6,5 L/100km!


    Trotzdem Glückwunsch zum Flitzer :)
    Seih doch mal ehrlich:) Wer will mit 185PS Spritsparen;)
     

Diese Seite empfehlen