1.6 TDI - Ambition - 5Gang - Misanorot - MMI Plus

Dieses Thema im Forum "Fahrzeugvorstellung" wurde erstellt von Guenka, 15.11.2010.

  1. Ollner79

    Ollner79 Audi A1 Guru

    Lieber Günter,

    nachdem Du den A1 ja nun schon den fünften Tag in Folge "Dein" heißen darfst, möchte ich Dich gerne fragen, wie denn insgesamt Dein Eindruck ist. Du warst ja vorher A3 1.8-Fahrer. Vermisst Du das etwas größere Raumangebot aus dem A3? Mir ist der 1.8er Motor mit 92 kW noch als recht spritzig, wenn auch als kleiner "Schluckspecht" bekannt. Ist Dein Eindruck über die Leistung des 1.6 TDI noch immer positiv?
     
  2. Guenka

    Guenka Guest

    Hallo Ollner 79

    Also zuerst zu meinen Eindruck nach 5 Tagen,

    Raumangebot vorne ist in etwa genauso wie beim A3. Vermisse hier einfach kein Platz. Was natürlich um einiges kleiner ist , ist der Kofferraum, aber das ist ja nicht neu und auch bekannt gewesen. Für mich aber vollkommen ausreichend.
    Wenn ic den Vergleich zu meinem alten A3 ziehen darf ist die Verarbeitung schon noch um einiges besser geworden. Ist einfach wertiger. Die Optik wesentlich schöner und ansprechender.
    Das Fahren macht so richtig Spaß und man möchte gar nicht mehr aussteigen.
    Der Komfort einfach nur genial. Kein Licht, kein Scheibenwischer , kein auf und abblenden mehr, Start Stopp Automatik usw. einfach super.
    Ich habe jetz rund 350 Km drauf und das Fis sagt mir 6,2 Ltr. Verbrauch. Davon etwa die Hälfte Landstr, und der Rest reiner Stadtbetrieb. Werde am Wochenende mal Tanken und dann den genauen Verbrauch wissen.
    Was die Spritzigkeit betrifft kann ich nur sagen mindestens genauso gut wie mein A3. Habe allerdings noch nicht mal so richtig Gas gegeben beim Anfahren. Kommt aber noch nach dem Einfahren.Einmal musste ich etwas stärker aufs Gas gehen durch ein Überholvorgang, machte richtig eine Satz nach vorne. Der Verbrauch beim A3 war so etwa 6,5 -7,00 Ltr, in der Stadt. Ich schätze mal dass nach dem Einfahren der A1 so etwa bei 5,5 Ltr. liegen wird in der Stadt.
    Mein Eindruck, jeden Tag mehr Begeisterung. Hier hat Audi wirklich ganze Arbeit geleistet.
     
    Goldvogel, Büffel und Ollner79 gefällt das.
  3. Ollner79

    Ollner79 Audi A1 Guru

    Lieber Günter,

    vielen Dank für Die Darstellung Deiner bisherigen Eindrücke. Als Besteller kann man sich wohl wirklich auf den A1 freuen :)! Meiner wird wahrscheinlich der a1talk-A1 werden, der am schnellsten "dahinraffen" wird. Meine Jahresfahrleistung liegt zwischen 60-70 tkm.

    Viele Grüße
    Oli
     
  4. Lady

    Lady Super-Moderator

    Danke für den Bericht! Tolle Fotos mit dem Panoramadach, steht dem Roten richtig gut!

    Ich wünsch dir weiterhin viel viel Spaß mit deinem A1 und gute Fahrt!
     
    Guenka gefällt das.
  5. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Ollner79, bei so einer Fahrleisung lohnt sich der Diesel sehr!

    Günther, welche Stoffart und Farbe hast du?
    Wunderbar/Felsgrau?
     
  6. Guenka

    Guenka Guest

    Ja schwarz schwarz felsgrau mit Stoff Wunderbar.
    Allerdings auch noch Dachhimmel schwarz.
     
  7. Schön zu sehen, dass sich auch nach einiger Zeit der Eindruck nicht ändert, den man auf der Probefahrt gewinnt.
     
  8. sailboot

    sailboot Audi A1 Guru

    Was meinst du wie sich da AUtogas/LPG lohnen würde. Das einzige Problem ist die Unterbringung vom Gastank.
     
  9. Ollner79

    Ollner79 Audi A1 Guru

    Ja. Wobei ich mir darüber bislang noch gar keine intensiven Gedanken gemacht, obwohl ich sonst schon mit spitzem Bleistift rechne :-/. Im Kollegenkreis ist mir auch niemand bekannt, der mit Gas fährt. Vielleicht liegts daran, dass werkseitig bis vor einiger Zeit nur Saugmotoren mit Gas angeboten wurden. Eine Qual für TDI-Fetischisten ;-). Jetzt gibt's bei VW zumindest auch TSI-Motoren mit Gas.
     
  10. Guenka

    Guenka Guest

    Erster ausführlicher Fahrbericht nach 950 km

    So hier ist er nun mein erster ausführlicher Fahrbericht

    Fahrverhalten

    So nun habe ich eine ersten 950 km runter.
    Wir haben heute eine längere Fahrt bis nach Österreich / Achensee durchgeführt.
    Auf dem Hinweg sind wir über die Autobahn München / Salzburg dann Tegernsee bis zum Achensee gefahren. Ich bin immer zwischen 120-150 Std./Km gefahren und war sehr überrascht über die ruhige Fahrweise des A1. Wir konnten uns in ganz ruhigen Ton und Lautstärke unterhalten. Vom Auto hörten wir nur leise das Abrollgeräusch der Reifen und ganz wenig Windgeräusche. Ein so entspanntes Fahren angenehm.
    Das Auto liegt wie ein Brett auf der Straße und ich bin im nach hinein immer mehr froh kein Sportfahrwerk zu besitzen.

    Tempomat

    Da ich ja noch nie einen Tempomat in meinen Fahrzeugen hatte habe ich heute das erste Mal dieses Luxus genießen dürfen. Also ich kann nur sagen Geil.Ein Tastendruck und die Geschwindigkeit bleibt konstant erhalten. Den Hebel rauf oder runter und es wird in 1 KM Schritten schneller oder langsamer gefahren. Beim Gas geben bleibt die Speicherung erhalten und sobald man wieder vom Gas geht wird die gespeicherte Gasgeschwindigkeit gefahren.



    MMI Plus

    nun weiß ich was der Unterschied ist vom kleinen zum großem Navi ist
    Es ist unter anderem die Anzeige auf 3D
    Ich. habe Euch ein paar Bilder mal im Anhang dran gehängt. Man sieht richtig die Täler und auch die Berge. Man kann sich das Ganze in den verschiedenen Vergrößerungen anzeigen lassen. Ist einfach Plastisch und sehr übersichtlich.
    Auch die Geschwindigkeit des Umrechnens bei der Fahrtänderung zur Tour ist in 2-3 Sekunden erledigt. Da kommt kein TomTom mit.

    Fahren Bundesstraßen und Ortsdurchfahrten[/I

    Auf dem Rückweg sind wir dann über Bad Tölz um München rum über Ingolstadt nach Nürnberg gefahren. Außer um München alles auf der B13 und dann die B2. Hier war alles vorhanden vom schnellen 100 - 120 Km Fahren bis Ortsdurchfahrten Ampeln usw. Etliche Kurven und auch eine leichte Serpentinen strecke war vorhanden. Keinerlei Unsicherheit des Fahrwerkes war vorhanden. Keine Unter oder Übersteuern. Wie auf Schienen. Einfach nur Klasse.

    Fernlichtassistent

    Nach Ingolstadt war es dann schon dunkel und ich konnte meinen Fernlicht Assistenten auch das erste Mal ausprobieren. Ich war erstaunt über die Genauigkeit dieser Funktion. Jedes Mal im richtigen Augenblick wurde abgeblendet. Kein einziges Mal wo die Automatik versagt hatte. Sowohl beim Auf wie auch beim Abblenden.

    Spritverbrauch

    1. Tanken mit 352 Km 22,52 Ltr. Weiß allerdings nicht wie voll das Fahrzeug war. Fahrstrecke. etwa die Hälfte Landstraße / Stadtverkehr

    2. Tanken 294 Km gefahren 17,49 Ltr. = 5,94 Ltr./100 Km
    250 Km Autobahn immer 130 -160 km/Std. Rest Landstr.

    3. Tanken 297 Km gefahren 13,48 Ltr. = 4,52 Ltr./100 Km
    ganze Strecke Landstraße mit Ortsdurchfahrten

    Ergebnis - der Durchschnittsverbrauch bis jetzt liegt bei insgesamt 5,22 Ltr./100 Km

    Ich glaube damit kann man für den Anfang ganz gut leben.

    Ich habe auch noch ein Bild mit angehängt, wo man die Vorbereitung für die Anhängerkupplung sieht.
     

    Anhänge:

    Nozuka, Landlord, René8480 und 4 anderen gefällt das.

Diese Seite empfehlen