Also am Anfang dacht ich du bist ein A**** aber jetzt scheinst du ja doch ganz nett zu sein^^ danke für die Auskünfte... das mit dem Verhauch hab ich mir schon gedacht... ich habs ja selbst geschafft den 1.6TDI auf seine 8-9 l zu bringen...^^ ich bin da eher ein sehr sportlicher Fahrer und hab auch oft nacht Fahrten bei denen ich Vollgas von Garmisch nach Hamburg fahr xD ich glaub da werd ich mehr als 10 mit dem TFSI verbrauchen...^^ ist das mit dem 7. Gang wirklich so, dass der nur dafür da ist, Sprit zu sparen? Mich hat das am Anfang mit dem ASR nur gewundert... ich hab im Leerlauf bzw mit Kupplung treten Vollgas gegeben und da ging die Drehzahl bis 3000 oder so und dann war Schluss... dann hab ich auf den asr/esp Knopf gedrückt und aufeinmal spring die tachonadel nach oben^^ wusste nicht dass das die Drehzahl sogar im stand regelt... oder ist das nicht normal? Ist die Abweichung so extrem? 20-30km/h?!?!?!?! naja das was auf dem Tacho steht ist halt toll
Wie man in den Wald hineinruft.... Es kommen eben alle Nase lang Kiddies mit irgendwelchen Fragen, die sie sich beim Bemühen der Suchfunktion oder Google innerhalb weniger Minuten selbst beantworten könnten. Und deine Frage bzgl dem Leistungsunterschied ging nunmal so in diese Richtung. Und wenn die Lehrer in der Schule einem beibringen, es gäbe keine dummen Fragen, nur dumme Antworten: BLÖDSINN, es gibt sehr wohl dumme Fragen. Und jeder von uns hat mit Sicherheit schon viele davon gestellt. Selbst das scheint mir utopisch. Unter Volllast bei Vollgas laufen da weit über 12L durch die Leitung. Könnte locker dann nen Mittelwert von 13L oder mehr bringen. Hab ich noch nicht ausprobiert, will ich auch nicht. Mussst immer bedenken, dass die Downsizing-Motoren bei steigender Geschwindigkeit deutlich mehr Krafstoff brauchen als z.B. der ausgereifte 2L Diesel. Wer sich aber auf der BAB auch mal beherrschen kann und die Leistung des 136kWlers eher auf der Landstraße und in der Stadt abruft kann den auch günstig fahren (siehe mich). Ja, aber das ist doch irgendwie jeder Gang, oder? Je höher der Gang bei gleicher Geschwindigkeit desto niedriger die Drehzahl desto weniger Verbrauch. (Jetzt mal einfach ausgedrückt und die Last nicht mitgerechnet). Die Höchstgeschwindigkeit erreich er im 6. Gang. Schaltet aber bei lockerem Gasfuss auch schon bei 70km/h in den 7. wenn man will. Wie gesagt, ist fahrzeugspezifisch und geschwindigkeitsabhängig. Ich hatte mal nen Passat mit eingetragener Höchstgeschwindigkeit von 172km/h und hatte öfter mal die 220 aufm Tacho stehen. D.h. aber nicht, dass die mir aus Versehen nen falschen Motor verpflanzt haben ( ) sondern einfach, dass der Tacho verdammt ungenau wird mit steigender Geschwindigkeit. Bei älteren Autos war das noch schlimmer.
Okay das versteh ich ja nur ich hab da schon ein wenig geschaut doch für was ist ein forum dann da ? und die kaufberatung? naja den ersten gang oder den 2 gang nehme ich eigentlich eher weniger zum Sprit sparen die frage zielte darauf ob er im 7.gang überhaupt nicht mehr beschleunigt oder doch noch ein bisschen... aber da er im 6.gang vmax erreicht ist ja meine frage geklärt^^ fast 50 km/h nicht schlecht^^ du hast bei dir in der Signatur als Beschreibung "mono pur" drin, was ist das?
Zum Thema Versicherung melde ich mich mal kurz: es gibt 3 Möglichkeiten: 1. über deine Eltern, wäre SF2, 80% 2. über dich selbst. Wenn du noch nie eine KFZ-Versicheurng hattest, fängst du mit SF 1/2 an, sprich 140% 3. und wahrsch. günstigste Variante ist das über Audi selbst laufen zu lassen. Infos dazu bekommst du auf der Audi-Homepage oder beim Händler. Bei allen 3 Varianten kommt ein "Fahranfänger-Zuschlag" obendrauf. Wie teuer die Versicherungsprämien sind (bei Variante 1 und 2) kann dir kein Mensch sagen, weil dafür viele Infos erforderlich sind. Am besten hier mal euren Versicherungsvertreter fragen.
danke schön also meine Eltern sind Vers Makler...^^ Die machen das wenn dann schon, ich wollt mich vorher nur mal erkundigen... Ich wusste nicht dass das über die Audi-HP geht, ich schau da mal nach thx
Keine Ahnung, war bei mir in irgendeinem Paket mit drin. Hat irgendwas mit der Individualisierung des Innenraums zu tun. Von wegen Kontrastnähte oder Teilstücke der Türverkleidung in anderer Farbe oder so. Bin da nicht so derjenige, der auf jede Faser im Stoff achtet, von daher fällt mir das nichtmal im eigenen Auto auf. Kann aber auch sein, dass ich den Look auch genauso erwartet habe und eher enttäuscht gewesen wäre wenn es jetzt nicht dabei wäre. Wie gesagt, kein Plan, ich schau da eher auf Motorleistung ordentliche Verarbeitung als auf Farbenspiele im Innenraum (meiner ist auch komplett in schwarz gehalten, inkl. Himmel, ich finde das wirkt deutlich hochwertiger als so ein Regenbogen oder alles hell). Es gibt hier an Board aber ein paar Verfechter von mono.pur, die würden das Auto nie mehr ohne bestellen. :cool2: Ich habe übrigens die Vollkasko für 35€ im Monat gleich dazugebucht, eine Woche später wurde der Preis gesenkt auf 25€/MOnat. Wieviel es im Mom kostet kann dir der sagen.
na wenn deine eltern makler sind, dann sitzt du an der quelle die werden dann schnon das richtige raussuchen ^^ irgendwo auf der HP steht dann was vom "allinclusive" paket oder so.. Musst mal n bissel suchen @scuba das ist natürlich schön blöd
Das ist eine besondere Materialart für die untere Mittelkonsole (das "Yachtheck") und die Armauflagen in den Türen. Normalerweise sind diese Partien mit glattem Kunststoff bezogen, stattdessen hat mono.pur so eine Art feine waffelartige Struktur und Nähte (keine Kontrastnähte). Beim S-Line Sportpaket ist mono.pur an der unteren Mittelkonsole bereits im Paket drin und man kann das dann noch separat für die Armauflagen bestellen.
Wie hier schon mal angedeutet, informier Dich am Besten noch in diesem Jahr über das Alles-dabei-Paket. Das ist vorerst nur bis Ende 2011 gültig und da sind Versicherung, Wartung und Anschlussgarantie fürs dritte Jahr dabei, wenn Du über 3 Jahre finanzierst oder least. Gibts auch für andere Laufzeiten, ist dann aber teurer. Damit hast Du die ersten Jahre die meisten Ausgaben abgedeckt und musst nur noch die 32€ Steuer und eben den Sprit extra zahlen. Und eben SB oder Reperaturen falls Du nen Unfall hast (was wir aber ja mal nicht hoffen :smile. Wie gesagt, müsstest Du aber schnell handeln, da es das nur noch dieses Jahr gibt. Vorteil auch für Dich, Du kommst relativ günstig von Deinen 140% bei der Versicherung runter.
Also bei Vollgas und ~200 km/h steht bei meinem 122PS 1.4er ne 2 vorne. Denke das wird durch einen stärkeren Turbo nicht besser. Ist ja eigentlich auch logisch, da der Luftwiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit ansteigt. Also wenn man bei 100 km/h mit 5 Litern auskommt (was optimistisch ist beim 1.4er), wären es bei 200 schon rein rechnerisch 20l (mal angenommen die Effizienz des Motors bleibt gleich). Abgesehen davon - ohne belehrend klingen zu wollen - wird die Sicht bei Nacht auf der Autobahn ja nicht besser. Wenn da mal was unbeleuchtet liegen geblieben ist... *Nachtrag:* Meine Verbrauchsrechnung war leider nicht zu Ende gedacht. Der Luftwiderstand steigt zwar quadratisch mit der Geschwindigkeit, aber man gibt den Verbrauch ja auch auf die Strecke umgerechnet an. Daher steigt der Verbrauch auf 100 km nur linear mit der Geschwindigkeit. Sprich doppelte Geschwindigkeit, doppelter Verbrauch. Von den 20l/100km sind also nur ca. 10 durch den Luftwiderstand zu erklären... Hoffe damit stimmt die Rechnung jetzt.