A1 192 PS gechippt

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von greyhunter, 02.11.2015.

  1. Zetti

    Zetti Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.10.2012
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    59
    Wegen solcher Gedanken hatte ich erst gar nicht nach "verkauft" gefragt :rolleyes:
    Allerdings hat er ja nicht gasagt dass er es verheimlichen will (wäre juristisch wohl auch kritisch). Allerdings gehe ich davon aus, das kein Verkäufer in seine Verkaufsanzeige vor den möglichen Gefahren solch einer vorsätzlichen Material(über)beanspruchung warnen wird.

    Bei dieser Thematik (eher Problematik) würden sich jetzt viele klischeebehaftete Vermutungen zu möglichen Käufern/Verkäufern anstellen lassen... ;)
     
  2. Barista

    Barista Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.04.2015
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    52
    Bevor hier weitere Vermutungen aufgestellt werden:

    unser 1000%ig festgelegter Plan ist das der Wagen noch seine 50000km halten SOLLTE aber nicht muss. Wenn er halt früher die Hufe hochmacht gibts halt früher was Richtung Golf R oder Leon Cupra...........der Wagen wechselt nie wieder den Besitzer, alleine schon weil er vom Vorbesitzer nicht Unfallfrei ist. Also alles gut, der kleine ist quasi die "Tuningprobe" für ein richtigen Umbau gedacht. Die 480PS Stufe von HGP TURBO vom 7R gefällt mir z.b sehr gut.

    Die Aussage von Plotteka teile ich auch 100%ig, auch ich habe eine Weile für das Auto gespart und eigentlich kennt es jeder wie wenig Spaß es macht sich Dinge für etwas anderes "vom Munde abzusparen". Und jemandem ein Fahrzeug unterzujubeln was quasi ein "fahrender Schwelbrand" ist wäre unter aller Kanone.......

    Falls der Wagen länger hält wird er gefahren bis er auseinander fällt, als zweit oder Drittwagen. Meine Aussage war nur das ich mir eben gewünscht habe das er noch mindestens seine 50000km halten sollte. Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen vernünftig rüber bringen. :)
     
    #22 Barista, 16.01.2016
    Zuletzt bearbeitet: 16.01.2016
  3. plotteka

    plotteka Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.10.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    26
    Also wenn das soooooooo ist, dann ziehe ich meine Bermerkung natürlich zurück. Viel Spaß beim Experiment. Berichte wenn das Teil hinüber ist =)
     
  4. Zetti

    Zetti Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.10.2012
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    59
    Ich hätte auch gerne so viel Kleingeld um solche Experimente zu machen.. Interessanter Ansantz aber im kalkulierten Fall der Fälle teuer.

    Allerdings würde ich mir wünschen, dass du in deinen anderen Beiträgen zu dieser Theamtik doch genau diesen case mal min. unterschwellig erwähnen würdest. Hier hast du nun klar und deutlich gesagt was Sache ist und wie auch deine Kalkulation aussieht. An andere Stelle ist dein feedback zum Tuning doch sehr postiv... ohne das du zu erkennen gibst, dass du selber "Eventualitäten" einkalkulierst.
     
  5. Tilli

    Tilli Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    30.09.2013
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    13
    Schaust du eigentlich nur in diesem Thread vorbei um mich zu beschimpfen? Absolut nicht in Ordnung was du da machst und von einem wissentlich illegalem Verkauf mit defektem Motor habe ich hier auch nicht gesprochen. Mein Gedankengang ist der, dass durch das chippen, egal wie sorgfältig man mit dem Motor umgeht, ein früheres Ableben kalkuliert werden muss aber dieses eben vermutlich erst jenseits von 120k Kilometern eintrifft. Wenn ich mein Auto jetzt mit 60k verkaufen sollte dann ist da gar nichts kaputt aber das Risiko übernimmt dann der neue Inhaber...und der trägt es genauso wie ich eben auch! Und wenn du in Zukunft keinen nützlichen Beitrag leisten kannst, dann lass es bitte ganz...
     
  6. Zetti

    Zetti Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.10.2012
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    59
    plotteka meinte (genau wie ich) wohl Barista und nicht dich
     
  7. Barista

    Barista Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.04.2015
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    52
    Alles gut Leute, auch wenn das mit der Kommunikation verständlicherweise nicht immer all zu einfach ist (selbst innerhalb der Muttersprache :) ) wisst ihr ja nun wie ich es meinte.

    Auch meine Freundin hängt mittlerweile sehr an dem kleinen und ihn wieder herzugeben nachdem wir wissen was er alles durchgemacht hat könnten wir beim besten willen nicht. Außerdem steckt zu viel Arbeit drin, besonders die Sache mit der Downpipe hat mich viel Nerven gekostet. Kleinzeug, die Milltek AGA, die Ansaugung, Downpipe, Software, meine Ultraleggera Winterfelgen plus Reifen und Arbeitslohn. Da kommen mittlerweile 6500€ zusammen. Im März will ich mir dann noch OZ Formula HLT als Sommerräder kaufen. So etwas "verschenkt" man nicht einfach, es steckt ja nicht nur finanzieller Wert drin.

    Eigentlich müsste noch ein K&W oder Bilstein rein, großer Ladeluftkühler und ein Upgrade Lader, aber da wirds irgendwann 5-stellig. Das muss ich mir echt gut überlegen.

    Um Beiträge nicht unnötig lang zu machen wollte ich auch nicht immer und überall sämtlichste Dinge zum Tuning, wie eben auch meine herangehensweise, dazuklimpern.

    Und keine Bange, ich halte euch schon auf dem laufenden wenn der Motor irgendwann vor sich hin kränkelt :D Ich denke aber als erstes kommt die Kupplung oder der Lader.
     
  8. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen, weiß ich, dass im Falle eines Totalschadens nach Unfall Tuning wie Leistungssteigerung, Fahrwerk etc. berücksichtigt wird. Aber im Privatverkauf wird man damit eher weniger Plusgeschäft als ein "Standard"A1 machen. Warum will man überhaupt Federn und Distanzen von ABT einbauen (lassen). Da gibt es so viele Hersteller, die ihre Sache auch gut machen und nicht überteuert verkaufen.
    Und zum Thema Chiptuning, mach es doch einfach. Ob der Motor abraucht oder nicht, da steckt man net drin. Es haben schon etliche 1.4er neue Rumpfmotoren etc. bekommen und das ganz ohne Chiptuning ;) Bei meinem ABT gab es, bis auf ein paar Softwareprobleme, die letzten 100k nichts zu bemängeln. Schauen wir mal, ob mein bester Freund recht hat und er bei 200k den Motorentod dank ABT erleiden wird...
     
  9. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.06.2014
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    153
    Lustigerweise meint Martin Graf von HGP, dass wenigstens kaltfahren heute gar nich mehr zwingend notwendig ist.(Ab 1:15)
     
    Tilli gefällt das.
  10. Barista

    Barista Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.04.2015
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    52
    Das mit dem kaltfahren ist sicherlich auch reine Glaubenssache. Ich mache es halt damit sich Turbolader und Downpipe im Stand kontrolliert etwas runter kühlen und entspannnen können.

    Wenn man sehr heißes Glas schnell abkühlt zerspringt es ziemlich leicht aufgrund der hohen inneren Spannung. Mit Metall verhält es sich nicht anders nur das es solche "inneren Spannungen" viel besser verträgt als Glas. Nur irgendwann ist auch Metall an der Grenze.

    Zu dem 1.8er TFSI Chiptuning: Kann man sich nicht auch das 7-Gang DSG verstärken lassen? Ich weiß das es beim 6-Gang mit mehr Kupplungsscheiben geht und dadurch bis zu 600Nm drin sind. Das muss das auch beim 7-Gang gehen oder?
     

Diese Seite empfehlen