Wie ist das dann z.B. bei Fahren mit einem großen Anhänger? Ich kann mir kaum vorstellen, dass da dann kein höherer Spritverbrauch angezeigt wird... Auch wenn da das Kennfeld nicht umgestellt wurde.. Ob ein Fahrzeug jetzt besser ausgestattet ist oder nicht sollte daher auch nicht das Ergebnis des Bordcomputers verfälschen..
Servus, auch in der Pumpe sitzt kein Messventil! Der Verbrauchswert wird, wie A1Scuba das völlig richtig erklärt hat, vom Steuergerät durch die Einspritzmemge bestimmt. Hier gehen dann natürlich auch Mehrverbräuche durch Anhängerbetrieb oder Volllastfahrten mit ein! Gruß Michl!
Hmm... blicke ich jetzt nicht wirklich - selbst wenn das nur über Kennfelder läuft und der tatsächliche Durchfluss/Rückfluss nicht gemessen wird hat doch die Ausstattung des Wagens genauso einen Einfluss auf den Verbrauch wie die Anzahl der Passagiere, Reifendruck oder Anhänger. Das hier ist jedenfalls von Audi:
Richtig. Passt doch alles, Ausstattung spielt genauso ins Gewicht wie Zuladung. Gemessen wird an den Injektoren. Je nachdem wie lange die auf sind und wie oft, wird der Verbrauch errechnet. :thumbup:
Danke für die vielen teilweise guten Beiträge. Need4Speed hat meiner Meinung nach den sinnvollsten Beitrag geleistet, zumindest weil ich seine Meinung teile. Da der Verbrauch anhand der Einspritzmenge berechnet wird (und diese ja wirklich sehr sehr genau dosiert wird, mehrfach pro Sekunde), müsste es kein Hexenwerk sein, den Verbrauch genau darzustellen. Da in unserem Land alles geeicht wird, was irgendwas offiziell anzeigt, kann man sich auf die angezeigte Tankmenge verlassen. Interessant ist, dass ich keinen kenne, bei dem der angezeigte Wert den tatsächlichen überschreitet. Die Autobauer verkaufen uns unabschaltbare Stop-Start-Gimmicks und rollwiderstandsoptimierte BlueMotion-Reifen, sind aber nicht in der Lage, EINE Nachkommastelle genau auszurechnen....
Sie können es ja, wenn man die Anzeige anpasst geht sie ja auch genau! Aber der Großteil wird sich nicht unbedingt die Mühe machen und es immer wieder nachrechnen wenn ihr Auto schon so eine Anzeige hat. Und da sehen dann 0,4 Liter weniger im Durchschnitt halt doch besser aus. Und wer das nicht will kann sich die Anzeige anpassen lassen! Und das Start-Stop-System kannst doch auch ausschalten! Gruß Michl
Richtig, die anfänglich euphorisierenden 5,6 Liter waren dann doch 6,0, was zwar immer noch wenig, aber doch deutlich unterscheidlich zum Anfang sind. Das SSS müßte man aber bei jedem Start abschalten...oder kann man es mit VCDS dauerhaft tun? Die Anzeige habe ich ja auch angepasst.
Start-Stopp lässt sich u.a. so deaktivieren: Media-CarTec - Deaktivier - Modul für Start Stop Automatik von Audi 3938