Amalfiweiß vs. Gletscherweiß

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Pong74, 13.08.2011.

  1. Hans_sein_Franz

    Hans_sein_Franz Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.06.2011
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    80
    Das kann gut sein. Ich habe heute ebenfalls "Flugrost" bzw kleine Partikel auf meinem Lack gefunden, die nicht ohne weiteres zu entfernen sind.
    Ab Werk mangelhaft versiegelt :thumbdn:

    Da wird mein Aufbereiter wohl tätig werden müssen.

    Gruß
     
  2. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Flugrostentferner von Sonax draufsprühen kurz einwirken lassen und abspühlen. Und weg ist der Dreck!!!

    Von Werk aus werden die Fahrzeuge meist nur mit Transportwachs versiegelt. Selbst das teuerste Wachs ist keine dauerhafte Lösung gegen Flugrost & Co.
     
  3. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Flugrost ist echt die Pest. Kann jemand bestätigen, dass das bei Gletschweiß nicht so schlimm ist, oder trifft das jeden Lack, egal welche Farbe? Nur sieht mans halt bei dunkleren lacken nicht sosehr.
     
  4. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Wie gesagt jeder Lack wird gleichermaßen getroffen versiegelte nicht so schlimm aber auch... Auf hellen Farben sieht man es aber viel mehr
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ein Argument mehr für Samoaorange.
     
  6. A1Kater

    A1Kater Guest

    Ui, da wäre ich vorsichtig, könnte mir vorstellen das es darauf auch auffällt. Die Farbe ist ja ziemlich leuchtend und dann diese matten Flecke. :confused:

    Gruß Dirk
     
  7. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Aber lt. Verkäufer ist ein Metallic-Lack nicht so empfindlich wie ein normaler, denn erstere besteht aus 3 Schichten, ist also dicker. Was aber natürlich für Flugrost egal ist.

    Kurz bevor ich übrigens meinen Sportback bestellt hab, stand beim Händler zufälligerweise ein Q3 in Gletscherweiß - und das war dann eigentlich der Hauptgrund, warum ich es genommen hab. Eine Farbe sieht halt schon immer um einiges besser aus, wenn sie Mettalic ist, also so schön glänzt und schimmert. Zudem ist Gletscherweiß ja nicht reinweiß, sondern hat einen leichten Balustich, so wie eben auch echtes Eis bzw. Schnee. Eine wirklich sehr geile Farbe!
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    WTF erzählt dieser Verkäufer da??? Soviel ich weiß, haben bei Audi die Uni-Lackierungen genauso eine Klarlack-Deckschicht wie die Metallic-/Perleffekt-Lackierungen.
     
    sandtigerhai gefällt das.
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Selbstverständlich ist auf allen Lacken ein Klarlack drauf!
     
  10. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Es geht ja nicht um die Klarlack-Schicht, sondern dass dazwischen noch eine weitere Schicht ist, unter der Klarlack-Schicht.
     

Diese Seite empfehlen