Vielen Dank für das neue Photo - D7 bei 2.200 U/min und Tempomat bei 115 km/h spricht mal wieder für sich. Mittlerweile ist das Problem auch sowohl im hiesigen Audi Zentrum als auch, dank der Meldepflichtigkeit meines Fahrzeugs, in Ingolstadt "bekannt" ... eine Lösung soll demnächst im "Schritt-für-Schritt-Verfahren" gefunden werden ... 2 Tage Werkstattaufenthalt muss ich dafür wohl einplanen ... wenn's denn hilft ...
2 zyl. anzeige hello, ich habe meinen 1.4 cod gestern Ingolstadt abgeholt und mir ist bis heute einschließlich der heimfahrt nach Mainz kein einziges mal diese anzeige gem. den bildern aufgefallen. dabei habe ich explizit nach dieser gesucht. vll habe ich ja nur in den falschen Momente auf den bc geschaut, kann ich mir aber nicht vorstellen. die anzeige kommt also nur im bc selbst und da beim aktuellen verbrauch oder auch unter dem effizienzprogramm?
Hallo, domme, anbei eine Antwort der Kundenbetreuung von Audi: "Die Zylinderabschaltung beim 1.4 TFSI ist aktiv bei: * Drehzahl zwischen 1.400 und 4.000 1/min * Geschwindigkeitsbereich zwischen 30 und 130 km/h * Drehmoment zwischen 25 und 75 Nm (max. 100 Nm) Beim Bremsen wird der Zwei-Zylinderbetrieb abgebrochen, damit alle vier Zylinder im Schub die Bremswirkung unterstuetzen. Beim Bergab-Rollen findet generell keine Abschaltung statt. Die Steuerungslogik nutzt die Signale des Gaspedalsensors um den aktuellen Fahrzeugzustand zu erkennen. Wenn sich ein ungleichmaessiges Muster ergibt - etwa bei einer Fahrt im Kreisverkehr oder bei sportlicher Gangart auf der Landstrasse - unterbleibt die Abschaltung. Wenn Sie im Display der Multifunktionsanzeige den Momentanverbrauch abfragen, erhalten Sie den Zweizylinder-Status angezeigt." "Display der Multifunktionsanzeige" meint dabei die Darstellung des Bordcomputers. Nachj den Bildern von Audi CoD müsste die Anzeige in der Zeile erscheinen, in der links die Gesamtfahrleistung und rechts der "Tageskilometerzähler", der mit der "0.0"-Taste resetet werden kann, angezeigt wird. Lt. meinem Verkaufsberater, dem es auch nicht gelungen ist, die Anzeige zum Vorschein zu bringen, erfolgt der Wechsel wohl sehr situativ, also gerade nicht erst nach 5-10 km "passender" Fahrweise. Beim Audi A3 soll es ja das Problem schon länger geben ... ich melde mich, wenn ich in der ersten August-Woche vom Audi-Zentrum - hoffentlich - die Lösung bekommen habe.
Beim A3 gibts hierzu kein Problem. Es war lediglich so, dass in sämtlichen Pressefahrzeugen und Fahrzeugtest die 2-Zyl. Anzeige angezeigt wurde und bei den Serienfahrzeugen dann nicht mehr. Diese Anzeige stand auch noch in den ersten Betriebsanleitungen. Nachdem dann viele A3 Besitzer empört waren, dass der Motor nicht abschalten würde, gab Audi bekannt, dass man die Anzeige dann doch nicht in die Serienfahrzeuge übernommen hätte... warum auch immer?! :glare:
"Problem" habe ich auch nicht im technischen Sinne gemeint. Als ich meinen CoD bestellt habe, hatte Audi gerade einen "Motorenbeileger" als pdf-Datei online gestellt, in dem ausdrücklich und mit Abbildung die Einblendung des "2-Zyl.-Modus" als Fahrzeugeigenschaft "zugesichert" worden ist. Seit einigen Tagen lässt sich der "Motorenbeileger" zwar noch bei google etc. finden, aber nicht mehr über den Link aufrufen. Ich finde es einfach ärgerlich, wenn so etwas erst angepriesen und beworben wird und dann "einfach verschwindet"; da ist der nächste Briefwechsel vorprogrammiert.
Mir ist aber auch einfach nicht klar, warum man dieses Feature erst groß bewirbt und es dann doch abschafft. Zumal man ja durch die Anzeige die Möglichkeit hat, zu merken, bei welchem "Fahrverhalten" man aktiv Sprit sparen kann.
Eben. Das ist ja fast genauso, wie wenn die Schaltpunktanzeige "verschwinden" würde. Dass der 2-Zylinder-Modus technisch funktioniert, davon gehe ich schon aus, denn spätestens mit Hilfe des "Manuell"-Modus der s-tronic kann man mit dem Gaspedal so spielen, dass es einen kurzen kleinen "Ruck" gibt, ohne dass da ein Gangwechsel eintritt; auch lässt sich bei (sehr) konzentriertem Zuhören und "-fühlen" ein kleiner Unterschied in der Motorakustik und -vibration erkenen. Aber eben gerade der "Lernprozess", wie weit man das Gaspedal treten darf bzw. eben nicht, wäre sicherlich nicht von Nachteil ... und wen es nervt, der muss ja nicht hinschauen ... gilt ja auch für die Schaltempfehlung.
Ich lebe in einem Wohngebiet - 30 Zone. Dies gilt ab Ausfahrt Grundstück. Wenn ich dies verlassen habe und mit ca. 28 Km/h durch die Gassen schleiche, ist der 2-Zylinder-Modus sofort aktiv. Also unter der angegebenen Geschwindigkeit von Audi Wie früher schon einmal von einem User hier beschrieben, spring die Anzeige beim kleinsten Druck auf's Gaspedal wieder um. Ebenso wenn der Straßenabschnitt leicht bergauf geht. Umgekehrt ist der 2-Zylinder-Modus auch ebenso rasch aktiv. Bei gleichbleibender Geschwindigkeit, ebener Straße usw. Die Anzeige ist definitiv vorhanden, wie gesagt unter Bordcomputer - momentaner Verbrauch oder auf den beiden Ebenen Durchschnittsverbrauch. Im Effizienzprogramm wird nur der momentane Verbrauch, sowie der Durchschnittsverbrauch angezeigt.
Nur mal so "zur Info": In welcher KW ist der Wagen gebaut bzw. ausgeliefert worden? Für den A1 gab es im Mai eine geringfügige Produktionsaktualisierung, unter anderem - endlich - Sensoren auf der Beifahrerseite für den Komfortschüssel und LEDs im Kofferraum, vielleicht ist dafür die 2-Zyl.-Anzeige "rausgeflogen".
Moin, meiner wurde in der 25. KW gebaut und in der erste Juliwoche ausgeliefert. Somit MJ 2014, mit all den kleinen Änderungen. LED im Kofferraum ist nicht, hatten wir bereits mal diskutiert. Nur im Innenraum. Das dein bzw. eure Fahrzeuge diese Anzeige nicht haben, kann man eigentlich ausschließen. Warum steht dann im Handbuch, wie man dies einsehen kann? (Seite 29) Auch jenseits von 130 Km/h wird der 2-Zylinder-Modus aktiv. Selbst wenn du 160 Km/h fährst und die Bedingungen stimmen, schalten sich 2 Zylinder ab. Da liegt der Kleine gerade mal knapp über 3000 U/min.