mit 220ps und der sichtbaren Bremsanlage bei dem neuen Kampfgewicht fraglich. Ich werde die Bremsen bei Audi nie verstehn. Renault / Nissan und andere Hersteller sind alle mit teuren Brembos bestückt. Wenn es wirklich 220ps werden sollten, wird das Mini-coupe keine Probleme haben, im Gegenteil, bei sicherlich um die 200-300kg weniger und einer zudem geringeren Radmasse. Wer die Optik jetzt gut findet, der kann sich in Zukunft ja die Anbauteile besorgen, da ich keine Verbreiterung der Radkästen erkenne.
Es wäre gut, wenn der mal kommen würde. Ich befürchte aber vielmehr, dass dieses Fahrzeug vielmehr eine technische Machbarkeitsstudie bleibt. Also so wie der vor Monate gezeigte A1 Quattro.
Auf diesem Bild sieht man sehr schön, dass da keine Standard A1 Hinterachse verbaut ist, tippe daher mal ganz stark auf Quattro-Antrieb.
bei den KFZ-Tarifen in der Versicherung ist der auch schin hinterlegt. A1 Quattro, 256 PS Einstufung: 18/24/24 (HP/TK/VK)
Ja, das is dann der limitierte Quattro. In o.g. Artikel geht es aber um den S1, der dann leistungsmäßig zwischen meinem und dem limitierten Quattro liegen soll und wohl auch in größerer Stückzahl auf den Markt kommen soll. S-Reihe eben.
A1 als 2L tfsi 210PS Front kommt? Hallo, ein Bekannter will gehört haben das der A1 mit dem 2l tfsi und 210PS rauskommen soll. Als Fronttriebler. Ist da was dran? Kann das jemand bestätigen? Gruß Dennis