ich bin von keiner marke "fan". ich kaufe einfach was mir in dem moment am besten gefällt/alles bietet was ich will und natürlich auch bezahlbar ist. die chance dass es nochmal ein audi wird ist daher nicht so gross. bmw hat grosse chancen, weil mir ihr infotainmentsystem gefällt, da sind sie immer vorne dabei, wenn nicht sogar ganz vorne. aber sind halt auch sehr teuer. vielleicht wird es gar ein hyundai, die machen meiner meinung nach die grössten fortschritte in den letzten jahren. also um zur eigentlichen frage zurück zu kommen: für mich gibt es keine nummer 1
laaaach guenter, sorry ist nicht böse gemeint..und sry wenn ich jetzt den thread off topic aufblähe...und ich so fürchterlich unsachlich bin, aber stell' dir mal vor als Vettel WM wurde, hätte der Kommentator SOFORT erwähnt, dass der Schumi aber schon 7 x WM war..:w00t: Und soooooooooo viele User beschweren sich ja nun auch nicht....:tongue::thumbsup: Sei doch froh, dass es sich um deutsche Fabrikate handelt. B
mercedses hat ja auch die klimaanlage vom gliechen hersteller wie Opel , da wird sehr viel idetnsich sein
Jeder Hersteller hat irgendwie Probleme. Sowas ist ganz normal. Ich habe mir den Audi nur gekauft, weil er meinen Anforderungen entsprochen hatte. Ich wollte einen Kleinwagen mit mindestens 100PS. Gab es bei VW Polo, Audi A1, Skoda Fabia. Dann Xenonscheinwerfer, diese gibt es nicht beim Fabia. Also viel dieser schon weg. Anschließend habe ich Probefahrten gemacht. Dabei kam raus, dass die Sitze des VW Polos sich nicht mit meinen Schultern abgeschlossen haben, sondern 6cm unter diesen endeten. Beim A1 war es nicht so. Also A1 gekauft. BMW hat leider keinen Wagen in dieser Größenordnung (Mini wollte ich nicht) ebenso sind Mercedes A und B-Klasse wesentlich größer. MfG Scie
Naja, so viele Alternativen gibt es auch bei anderen Herstellern nicht. Zudem wollte ich einen europäischen Kleinwagen. Opel Corsa -> kein Xenon Peugeot 206+ -> kein 100PS Motor, kein Xenon Peugeot 207 -> kein Xenon Citroen DS3 -> kein Xenon Fiat Punto -> kein 100PS Motor Ich möchte jetzt nicht alle durchgehen. Eine wirkliche Alternative zum A1 war der Seat Ibiza. Ich war dort auch beim Händler und habe ihn mir durchrechnen lassen. Für mich wäre der Ibiza und A1 fast gleich teuer bei der Anzahlung und der monatlichen Rate gewesen. Der Grund dafür war, dass der Restwert des Ibizas vom Händer deutlich schlechter angesetzt wurde als beim A1. Wenn ich für wirklich wenig mehr Geld einen A1 bekommen kann, warum soll ich das dann nicht machen? MfG Scie Edit: So nun zurück auch zum Thema. Alles weitere bitte an mich per PN
Bezogen auf unseren Kleinwagen, also den A1, muss ich sagen sind wir momentan echt Exoten. Kein anderer Hersteller kann an die Haptik und Qualität heran kommen. Allein schon der Faktor äußere Erscheinung durch die Lichttechnik. VW bietet traurigerweise erst seit Kurzem Xenon für den Polo. Dadurch wäre er für mich momentan auch attraktiv, allerdings gibt es kein Zwischending zwischen 105 und 185 ps. Klar das Audi in dem Segment die Latte sehr hoch gelegt hat, allerdings auch preislich. Und Polo oder Corsa finden sich schon dicht dahinter wieder. Bei weiteren Klassen (also z.B. A3 und 1er BMW) wird es schon schwieriger. Da gibts es für mich keinen Favoriten, alle 3 deutschen Hersteller haben mittlerweile Features zu bieten und sind optisch "just in time". Hätte ich die Auswahl zwischen 5er, A6 oder E- Klasse sähe es schon ganz anders aus. Aber bezogen auf den Baukasten, muss sich Skoda längst nicht mehr verstecken! Für 30000€ bekommt man ein verdammt guten Oktavia! (allerdings wieder mit langweiligen Rückleuchten und konventionellen Glühbirnen):wink: Und hier mal ganz abgesehen vom Nutzwert!
Wie sagt man so schön, unter den Blinden ist der einäugige König. Der größte Köttel aus einem Kackhaufen ist und bleibt trotzdem nur ein Köttel.