Danke für den Link: Ist trotzdem ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen und hat in meinen Augen Null Aussagekraft. Den Golf GTI muß man einem A3 gegenüberstellen und da hat Audi aktuell nichts im entsprechenden PS-Segment zu bieten. Der Sprung zwischen dem A3 180 PS und dem S3 muß drigend mit einem 2.0 TFSI mit ca. 230 PS geschlossen werden. Dann kann man auch den Golf GTI mit einem Audi vergleichen
Bei Audi gibts aber immer ein bisschen mehr. Da kannste halt nur Golf R mit Rs3 und Gti mit S3 vergleichen. Wer mehr will muss den Audi nehmen und natürlich auch mehr bezahlen. Beim Polo ist ja auch bei 180PS Schluss da kannste den S1 mit nichts vergleichen weil es im Kleinwagensegment nichts gibt mit mehr wie 200PS Aber klar ist der Vergleich absurd da sie Kleinwagen mit kompaktwagen vergleichen. Macht überhaupt kein Sinn und jemand der einen S1 kauft der will den einfach da kann der Golf GTi noch so praktisch, größer, komfortabler und günstiger sein. Aber was will man von einer deutschen Autozeitung schon verlangen !?
Leider nichts, daher lese ich die nicht hast schon recht was die Vergleiche angeht. Aber IMHO muß man schon auch ähnliche Motorisierungen innerhalb der gleichen Klasse vergleichen. Ich vergleiche ja auch keinen Passat R36 mit nem A6 3.0 TFSI Einen Golf R mit einem S3 zu vergleichen ist ok - gleicher Motor und 4 Rad Antrieb Aber nen R mit nem RS3??? vollkommen sinnlos - auch wenn das beide die Top Fahrzeuge ihrer Klasse sind Golf R mit S3 - ok Golf GTI mit nem 230 PS A3 - ok (wenn auch Audi dann wohl Quattro hat) A1 185 PS mit Polo GTI - ok, aber nicht Polo GTI mit S1
Ja aber der A1mit 185 PS ist ja ganz normale Version der hat ja nichts mit "sportlich" zutun. Aber sonst finde ich einen Audi/ VW vergleich eh Schwachsinn weil es im Prinzip die selben Autos sind. Motor, Getriebe, Fahrwerk alles gleich da kann man am ende nur noch Preis und Aussehen vergleichen weil der rest im Prinzip sehr ähnlich ist. Und da wird VW immer gewinnen weil sie günstiger sind und einfach mehr auf Praktisch als auf Design setzten. Allgemein würde ich solche Test ganz anders gestalten den bei einem GTI oder RS kommt es nicht auf beinfreiheit oder Kofferraumgröße an. Da sind Fahrwerte interessant wie Beschleunigung oder Rundenzeiten der rest ist Nebensache
So ist es - einen S1 kauft man sich nicht weil er so ein unglaublich praktisches Auto ist. Im Endeffekt hat jeder einen an der Waffel, der 40K oder mehr für nen A1 ausgibt. Aber uns muß es halt auch geben
Frage: hab ich's übersehen, oder bekommt man den S1 nichtmal für viel Geld und gute Worte mit AHK? Ich würd den Allradantrieb nunmal auch gern dazu nutzen um den Hänger aus der Wiese zu ziehen, aber ich kann die Option AHK nicht finden...
Ich denke mal das liegt an dem Diffuser, da wird es keine optisch Schöne Lösung geben. Wahrscheinlich kann man sich nachträglich selbst eine anbauen aber man hat dann halt einen Ausschnitt im Diffuser. Schön ist es nicht aber wenn man damit leben kann.... Sicher ist es auch keine Aufgabe eines S1 Anhänger zu ziehen da gibts besseres gerät
Beim S3 8P wurde das damals mit der Hitzeentwicklung am Heck verargumentiert. Fand ich damals schon seltsam. Ein optischer Grund scheint mir da tatsächlich wahrscheinlicher, da irgendwie paradoxer
Beim Seat Leon 1M war die Aussage "die Motorsteuerung kann mit einem Anhänger nicht umgehen und würde den Motor zerstören" also immer irgendwelche dubiosen Argumente ... nachvollziehbar ist keines davon...