Benzin und Diesel werden immer teurer - Wohin führt der Weg?

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von noxx1988, 24.05.2011.

  1. skydiver_hh

    skydiver_hh Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.02.2011
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    30
    Das stimmt auch nicht so ganz. Vor ein paar Monaten gab es eine Preissenkungsphase, die nicht vollständig an der Tanke an den Kunden weitergeben wurde und auch vom ADAC moniert wurde.
    ADAC: Kraftstoffpreise müssten stärker sinken | autogazette.de das Auto Magazin
    Der Grund war und ist die Ferienzeit, bei der sich die Öl-Konzerne wieder die Taschen voll machen, um das nächste Rekord-Ergebnis einzufahren...

    Hintergrund:
    Anfang Mai tankte man Super E5 an günstigen Tagen für ca. 1,60 €.
    Der Zugrunde liegende Öl-Preis der europäischen Sorte Brent, die leider immer 13-15 Dollar höher gehandelt wird als das amerikanische Öl, koste 110-115 $ bei einem Euro/Dollar-Kurs von ca. 1,30. So daß Dollar-bereinigt das Öl 85-87 € kostete.

    Dann fiel bis Mitte/Ende Juni der Euro (auf ca 1,25) und auch der Öl-Preis (Brent auf 90-92$), was Dollar-bereinigt einen Öl-Preis von ca 72,5 € ergab, also einen Rückgang von ca 15% beim Einkaufspreis. An der Tanke sank der Preis nur auf 1,50 €.

    Anmerkung:
    Das die Rechnung auf Basis der Tankstellenpreise nicht 100% stimmt, weil man den prozentualen Mehrwertsteuer-Aufschlag von 19% und den festen Mineralöl- bzw. Energiesteuer von 65,45 Cent/Liter und die festen Kosten der Öl-Konzerne (wenige Cent) noch einberechnen muß, ist klar, aber würde jetzt noch zu mehr Verwirrung führen.
     
  2. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    Diese Woche in Rom Preise für Super Benzin für 1,98€ gesichtet...
     
  3. A1_Attraction

    A1_Attraction Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    09.08.2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    14
    Gestern gabs bei uns die E10-Soße für 1.58 € / l, die Ferien scheinen also so langsam zu ende sein ;)
     
  4. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    Super von Aral - 1.74€
    Günstig ist anders!

    Um die threadfrage mal zu beantworten.

    Zu sparsameren Autos !!!?
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Und sparsamere Autos führen zu noch höheren Preisen. Die Mineralölkonzerne werden sich bestimmt nicht damit abfinden, durch geringeren Absatz weniger Gewinn zu machen. Das soll kein Argument gegen sparsame Autos sein, aber letztlich spart man damit nur Kraftstoff, jedoch kein Geld.
     
  6. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Warum nicht anfangen wie Norwegen? (Allgemein auf die Energiewirtschaft bezogen). Strom zu 100% aus Wasserkraft, Busse fahren mit Erdgas oder Strom und vergleichsweise viele Elektroautos. Geheizt wird mit Pellets oder Strom. Würde zwar große Umbaumaßnahmen mit sich bringen, aber man wäre größtenteils vom Öl unabhängig. Ich find Norwegen ist einer der Staaten, die es genau richtig machen. Die exportieren ihr Öl und Gas und verdienen sich damit ordentlich Geld dazu, davon kann man dann die Elektrifizierung des Verkehrsnetzes finanzieren. (Die Eisenbahn wurde dort schon 1947 elektrifiziert!).
     
    #146 sebastian.trzynka, 02.09.2012
    Zuletzt bearbeitet: 02.09.2012
  7. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    @sebastian

    Wir sind aber nicht Norwegen! Wir haben kein Öl kein Gas...zumindest nicht nennenswert,.....beim Thema Fracking wo es eine Lösung gäbe, rennen die Öko´s mal wieder Sturm.
    Und wer glaubt das die Windräder eine Energielösung ist.....dem ist eh nicht zu helfen.

    Eines muss einem bei allen Energien klar sein.....günstig war es noch nie und wird es auch nie werden.
     
  8. PioneerDU

    PioneerDU Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    08.03.2012
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    16
    Ja, wenn man Treibstoff im Grundwasser hat, kann man gleich mit dem Gartenschlauch tanken. Das ist schon praktisch.
     
  9. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    Deine Antwort passt auf die mediale Gehirnwäsche!

    Im Ruhrgebiet gäbe es wohl keinen Steinkohleabbau und in Duisburg keine Stahlwerke wenn im 1800 nur solche Panik geschürt worden wäre.
    Glück für unsere Region das es diese Panikmache damals noch nicht gab!
     
  10. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Ich wollte auch nicht Deutschland mit Norwegen vergleichen. Ich wollte einfach nur aufzeigen, dass es möglich ist. Ich bin auf die Fusionsreaktoren gespannt. Das könnte eine Lösung sein, die unsere Energieprobleme lösen kann. Aber das dauert wohl noch etwas.
     

Diese Seite empfehlen